• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Messraum
Empfehlung
Welchen Einfluss hat die Raumakustik?

Grundlagen der Beschallungstechnik: Neue Seminar-Reihe der LEaT academy

Wer für die Neuinstallation einer Beschallungsanlage verantwortlich ist, muss sich mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen. In der Seminar-Reihe „Grundlagen der Beschallungstechnik“ vermitteln die Audiospezialisten Prof. Dr. Anselm Goertz, Prof. Dr. Alfred Schmitz und Nicolas Sünn B. Eng. tiefgehende Fachkenntnisse über alle Faktoren, die bei der Konzeption von Beschallungsanlagen notwendig sind: Verstärker, Lautsprecher, STI, DSP-Prozessoren,…

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Highlights Studioszene 2020: Master-Class mit Sylvia Massy

Sylvia Massy dürfte bereits breit bekannt sein. Viele von euch konnten ihren Workshops schon letztes Jahr auf der Studioszene verfolgen oder man kennt sie aus kleinen Tutorial-Videos, in denen wie ihre Tipps und Tricks rund ums Recording preisgibt. Die Produzentin ist seit den frühen 90ern bekannt geworden mit Bands wie Tool, R.E.M., Red Hot Chili […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene 2020: Songwriting Konzepte für Pop-Musik – Gregor Schwellenbach

Machen wir uns nichts vor: Um einen richtig guten Track zu (be-)schreiben reichen Grundkenntnisse in Musiktheorie, Harmonie-, Rhythmus- und Formenlehre völlig aus. Es ist nicht die Anzahl der Akkorde, die über die Qualität eines Songs entscheidet. Aber was ist es dann? Gregor Schwellenbach zeigt euch in seinem Webinar, wie analytisches Hören dazu inspirieren kann, die […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene 2020: Master-Class mit Michael Brauer 

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Mixing Engineer Michael Brauer bei der digitalen Studioszene mit dabei ist. Der mehrfache Grammy-Award-Gewinner bringt die Erfahrung aus zahlreichen Mixing-Sessions in die Workshops und Diskussionsrunden mit, die damit ein absolutes Highlight im Programm sind.  Mit Credits wie Bob Dylan, den Rolling Stones, The Fray, Coldplay, John Mayer, George Ezra, James Bay, Bon Jovi, Panic! At The Disco und The Kooks, um […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene goes virtual: Dreidimensionale Musikproduktion für Kopfhörer – Master Class mit Hans-Martin Buff

In dieser Master-Class gibt euch Engineer und Produzent Hans-Martin Buff (Scorpions, Prince) einen Einstieg in die Grundlagen der dreidimensionalen Musikproduktion speziell für Kopfhörer. Dabei zeigt er auf, mit welchen Tools ein überzeugender 3D-Sound gemacht wird, wie Raum genutzt werden kann, welche Frequenzen für die Richtungsortung eine Rolle spielen, und erklärt weitere Aspekte, die beispielsweise im […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene 2020: Moderne Pop-Schlager-Produktion – Henning Verlage & Christoph Aßmann

Henning Verlage & Christoph Aßmann – unser De/constructed Team – sind selbstverständlich auch bei der digitalen Version der Studioszene am 11.+12. Dez. live dabei.  In diesem Workshop zeigen euch die beiden Produzenten Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink, Nik P.) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Florian Silbereisen, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Eloy de Jong), wie eine moderne Schlager-Produktion entsteht und […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene: So entwickelst du dich als Produzent weiter – Wolfgang Stach

Wolfgang „Stackman“ Stach betreibt das Maarwegstudio2 in Köln und hat dort schon Bands wie Jupiter Jones, BAP oder Tim Kamrad produziert. Daneben arbeitet er immer wieder mit jungen Künstlern, die er aufbaut und denen er hilft, ihren eigenen Sound zu finden, der sich aus der Masse hervorhebt.   In diesem Workshop erklärt Wolfgang, wie du dich als Produzent weiterentwickelst. Dabei zeigt […]

Weiterlesen

Studioszene 2020: Remixing und Sampling mit Cubase Pro 11 – Sebastian Mönch

In diesem Workshop zeigt euch Sebastian Mönch, Senior Product Specialist International bei Steinberg, wie ihr aus einem vorhandenen Song in Cubase Pro 11 Vocals per VariAudio und der Akkordspur an neue Harmonien anpassen könnt. Außerdem demonstriert er euch, wie ihr Instrumente per SamplerTrack 2 hinzufügt und steht für eure Fragen zur Verfügung!  In diesem Vocals […]

Weiterlesen

Studioszene 2020

Studioszene 2020: Workshops noch bis 31.12.20 im Relive verfügbar!

Registrier Dich jetzt und schau Dir alle Webinare und Diskussionsrunden der Studioszene 2020 noch bis zum 31. Dezember 2020 kostenlos On Demand an!  

Weiterlesen

MA 1
Entwickelt mit dem Fraunhofer IIS

MA 1: Die erste automatische Monitoranpassung von Neumann

Der deutsche Studiospezialist Neumann.Berlin präsentiert das MA 1, ein integriertes Hard/Software-Tool zur akustischen Einmessung und Raumkorrektur speziell für Neumann Studiomonitore. Gemeinsam mit dem weltweit führenden Institut für Audiosignalverarbeitung, dem Fraunhofer IIS, entwickelte Kalibrierungsalgorithmen sorgen für die bestmögliche Abhörqualität in jeder Umgebung – vom akustisch unbehandelten „Bedroom Studio“ bis hin zur professionellen Tonregie. Das System besteht…

Weiterlesen

Gratis für dich: Hol dir einen 10 Euro Musicstore-Gutschein!

Registriere dich jetzt für die kostenlose Teilnahme an der virtuellen Studioszene am 11. und 12. Dezember und erlebe Sylvia Massy, Michael Brauer, Henning Verlage, Hans-Martin Buff, Wolfgang Stach und viele weitere Top-Engineers und Producer in unseren Workshops und Talkrunden! Hier geht’s zum umfangreichen Programm.  Alle Teilnehmer der Studioszene 2020 erhalten die nächsten drei Ausgaben von […]

Weiterlesen

G-RAID
Sponsored Content
Lösungen für Audio-Workflows:

Den perfekten Sound erschaffen

DJs, Musikproduzenten oder Tontechniker verfolgen einen kreativen Prozess. Viele übersehen dabei die Bedeutung von Backups. Jeder Musiker sollte eine 3-2-1-Datensicherungslösung für den Schutz und die Archivierung seiner Soundbibliothek haben. Das bedeutet, dass drei Backups auf zwei Laufwerken und einer anderen Speicherlösung gesichert wird. Denn egal, ob Musik unterwegs produziert wird oder im Studio – Projekte…

Weiterlesen

Zoom Am7
Für Musikvideos, Video-Podcasts, Vloggen und Co.

Zoom Am7: Neues Mikrofon für Android-Geräte

Zoom freut sich, das Am7-Stereomikrofon für Android-Geräte anzukündigen. Nach den iOS-Mikrofonen Zoom iQ6 und iQ7 bringt das neue Am7 die gelobte Klangqualität des iQ7 in die Android-Welt. Erstmals wird es nun möglich sein, ein Android-Telefon in einen Field Recorder zu verwandeln oder Videos mit hochwertigem Stereoton aufzunehmen. Der Am7 verfügt über einen USB-C-Anschluss, über den…

Weiterlesen

Gear.Networking.Know-how.

Die virtuelle Studioszene 2020: Save The Date!

Am 11. & 12. Dezember bringen wir auf unserer Plattform www.studioszene.de die Recording-Community virtuell zusammen. In unserem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren, Talkrunden und Foren dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Und das Beste: Die Teilnahme ist für alle kostenlos! Mit Sylvia Massy (u. a. Johnny Cash, R.E.M., Red Hot Chilli […]

Weiterlesen

Beat Magazine
Ein Hammer für Drums & Vocals

Beat-Magazin + IK Multimedia Tape Echo für nur 5,49 Euro

Mit Tape Echo setzt IK Multimedia dem legendären Maestro Echoplex EP-3 von 1969 ein virtuelles Denkmal. Dabei wird der markante Vintage-Sound des Bandechogeräts mit all seinen Eigenheiten im Detail nachgebildet – und das ganz ohne Bandsalat und mit zum DAW-Tempo synchronisierbaren Delay-Zeiten. Damit soll das Plug-in eine wahre Geheimwaffe sein, um Gitarren, Synths, E-Pianos oder…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben