• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
2-Wege-Monitor aus der XR-Serie

Mackie XR824 Nearfield Studio Monitor im Test

Mit den Modellen XR624 und XR824 etabliert Mackie eine neue Serie von Monitorlautsprechern, die preislich etwas unterhalb der Top-Modelle aus der HR-MKII-Serie angesiedelt ist. Wir haben sie für euch ganz genau getestet. Ausstattung und Bestückung entsprechen den üblichen Standards. Beide Modelle sind voll aktive 2-Wege-Systeme mit einer 1″- Hochtonkalotte, kombiniert mit einem 6,5″- bzw. 8″-Tieftöner….

Weiterlesen

REDD.47

Wade Goeke – Entwickler und Mitinhaber von Chandler Limited im Interview

Vor einiger Zeit haben wir den REDD.47 von Chandler Limited getestet. Der Mic-Preamp ist ein Nachbau des originalen Preamps aus der Console-51 von Abbey Road, mit der in den 60ern viele großartige Platten entstanden sind. Unter anderem von den Beatles und Pink Floyd. >> Hier geht’s zum Online-Test << Mit dem REDD.47 folgt nach dem Curve…

Weiterlesen

Story

Mixpraxis: Mike Posner – I Took A Pill In Ibiza

Welche Ironie! 2010 hatte der Sänger Mike Posner mehrere Hits, darunter Cooler Than Me, und sein im selben Jahr veröffentlichtes Debütalbum 31 Minutes to Takeoff stieg bis auf Platz 8 der US-Charts. Doch statt abzuheben, geriet seine Solo-Karriere ins Taumeln. Zwar war Mike Posner als Co-Autor zweier großer Hits erfolgreich, nämlich Boyfriend (2012) für Justin…

Weiterlesen

Klassische Tools, zeitlose Philosophie

Jazzanova Recording Studio in Berlin

      Seit Anfang 2013 betreibt Axel Reimener, Co-Produzent der Nu-Jazz-Ikonen Jazzanova, in Berlin einen hoch interessanten Produktionsort Das Jazzanova Recording Studio, kurz JRS, befindet sich verkehrsgünstig gelegen am angenehm unaufgeregt wirkenden Ende des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg − sprichwörtlich in »zentraler Randlage«. Das Studio ist dort in einer ehemaligen Fabriketage beheimatet. Großzügige Raumaufteilung,…

Weiterlesen

Modulare Kontrolle

iCON Platform M und Platform D DAW-Controller mit Display

Nach dem »QCOn Pro X« legt der Hersteller iCON mit einem stark abgespeckten Controller nach. Es wird kompakt und modular. Sieht man sich den großen Bruder »QCON Pro X« genauer an, hat iCON großzügig den Rotstift angesetzt. So fallen bei »Platform M« die Meter-Bridge, Timecode-Anzeige und so manch anderes Feature weg. Allerdings wirkt sich das…

Weiterlesen

Club-Feeling in den eigenen vier Wänden

Studioreport- Andy Kolwes

  Der Produzent und DJ und Label-Betreiber Andy Kolwes ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Auf dem Sunwaves Festival (Rumänien), dem mittlerweile wichtigsten Festival für House- und Techno-Musik in Europa, gab es kaum eine Bühne, auf welcher nicht irgendein Release des Kölner Produzenten lief. Szenegrößen wie Ricardo Villalobos, Zip oder Raresh spielen seit jeher seine Platten in ihren…

Weiterlesen

Kopfnicker-Groove aus dem Modularsystem

HipHop Beats selber machen mit Numarek

Ein massiver Beat ist zweifellos das A & O für einen gelungenen HipHop-Track. Die Wege dorthin sind ebenso vielgestaltig wie die HipHop-Musik selbst. Die Berliner Produzententeam Marek Pompetzki, Paul NZA und Cecil Remmler (treibende Kraft u. a. hinter dem Sound von Sido) zeigen uns einige ihrer favorisierten Arbeitsweisen auf dem Weg zum phatten HipHop-Beat. Was…

Weiterlesen

Die produktionstechnische Entwicklung von HipHop

Zeitreise: HipHop mit DJ und Produzent Samon Kawamura

Samon Kawamura ist Teil des Produzententeams KAHEDI, zu dem neben ihm Max Herre und Roberto Di Gioia gehören. Zusammen ha – ben sie bereits zwei Alben von Joy Denalane, Remixe der Beatsteaks und Produktionen von Samy Deluxe und Y’Akoto sowie viele weitere umgesetzt. Samon ist zudem auch solo als Produzent unterwegs und war unter anderem…

Weiterlesen

Wie in alten Zeiten

Testbericht: Rupert Neve Designs Shelford Channel Channelstrip

Mit seinen 90 Jahren kehrt Rupert Neve zu seinen Anfängen zurück. Der Shelford Channel ist eine Neuinterpretation jener legendären Mischpultmodule, die Neve bis Anfang der 1970er-Jahre am einstigen Firmensitz in Little Shelford fertigte, darunter die Preamp/EQs 1073 und 1081 sowie der Kompressor/Limiter 2254. Aber auch ein paar jüngere Entwicklungen aus Rupert Neves Schaffen sind in den…

Weiterlesen

Klangbeispiele

Klangvergleich: Beyerdynamic Mikrofone M201, M88 und M160 am E-Gitarren-Verstärker

In unserem E-Gitarren-Recording Special haben wir von insgesamt 51 Mikrofonen Audiobeispiele vor dem Amp gesammelt und miteinander verglichen. Darunter auch drei Modelle der Berliner Traditionsfirma Beyerdynamic – die beiden dynamischen Mics M88 und M201, sowie den Klassiker unter den Bändchen-Mikrofonen, das M160.  Die beiden dynamischen Mikros M88 und M201 liegen klanglich sehr nah beieinander –…

Weiterlesen

Das Tor zum Mixing-Multiversum

iZotope Neutron – Mixing Innovation im Test

Kaum ein anderes Plug-in hat nach seiner Veröffentlichung für so viel Diskussion gesorgt wie iZotope Neutron. Der Track-Assistent des Mixing-Plugins mit seinen ausgereiften Algorithmen würde irgendwann den Audio-Engineer ersetzen, hieß es am Stammtisch. Als Plug-in, das die Mixing-Welt verändern wird, wurde es von der amerikanischen Software-Schmiede angekündigt. Welches Potenzial wirklich in diesem Tool steckt, wollte ich genauer wissen….

Weiterlesen

Videopremiere: Drumrecording

Drumrecording Workshop mit Jost Nickel und Peter Walsh am Abbey Road Institut

Frisch aus dem Schnitt-Raum eingetroffen präsentieren wir heute das Video zum Drumrecording Workshop mit Jost Nickel (Jan Delay) und Peter Walsh (Peter Gabriel / Simple Minds)  am Abbey Road Institut in Frankfurt.   Wir beleuchten im Video ALLE Aspekte der Schlagzeug-Aufnahme, angefangen vom  Drum-Tuning, über die Kommunikation zwischen Künstler und  Produzenten , bis hin zur…

Weiterlesen

Gimme the Keys!

Spectrasonics Keyscape − Software Instrument im Test

Es scheint ein Projekt gewesen zu sein, in das viel Herzblut und vor allem viel Zeit geflossen sind. Zehn Jahre lang hat die Arbeit an Keyscape laut Aussage von Spectrasonics bis zur Veröffentlichung der Sammlung gedauert. In dieser Zeit wurden einige der alten Schätzchen wieder aufgemöbelt, alles wurde akribisch gesampelt und am Ende in gewohnter Spectrasonics-Manier mit vielen, oftmals instrumentenspezifischen Möglichkeiten versehen, um…

Weiterlesen

Kombination aus EQ und Kompressor

Free VST: NOVA 67P

vladg/sound, eine kleine russische Softwareschmiede, die auch schon für die Freeware-Tools Molot oder Limiter No6 verantwortlich war, veröffentlichte kürzlich ein extrem flexibles Plugin: Nova 67P Hauptbestandteil ist ein vollparametrischer 5-Band-Equalizer mit AutoGain und Analyzer-Funktion. Allerdings kann jedes Band in einen Kompressor umgewandelt werden − SplitBand und/oder frequenzabhängig! Möchte man beispielsweise den gesamten Drum-Bus komprimieren, jedoch den Grundtonbereich der Snare von…

Weiterlesen

Basiswissen Audiotechnik

Mixing Tutorial – Gerade und ungerade Harmonische

Nur ein Grund, warum sich manch analoges Outboard hoher Beliebtheit erfreut, ist die automatische Klangfärbung, die neben dem eigentlichen Bearbeitungsprozess entsteht. In der analogen Domäne sind es häufig die Übertrager oder Röhren, welche den »Sound machen«. Diese fügen dem Signal mehr oder weniger subtile Verzerrungen hinzu, die in zusätzlichen Obertönen resultieren. Man spricht auch von…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 84
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben