• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions Episode #4 Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

Auf der Suche nach kreativen Lösungsansätzen, die helfen sollen, einer stagnierenden Veröffentlichungssituation zu entgehen, kann manchmal etwas völlig Neues entstehen. So wie im Falle der Kölner Band Astairre, die nun einen Dokumentarfilm über ihre lokale Musikszene dreht. Eine Geschichte über den Zusammenhalt einer Musikszene, über Self-marketing und DIY-Produktion — mit 100% Lokalkolorit! Haben wir bislang…

Weiterlesen

Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions (3) Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

Auf der Suche nach kreativen Lösungsansätzen, die helfen sollen, einer stagnierenden Veröffentlichungssituation zu entgehen, kann manchmal etwas völlig Neues entstehen. So wie im Falle der Kölner Band Astairre, die nun einen Dokumentarfilm über ihre lokale Musikszene dreht. Eine Geschichte über den Zusammenhalt einer Musikszene, über Selfmarketing und DIY-Produktion − mit 100% Lokalkolorit! Im zweiten Teil…

Weiterlesen

Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions Episode #2 Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

In der Kick-off-Story der vorigen Ausgabe haben wir über das Konzept von »Ehrenfeld Sessions« berichtet, die teilnehmenden Partner und Protagonisten eingeführt sowie durch ein Interview mit Max und Philipp von der Band Astairre, welche den Film initiiert hat, über Hintergründe, Entstehen und Motivation zum Filmprojekt informiert. »Ehrenfeld Sessions« ist ein Film über den Musikstandort Köln,…

Weiterlesen

front, dreh-schalter
Minimalist mit Niveau

Zoom TAC-2 Thunderbolt-Audio-Interface im Test

Im Apple-Markt tobt die Thunderbolt-Revolution. Doch die meisten Audio-Interfaces für diese innovative und leistungsfähige Schnittstelle sind recht teuer. Zum Preisbrecher avanciert — wieder einmal — die japanische Firma Zoom mit dem TAC-2: Es ist bereits für knapp 400 Euro zu haben. Déjà vu? Optisch gleicht das Zoom TAC-2 dem Apollo Twin von Universal Audio geradezu…

Weiterlesen

Durchdacht

Zoom TAC-8 Thunderbolt-Audio-Interface im Test

Letztes Jahr präsentierte Zoom ein preisgünstiges Thunderbolt-Audio-Interface im Desktopformat. Nun machen die Japaner Ernst: Das TAC-8 ist ein erwachsenes Audio-Interface mit acht Preamps, Digitalschnittstellen und komplexem Monitoring im professionellen Rackformat. Verglichen mit dem »Lifestyle«-orientierten Desktop-Audio-Interface TAC-2 (s. S&R 12. 2014) präsentiert sich das neue TAC-8 eher nüchtern-pragmatisch: Alle acht AnalogEingänge in Form von XLR/Klinke-Combi-Buchsen für…

Weiterlesen

Matthew Herbert im Interview

Field-Recording als grundlegendes Produktionskonzept

Geflügelfarmen und Zuckerwürfel, aber auch Panzer und Wehrmachtspistolen – Matthew Herbert arbeitet mit einer Vielzahl ungewöhnlicher „Instrumente“. Bisweilen bestehen seine Produktionen vollständig aus Klängen, die im Rahmen eines bestimmten inhaltlichen Konzeptes erzeugt wurden. Klangmaterial aus Field-Recordings zieht sich als roter Faden durch die gesamte Karriere des ausgesprochen produktiven britischen Musikers. Während sich frühere Alben wie…

Weiterlesen

Detailansicht des Fab 47 Chandler Limited EMI REDD.47
Röhrenverstärker mit Abbey-Road Vergangenheit

Chandler Limited EMI REDD.47 im Test

Über den großartigen Klang legendärer Aufnahmen aus den Abbey Road Studios muss man bis heute staunen. Entsprechend begehrt sind Nachbauten des zum großen Teil von den EMI-Technikern speziell angefertigten Equipments. Einigen der frühen Transistor-basierten Designs hat sich der amerikanische Hersteller Chandler LTD bereits angenommen. Nun folgt der Heilige Gral: Der Röhren-Preamp REDD.47 der legendären EMI…

Weiterlesen

Groove Production Tool

Native Instruments Maschine MK2 Groove Production Tool im Test

Spätestens ab Version 1.5 entwickelte sich Native Instruments Maschine zu einem der beliebtesten Groovetools. Die Kombination aus HardwareController, Host-Software und den in letzter Zeit erschienenen Expansions mit neuen Sounds und Grooves scheint das Erfolgskonzept zu sein. Jetzt legt der Berliner Hersteller nach und präsentiert uns neu durchgestylte Controller, ein Software-Update und reichlich Zubehör. Die nächste…

Weiterlesen

Hans-Martin Buff
Wein, Weib und Wandschmuck

Crosstalk: Zu lange

Wein, Weib und Wandschmuck Der Juni ist gekommen, und ich bin bald wieder Geburtstagskind. »Auf ein Neues!«, heißt es da, und ich darf mir wieder ein paar Wünsche überlegen. Vor meinen Wünschen muss sich kein Budget-bewusster Wunscherfüller fürchten, denn wer mich kennt (oder nur meine Garderobe betrachtet), weiß, dass ich auf edel nicht so stehe….

Weiterlesen

Wii bitte?

Wireless Nintendo Wiimote als MIDI-Controller

Ein kabelloser MIDI-Controller für unter 50 Euro? Nun ja, eigentlich ist die Wiimote für Nintendos neue Game-Console Wii gedacht. Dank vermittelnder Software ist das Gerät aber auch in der Lage, Ihren MIDI-Geräte-Park zu steuern. Wenn es um innovative Controller mit hohem Spaßfaktor geht, hat zurzeit Nintendo die Nase ganz weit vorn – und das nicht…

Weiterlesen

MIDI-Controller-Keyboard

E-MU Xboard25 im Test

Die Xboard-Reihe gibt es mit 25, 49 und 61 Tasten, wobei das große Modell zusätzliche Programmwahltaster bietet, was hier nicht Thema sein soll. Ansonsten gleichen sich die Modelle in der normal großen Tastatur mit Aftertouch, einem Daten-Slider, zwei Wheels, mehreren Buttons und 16 Potis. An der Rückseite finden sich der USB-Port, der auch Strom liefert,…

Weiterlesen

Digitalpult, MIDI-Controller und FireWire-Interface

Korg ZERO8 im Test

Ein Mischpult, das gleichzeitig als Interface dient, zeitgemäße Effekte an Bord hat und noch dazu als leistungsfähiger MIDI-Controller punktet, steht vielleicht auch auf Ihrer Wunschliste. Korgs ZERO8 zeigt, wie es geht. Schick ist es allemal, mit der schwarz-weiß gestalteten Front und den Lichtakzenten von Display, Tastern und den LED-Ringen um die Regler, die je nach…

Weiterlesen

USB-MIDI-Controller mit Universal Automap

Novation ReMOTE SL im Test

Mit der Erweiterung der SL-Controller um das tastaturlose ReMOTE ZeRO SL sicherte sich Novation nicht nur den Meisterpokal für kreative großKLEIN-schREIBUNG, sondern integrierte auch ein äußerst praktisches Feature: Plug-in-Automap macht die Bedienung unterstützter Drittanbieter-Plug-ins so einfach wie nie zuvor – und es lässt sich für alle SL-Modelle kostenlos nachrüsten. Falls Sie eines der ersten ReMOTE…

Weiterlesen

Slim-Line-USB-MIDI-Controller für Mac OS X und Windows

Korg nano-Controller im Test

Nach fast fünf Jahren Amtszeit ist die microKONTROL zwar immer noch ein Dauerbrenner, doch nun kann’s Korg kleiner: Mit der neuen nano-Serie gibt es gleich drei vollwertige USB-MIDI-Controller, die wirklich in jede Notebooktasche passen.   Das Bonsai-Trio besteht aus der Klaviatur nanoKEY, dem Drum-Pad nanoPAD und der Fadereinheit nanoKONTROL. Die Kleinen sind so klein, dass…

Weiterlesen

Audio-Interface, MIDI-Keyboard & Controller

Line 6 TonePort KB37 im Test

Line 6, Pioniere der authentischen DSP-Simulation von Gitarren-Amps und -Effekten, wenden sich seit einiger Zeit auch der Herstellung von speziellen Audio-Interfaces zu und überlassen die Klangberechnung der DAW. Das TonePort KB37 fällt zunächst durch sein extravagantes Design ins Auge. Das glänzend schwarze Kunststoffgehäuse mit seinen abgerundeten Formen wird von zwei schräg ins Gehäuse eingelassenen runden…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben