• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Geschwindigkeit ist keine Hexerei

Studioszene D − Sinus AV Studios, Frankfurt/Main

Die Produktion von Werbemedien erfordert andere Workflows als die klassische Musikproduktion. Die Frankfurter Sinus AV Studios sind Spezialisten für die Vertonung von Werbeclips und Industriefilmen. Tempo und Effizienz „Wir sind Dienstleister“, erklärt Sinus-AV-Production-Geschäftsführer Holger Krüger. „Zum Erfolgsrezept gehören handwerkliche Perfektion und vor allem ein hohes Arbeitstempo. Letzteres erfordert eine gut organisierte Logistik. Wir arbeiten weltweit…

Weiterlesen

Hinter den Kulissen der Kölner Soundschmiede

Studioszene D − Cinematique Instruments, Köln

Dass hinter innovativen Sample-Libraries nicht immer ganze Heerscharen von Programmierern stecken müssen, zeigt eindrucksvoll ein Besuch in der Klangwerkstatt von Cinematique Instruments. Das Team, bestehend aus zwei Masterminds und einem Mitarbeiter, lässt virtuelle Instrumente entstehen, die oft durch ihren eigenen, charakterstarken Sound überzeugen. Die Reduktion auf das Wesentliche, kombiniert mit Sounds jenseits des Mainstreams, machen…

Weiterlesen

Analog is King!

Studioszene D − Tritonus Studios, Berlin

Wir Sind Helden, Element Of Crime, Die Ärzte, Clueso, Seeed, Einstürzende Neubauten — und überhaupt: Das Tritonus-Studio in Berlin spricht eigentlich Bände. Wenn es denn spricht; eine Webseite sucht man bislang vergebens, dafür stand die eigentliche Arbeit zu sehr im Vordergrund, meint Chef Gerd Krüger. Er erzählt auch von den turbulenten Zeiten des „Studiosterbens“ Ende…

Weiterlesen

Full-Service für Bild und Ton

Studioszene Deutschland – Media-Atelier Mainz

Produktion, digitaler Bildschnitt, Editing in 2D/3D, Compositing und Farbkorrektur stehen beim Mainzer Full-Service-Dienstleister Media-Atelier seit 1997 gleichermaßen im Fokus. Musikproduktion und Synchronisation kommen in zwei hauseigenen Tonstudios nicht zu kurz. Die Worte sprudeln aus Mark Fischer heraus: Damals, als Bassist − der erste Vierspur-Cassettenrecorder, die Tasteninstrumente als Erweiterung des musikalischen Spektrums, der vielversprechende Major-Deal für…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Ableton Live – „Best of Parameters“

„Novation Automap“ oder gar eine direkte Integration durch eine „Akai APC“ kann den Workflow innerhalb Ableton Live stark beschleunigen. Durch einen kleinen Trick ist eine automatische Parameterzuweisung auch mit jedem anderen MIDI-Controller möglich. Öffne auf dem Mac den Ordner „User/Library/Preferences/ Ableton/Live 8.x/User remote scripts/“. Kopiere die Datei „UserConfiguration.txt“ vorerst auf den Desktop und öffne sie…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Ableton Live – Insert-Effekte im Kanalzug einblenden

Insert-Effekte werden in Ableton Live stets in der unteren horizontalen Spalte angezeigt. Praktisch, doch es gibt noch eine versteckte Ansicht, wie man sie aus vielen anderen Sequenzern her kennt − direkt im Kanalzug. Um das zu realisieren, ist ein beliebiger Texteditor nötig. Hier wird „-ShowDeviceSlots“, also ein Minuszeichen gefolgt vom eigentlichen Befehl ohne Leerzeichen, eingeben….

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Ableton Live – LFO-Rate mit Noten-Befehlen ändern

LFO-Rate mit Noten-Befehlen ändern Viele modernere EDM-Stile wie etwa Dubstep spielen oft durchgehend die gleiche Bass-Phrase, während nur die Filtermodulation in verschiedenen Tempi variiert. Dieses Tutorial zeigt, wie man diese Wechsel entweder in Echtzeit mit einem MIDI-Controller oder fest mit Trigger-Noten im Clip einzeichnet − ganz ohne Automationskurven. Im Beispiel liegt der „Operator“ mit dem…

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Bitwig Studio – Equalizer mit Envelope-Follower steuern

Bitwig bietet ein hervorragendes Modulationssystem, das selbst frequenzabhängige Sidechain-Setups mit nur wenigen Handgriffen ermöglicht. Möchte man beispielsweise die Overheads etwas ausdünnen, sobald die Snare spielt, oder Platz für Gesang schaffen, ohne den gleichzeitig spielenden Lead-Synthesizer leiser zu fahren, ist das kein Problem. Öffne Bitwigs Browser, und ziehe aus dem Ordner „Modulators“ das Device „Audio MOD“…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Apple Logic – Sound-Libraries auslagern

  Es macht also durchaus Sinn, Sound-Libraries auf einer anderen, vielleicht sogar externen Festplatte auszulagern. Eine zweite Partition auf dem gleichen Speichermedium hilft da wenig − es sollten zwei physikalisch getrennte Festplatten sein. Öffne den Finder, und ruf dort folgenden Pfad auf: „Macintosh HD / Library / Application Support / Logic“. Falls die „Library“ im…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben