• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Waldemar Fix My Mix
UAD Tutorial

Fix My Mix – Mixing Tutorial – Singer/Songwriter

Singer Songwriter Musik besteht oft aus nur sehr wenigen Instrumenten. Doch leider liegt hier auch oft die Schwierigkeit im Mix. Denn diese wenigen Instrumente müssen auch sehr gut klingen, da man nicht viele Möglichkeiten hat, musikalische oder technische Fehler zu verstecken. In dieser folge haben wir genau so einen Fall. Und leider hatte der Gesang…

Weiterlesen

Recording.Mixing.Mastering

Studioszene19: Im ersten Anlauf fast 1000 Besucher in der Kölner XPOST

Mit der Studioszene, die vom 06. bis 07.09.2019 in der Kölner XPOST stattgefundenen hat, etablierte die Audiobranche ein erfrischend lebendiges Event im ersten Anlauf als neuen internationalen Treffpunkt für Produzenten, Engineers und Hersteller. Auf einer Ausstellungsfläche von knapp 3.000 Quadratmetern konnten Produkte von weit über 100 Brands auf Herz und Nieren geprüft und zudem ausführliche Gespräche mit…

Weiterlesen

Sponsored Post
K.I.- basiertes Plug-in

smart:comp: Neues Kompressor-Plug-in von sonible

smart:comp ist das neueste Mitglied in sonible’s Produktfamilie aus K.I.- basierten Plug-ins. Der einzigartige spektro-dynamische Kompressor findet die Parameter für ein ausgewogenes Kompressionsergebnis in Sekunden und sorgt zusätzlich für beispiellose Transparenz durch eine spektrale Verarbeitungsebene. Mit diesem multidimensionalen Ansatz hat Kompression ein neues Level erreicht. smart:comp ist eine Synergie aus intelligent erweiterter Zeitbereichskompression und neuer spektraler Kompression. Hinter der…

Weiterlesen

Vocal Rec Workshop Gesang
Der Trick mit dem Geruch

Tipps für mehr Obertöne im Gesang

Wenn die Spannung im Gesang nicht gehalten wird und zu wenig Obertöne da sind, kann Folgendes hilfreich sein: Singen ist die Abgabe von überschüssiger Energie, ähnlich dem Weinen oder wenn wir in Lachen ausbrechen, z. B. beim sogenannten »Lachflash«. Auch hierbei ist angestaute überschüssige Energie im Spiel. Genau darum geht es: um die Abgabe und…

Weiterlesen

Musikalische »Experimentalität«

Mixpraxis: Sky Adams produziert Kylie Minogues Golden

Kylie Minogues 14. Studioalbum war bei der Kritik ebenso erfolgreich wie bei den Käufern. Veröffentlicht im selben Jahr, in dem sie ihren 50. Geburtstag feierte, erreichte Golden die Nummer 1 der Charts im UK und in Australien, schaffte die Top 10 in vielen anderen Ländern und wurde wegen Minogues ehrlicher Texte für seine »Authentizität« ebenso…

Weiterlesen

Videos von der Studioszene

Studioszene 19 – ein Einblick auf die Ausstellerfläche

Noch (Stand 7. September) läuft die Studioszene! Welche Aussteller sind mit welchen Produkten vor Ort? Hier ein Einblick – schaut rein und kommt vorbei … Tagesticket kostet vor Ort 15,- Euro. Außerdem nicht zu vergessen, die Workshops mit Mick Guzauski, Sylvia Massy, Peter Walsh und Co. Studioszene 19: Universal Audio Studioszene: SSL präsentiert den kleinen…

Weiterlesen

Wer hat den fettesten Sound?

Studioszene19: Hörvergleich – Studiomonitore im Shoot-Out!

SOUND&RECORDING-ROOM In unserem Sound&Recording-Room gibt es neben den Workshops von unseren Autoren Hörvergleiche von Studiomonitoren und Einblicke in die Themen Mastering und DIY. Den Hörvergleich moderiert Guido Apke von APKE Tontechnik! Freitag, 06.09.20113:45  14:30 Uhr − Studiomonitore im Hörvergleich (Neumann KH310, Eve Audio SC 307, Kali Audio LP-6) Neumann KH310 – Straßenpreis: 1.759,- EUR pro Stück…

Weiterlesen

Meloni - der Live- und Studio-Engineer

Studioszene19: Toni Loitsch – Live Recording mit Cubase Pro

Steinberg präsentiert Toni (Meloni) Loitsch, der als Livetechniker sowie auch im Studio mit sämtlichen Steinbergprodukten seinen Arbeitsalltag meistert und damit neue kreative Ideen effizient umsetzen kann. Toni ist unter anderem live mit Künstlern wie Silbermond, Joris oder den Donots unterwegs, verfügt aber auch über umfangreiche Erfahrungen im Studio (von Metal über Pop und Rock bis…

Weiterlesen

Sponsored Post
Gebaut für ein Leben auf der Bühne

Das neue 2028 Gesangsmikrofon – Für ein Leben auf der Bühne

Mikrofonierung von Gesang auf der Bühne Das 2028 wurde geschaffen, all die einzigartigen Herausforderungen der Live-Bühne zu meistern. Es ist ein flexibles Handmikrofon für transparente, fantastische Vocals, das sich für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten eignet, wie z. B. Live, Kirchengemeinden, Rundfunk, etc. Es wird als kabelgebundene oder drahtlose Version angeboten. Egal, wofür Du Dich entscheidest…

Weiterlesen

UAD Tutorial

Mixing-Tutorial: Fix My Mix − Alternative Rock

Das Genre Alternative Rock steht sehr oft für gitarrenlastige Musik. In dieser Folge haben wir daher sowohl verzerrte Gitarren im Chorus als auch cleane Gitarren in den Strophen. Weil die verzerrten Gitarren weit nach außen gepannt waren, gab es in dem Chorus keine großen Probleme zwischen ihnen und dem Gesang. In den Strophen jedoch standen…

Weiterlesen

Was ist Qualität im Mastering

Studioszene19: Mastering 2019 – Sascha Bühren und Stefan Heger

Sascha „Busy“ Bühren (TrueBusyness), verantwortlich für Mastering und/oder Mixing für u. a. Alice Merton, Gentleman, Prinz Pi, Sido, Cro, Helene Fischer und Adel Tawil, und Stefan Heger (masteredbystef)  der neben einer Grammy Nomierung 2017 auch für Patrice, Martin Solveig, Cody Chesnutt, Nneka, Fettes Brot sowie D’Angelo mastert, sprechen über Qualitäten beim Mastering Prozess. Beide sind seid…

Weiterlesen

Abb1 - Einer der Löt-Arbeitsplätze
Aufklärung statt Verklärung

Andreas Grosser Elektronik Service: Reparatur von Studiomikrofonen

Andreas Grosser hat sich mit seiner Werkstatt nahe Berlin als Anlaufpunkt für Reparaturen von Mikrofonen etabliert, darunter Klassiker wie Neumann U47, M49, U67, AKG C12, Telefunken ELAM 251 oder Gefell-Modelle. Dazu bietet er bei Bedarf Modifikationen und Eigenentwicklungen an — neben Mikrofonen u. a. auch eine Ersatzlösung für die gesuchte VF14-Stahlröhre im U47 als Röhrenoder…

Weiterlesen

Studioszene19: Eddie Tapp stellt das neue Dangerous Music „Complete“ System vor

Toningenieur und Dangerous Music Produkt Spezialist Eddie Tapp stellt das neue Dangerous Music „Complete“ System vor. Mit dem Convert AD+ schloss Dangerous Music eine Entwicklung ab, die stets davon angetrieben war, alle Tools in „Hi-End“ zu kreieren, die in der modernen, DAW-basierten Produktion gebraucht werden. GEAR-ROOM Hier zeigen euch Produktspezialisten, etablierte Engineers oder Produzenten, wie bestimmtes…

Weiterlesen

Highlights der Studioszene

Studioszene 2019: Das Master Class Programm

Auf der Studioszene geben euch die etablierten Produzenten wie Mick Guzauski, Sylvia Massy, Juh-Dee, Wolfgang Stach und Nico Rebscher einen Einblick in ihre Sessions mit bekannten renommierten Künstlern. In ihren Workshops verraten sie ihre Tipps und Tricks zum Mixing und Mastering, dem Umgang mit Musikern und dem kompletten Thema Musikproduktion.   Mick Guzauski: Mixing Jamiroquai’s…

Weiterlesen

Der 11-facher Grammy-Gewinner

Studioszene19: Mick Guzauski zeigt die Mixe von Jamiroquai und Janelle Monae

Mick Guzauski ist ein 11-facher Grammy-Gewinner, der über 27 Nummer-eins-Hits unterschiedlichsten Genres gemischt hat. Zu seine Credits gehören Musikgrößen wie Eric Clapton, Mariah Carey, Madonna, Daft Punk, Barbra Streisand und Prince.  Während der Studioszene zeigt Mick Guzauski in seinen Master-Class-Workshops, wie die Alben  Automation von Jamiroquai und Dirty Computer von Janelle Monae’s entstanden und gibt Einblick in seine Techniken,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben