• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Plug-in des Meisters

Apogee stellt ein neues Plug-in vor: den Symphony ECS Channel Strip.

Das von Bob Clearmountain abgestimmte Plug-in verfügt über Bedienelemente für EQ, Kompression und Sättigung, die für die Kanalbearbeitung für die Aufnahme von Gesang oder akustischen Instrumenten optimiert sind. Das ECS Channel Strip kann wahlweise für die latenzfreie Aufnahme auf dem DSP der Symphony Desktop Hardware oder als natives Plug-in in Ihrer DAW verwendet werden.  https://youtu.be/zp9PYxOgPng  …

Weiterlesen

Anzeige
Kontroll-Allrounder

Novation Launchkey 49 MK3 – Controller-Keyboard im Test

Mit dem Launchpad gelang Novation ein absoluter Volltreffer – nur wenige Pad-Controller sind derartig beliebt. Die Launchkey-Serie knüpft an diese Erfolgsgeschichte an und geht inzwischen in die dritte Revision. Neben dem hier vorgestellten …

Weiterlesen

Mit dem Joystick in akustische 3D-Welten abtauchen...

Erica Synths Quadraphonic Surround Panner + System Dada Noise II

Zusammen mit dem Liquid Sky Artist Collective entwickelte Erica Synths ein neues leistungsfähiges Komplettsystem für das Eurorack, das in Verbindung mit dem Quadrophonic Surround Panner-Modul-Set auch gut für Sourround-Sound-Produktionen und …

Weiterlesen

Anzeige
Minimalistisches Plug-in

Leapwing Al Schmitt Signature Plugin: Legendärer Sound aus der Dose

Das Unternehmen Leapwing veröffentlicht ihr erste Plug-in namens Al Schmitt Signature Plugin. Das Plug-in soll den Schmittschen Signature-Sound simpel über eure Spuren legen.  Leapwing Al Schmitt Signature Plugin Al Schmitt (Steely Dan, Henry Mancini, Jefferson Airplane, Neil Young, Frank Sinatra, Ray Charles und viele andere mehr), ist besonders für seinen eher minimalistischen Ansatz bekannt, ohne…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

Musiker ohne Bühne – We can make the Change

Als hauptverantwortlicher Organisator eines der größten Volksfeste in Baden ist Walter Irion unter anderem auch zuständig für die Buchung der Künstler auf fünf Live-Bühnen an 4 Tagen. Für das Booking…

Weiterlesen

Vienna Calling

Austrian Audio Hi-X50 – Kopfhörer im Test

Anfang des Jahres feierte Austrian Audio mit dem Hi-X55 die Wiederauferstehung der Wiener Kopfhörerfertigung. Auf das eindrucksvolle Debüt folgt nun ein etwas kleineres ohraufliegendes Modell – zu einem noch attraktiveren Preis. Trotzdem wird der Hi-X50, wie sein großer Bruder, in Wien handgefertigt. Auf Fotos ist der Hi-X50 nur schwer vom Hi-X55 zu unterscheiden. Das grau-schwarze…

Weiterlesen

Tape-Sounds aus Hamburg

Fractals: Neue Erweiterung für Padshop von Steinberg

Steinberg veröffentlicht ein Expansion Pack für seinen Granular- und Spektral-Synthesizer Padshop 2. Die Erweiterung bietet Sounds, Texturen und Percussion-Elemente, welche im Stande sind, Produktionen einen eigenen Charakter zu verleihen. Bei Fractals handelt es sich um ein Tape-Loop-Set, welches auf modifizierten Audiokassetten basiert und durch perkussive sowie analoge Synthesizer-Sounds ergänzt wurde. Abgesehen von den enthaltenen 150…

Weiterlesen

Beat-orientiert

Neues von Toontrack: Electronic Beats MIDI

Toontrack hat wieder eine neue Auswahl an MIDI-Beats für moderne und beat-orientierte Popmusik. Das Electronic Beats MIDI-Pack wurde speziell für die Verwendung mit einigen von Toontracks weniger akustischen Soundlibraries wie zum Beispiel Electronic Edge EZX, Electronic EZX, Dream Pop EZX und Hip-Hop EZX konzipiert und produziert. Obwohl hier viele spezielle und ungewöhnliche Artikulationen dieser elektronischeren…

Weiterlesen

Sponsored Post

Top Kleinmembranmikrofone zum kleinen Preis

Die Königsdisziplin in Sachen Geldverbrennen im Studio obliegt sicherlich noch immer den Großmembranmikrofonen. Aber auch von Kleinmembranmikrofone kann man bisweilen arm werden. Glücklicher Weise gibt es eine positive Kehrseite – hier eine Auswahl an günstigen (aber nicht schlechten!) Optionen:   Lewitt LCT 040 Hier findest du das Lewitt LCT 040 bei Music Store. SE electronics sE7 Hier findest…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #55

Musik mischen – Den Ohren blind vertrauen – Daniel Graumann

In dieser Episode sprechen wir mit Audio-Engineer Daniel Graumann, der aufgrund seiner Blindheit noch stärker auf seine Ohren angewiesen und fixiert ist als andere Engineers. Der Klarinettist, der viel im Bereich Jazz unterwegs war und mit Grammy-Award-Gewinnern auf der Bühne stand, erzählt uns, wie er zum Musikmachen und der Tontechnik kam, und gibt uns einen…

Weiterlesen

Mixpraxis

Adam Hawkins mischt Tickets To My Downfall von Machine Gun Kelly

Während Serban Ghenea und Manny Marroquin in den USA lange Zeit als Top-Mixer für lupenreinen Pop galten, sind Neal Avron und unser aktueller Gesprächspartner Adam Hawkins derzeit erste Wahl beim Abmischen von gitarrenlastigem Pop-Punk. So dürfte die Anfrage für den Mix eines neuen Machine Gun Kelly Songs – möglicherweise sogar eines ganzen Albums – bei…

Weiterlesen

Mixpraxis

Clint Gibbs mischt Say So von Doja Cat

Doja Cats Originalversion von ihrem Song Say So wurde am 28. Januar 2020 veröffentlicht und belegte ohne weitere Umwege hohe Chartplazierungen in zahlreichen Ländern, darunter Nummer 2 in England und Nummer 5 in den USA (Platz 33 in Deutschland; Anm.d.Red.). Der am ersten M0ai veröffentlichte Remix mit Nicki Minajs Vocals erreichte nur zwölf Tage später…

Weiterlesen

Drumlogue mit SDK-Oszillatoren

NAMM 2021: Korg kündigt hybriden Drumcomputer an

Zur NAMM 2021 zeigte Korg einen neuen Drumcomputer, der allerdings noch nicht als Seriengerät  erhältlich ist und momentan nur als Prototyp existiert. Die Drumbox heisst Drumlogue und arbeitet mit einer hybriden Klangerzeugung. Es stehen vier …

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

Bach mit Overdubbing – „Weihnachtsoratorium, BWV 248, Teil 1“

Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 haben 40 Mitglieder der Kantorei Erlöserkirche ab Juni 2020 in kleineren Gruppen unter der Leitung von Esther Kim das Weihnachtsoratorium einstudiert. 15 Orchestermusiker,…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

Culture Network Art Stream

Unsere Erfahrungen aus Film, Fotografie und Musik verknüpfen wir zu kreativen Bildformaten. Im Zuge der Covid-19-Schließung sämtlicher Liveclubs und Kulturbetriebe entwickelten wir Anfang 2020 ein Livestream-Konzept als Plattform kreativer Lösungen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben