• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Vocal-Mixing II

Wie man Gesang richtig komprimiert

Wenn es um Gesang in einem Mix geht, dann ist das Komprimieren mit Abstand der schwierigste Punkt an der ganzen Bearbeitung. EQ-Bearbeitungen kann man auch sehr gut ohne ein geschultes Gehör einordnen, um aber eine zu starke Kompression oder eine zu langsam Release-Zeit zu erkennen, bedarf es schon etwas mehr Übung. Auf die letzte Folge aufbauend, möchten…

Weiterlesen

Anzeige
PodTrak P8 Podcast Studio
Die ultimative All-In-One Lösung

Zoom präsentiert PodTrak P8 Podcast Studio

Der Zoom PodTrak P8 ist einfach zu bedienen und selbst anspruchsvollsten Podcast-Projekten gewachsen. Das neue Zoom-Highlight ist ein komplettes Podcast-Studio mit allen benötigten Funktionen für Aufnahme, Editierung und Mischung. Der farbige Touchscreen ermöglicht eine App-artige Bedienung und erleichtert auch das interne Trimmen, Schneiden oder Faden von Audiodateien. Der P8 bietet 6 Mikrofoneingänge mit neu entwickelten…

Weiterlesen

Kenns'd eine, kenns'd alle?

Sounddesign: Gedanken zum Aufbau eines Super-Saw-Sounds

Es gibt wenige Sounds innerhalb des Genres der Dance-Music, die die Klangästhetik des kompletten Genres geformt haben – eines der bekanntesten Beispiele ist der typische 303-Sound. Nicht ganz so auffällig, aber nicht minder wichtig ist der Super-Saw-Sound, der dem Attribut »Breitwand« absolut gerecht wird. Von Einigen als »Trancehupen-Sound« verschrien, ist die Super Saw aber inzwischen…

Weiterlesen

Anzeige
Producing

Bandrecording & die Entwicklung der Aufnahmeprozesse – Clemens Matznick – Wochenrückblick #41

In dieser Episode sprechen Klaus und Marc mit Engineer und Producer Clemens Matznick darüber, wie sich der Aufnahmeprozess bei Bandrecordings im Studio in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt hat. Dabei erzählt Clemens unter anderem von seiner Arbeit mit den Guano Apes in den 90ern, den Produktionen mit den Donots Anfang der 2000er und von aktuellen…

Weiterlesen

Konzentriert, kreativ und familiär

Sing meinen Song − exklusiver Blick hinter die Audio-Kulissen der TV-Produktion

2016 ging das von Xavier Naidoo moderierte Tauschkonzert in die dritte Runde. Mit dabei waren neben Naidoo dieses Mal: Nena, Samy Deluxe, der Schweizer Sänger Seven, Annett Louisan, Wolfgang Niedecken sowie Sascha Vollmer und Alec Völkel, die man als »The Boss Hoss« kennt. Bevor es aber ans Set nach Südafrika ging, wurden die insgesamt 50 Songs…

Weiterlesen

The Producer Network

Ralf Christian Mayer im Interview mit Clemens Matznick

In der neuesten Episode Mix:Mash treffen zwei Studio-Profis aufeinander: Clemens Matznick (Revolverheld, Donots, Guano Apes uvm.) hat Studiolegende Ralf Christian Mayer zu Gast (Mark Forster, Clueso, Cro oder die Fantastischen Vier). Die beiden sprechen knapp zwei Stunden über die Arbeit von Mayer und geben reichlich Tipps & Tricks. Auf der Studioszene 2020 kannst du Clemens…

Weiterlesen

Technik vs. Social Skills

Produzenten-Statements über Vocal-Recording

Es gibt wohl kein anderes Recording-Thema, über das so oft diskutiert wird wie die Aufnahme von Gesang, handelt es sich doch um eine der anspruchsvollsten Anwendungen im Studio. Man hört immer wieder von Standardrezepten − fragt man aber in die Runde, so bekommt man viele Antworten, die unterschiedlicher nicht ausfallen können. Neben der rein technischen…

Weiterlesen

Von Köln nach Berlin!

Studioreport – AnnenMayKantereit

Diese Newcomer-Band ist aktuell wie kaum eine andere in aller Munde: AnnenMayKantereit haben sich aus den Straßen Kölns in die großen Clubs und Hallen der Republik gespielt. Es gab Support-Touren für Beatsteaks und Clueso, aber auch ihre eigenen Konzerte sind mittlerweile meist mehrere Monate im Vorfeld ausverkauft. Und das, obwohl ihr Debüt gerade erst veröffentlicht…

Weiterlesen

Tickets für 2020 jetzt sichern!

Die 3 top Highlights der Studioszene 2019

Mit der Studioszene, die vom 06. bis 07.09.2019 in der Kölner XPOST stattgefundenen hat, etablierte die Audiobranche ein erfrischend lebendiges Event im ersten Anlauf als neuen internationalen Treffpunkt für Produzenten, Engineers und Hersteller. Auf einer Ausstellungsfläche von knapp 3.000 Quadratmetern konnten Produkte von über 100 Brands auf Herz und Nieren geprüft und zudem ausführliche Gespräche…

Weiterlesen

Wellenreiter

Clavia Nord Wave 2 – Performance Synthesizer im Test

Die Hoffnung, dass es jemals eine Mark-II-Version des legendären Nord Wave geben würde, hatten viele sicher bereits aufgegeben. Nun ist sie da, und es scheint, als ob das ursprüngliche Konzept mit einer wahren Flut von dezimalen Nachkommastellen …

Weiterlesen

Studioszene19

Studioplanung Schritt für Schritt – Live-Podcast

  In der Diskussionsrunde zum Thema Studioplanung während der Studioszene 2019 dokumentieren die erfahrenen Studioplaner und Studiobauer Fritz Fey, der die Runde moderiert, Dennis Busch, Kalle Stegmaier und Jochen Veith den Studiobau Schritt für Schritt. In unserem Podcast könnt ihr die Diskussion in voller Länger hören! Hier kannst du unseren Podcast abonnieren: RSS | Spotify| Apple Podcasts…

Weiterlesen

Studioszene19

Das Sounddesign der Piano-Library Noire mit Stephan Lembke

Stephan Lembke ist nicht nur Sound&Recording-Autor, sondern in erster Linie Engineer und Sounddesigner für Galaxy Instruments. Mit der Piano-Library Noire (hier der Test von KEYBOARDS) hat er 2019 eine extrem aufwändiges Projekt finalisiert, bei der u.a. auch der Starpianist Nils Fram maßgeblich involviert war.

Weiterlesen

Mit dem Bus auf Zeitreise

Heritage Audio Successor – Kompressor im Test

Auch in Zeiten des In-the-Box-Mixings erfreuen sich analoge Bus-Kompressoren ungebrochener Beliebtheit: Den Sound, bevor er zum Mastering geht, noch einmal von Hand durchkneten und ihm ein bisschen »Echtheit« mitgeben, das ist heute attraktiver denn je. Mit dem Successor hat der spanische Hersteller Heritage Audio einen klassischen Diodenbrücken-Kompressor nach Neve-Vorbild fürs DAW-Zeitalter fit gemacht. Seit der Firmengründung 2011 hat sich Heritage…

Weiterlesen

Für die Home-Produktion

Sontronics: Aktives XLR-USB-Kabel und ELEVATE Schwenkarm

Neue Recording-Lösungen für das Homestudio von Sontronics.  Der britische Hersteller Sontronics hat zunächst ein neues Mikrofonstativ zum Befestigen an der Tischplatte auf den Markt gebracht, das laut Herstellerangeben außergewöhnlich leichtes und dennoch stabil ist – das Elevate. Vornehmlich ist es also für Podcastproduktionen aus dem Homeoffice oder vergleichbaren Szenarien gedacht. Für den gleichen Anwendungsbereich hat…

Weiterlesen

Wunschkonzert!

Diese Features braucht eine DAW – Holger Steinbrink – Wochenrückblick #40

In dieser Episode sprechen wir mit Holger Steinbrink, den viele vielleicht als Steinberg Trainer und Cubase Profi von seiner Plattform Audio-Workshop.net kenn, über seinen Werdegang, seine Tätigkeiten als Handbuchautor, Sounddesigner und Berater der MI-Branche. Gemeinsam philosophieren wir mit ihm über Features, die wir uns für die Zukunft in unseren DAWs wünschen, und die uns noch fehlen, um…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben