• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Ich bin hier die Bassline!

Erica Synths Bassline DB-01 – Monofoner Desktopsynth im Test

Wenn Synthesizerhersteller im Falle eines erfolgreichen Portfolio Goldene Eier legen, so sind diese bei Erica Synths immer aus schwarz glänzendem Bakelit. Zumindest an jenen Stellen, wo es sich lohnt, einen Synthesizer anzufassen. Die …

Weiterlesen

Mojo Included

Cranborne Audio Camden EC2 – Mikrofonvorverstärker im Test

Cranborne Audio ist eine junge Firma aus Großbritannien, gegründet von ehemaligen Soundcraft-Mitarbeitern. Bereits mit ihrem ersten Produkt, einem Preamp im API500-Format, sorgten sie für Furore. Im Doppelpack und mit etlichen Extras gibt’s diesen nun auch im 19-Zoll-Rackgehäuse: Der Camden EC2 ist ein Stereo-Mikrofonvorverstärker mit integriertem Kopfhörer-Monitoring. Und regelbarem Mojo. Cranborne Audio wurde gegründet von vier…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

StreamGig Dieburg

Das vergangene Jahr war ein ganz besonderes für die gesamte Kulturbranche. Festivals, Livekonzerte, große Menschenmassen, lautstarker Applaus – alles das, was Techniker und Musiker lieben und weshalb sie diesen Beruf…

Weiterlesen

Die Messdaten

SPL Control One & Marc One – Monitor-Controller im Test

Kaum ein Hersteller hat im Lauf der Jahre so viele Monitor-Controller hervorgebracht wie die Niederkrüchtener Firma SPL, darunter auch echte Exoten wie den Surround-Monitor-Controller SMC 2489 für 5.1-Systeme. Brandneu sind zwei kompakte Geräte, die alle Standardfunktionen (und ein paar Extras) auf kleinstem Raum vereinen. Der Control One ist ein klassisches Analoggerät; der Marc One bietet…

Weiterlesen

Der Auserwählte

Black Lion Audio Bluey – FET-Kompressor im Test

1176-Clones gibt es zur Genüge, doch Black Lion Audio haben nicht irgendeinen Urei 1176 nachgebaut, sondern einen ganz besonderen, den »heiligen« Bluestripe, mit dem der legendäre Mix-Engineer Chris Lord-Alge die Lead-Vocals seiner Star-Klientel veredelt. Chris Lord Alge ist nämlich überzeugt, dass dieses Exemplar anders klingt als seine übrigen 1176er, von denen er einen ganzen Stapel…

Weiterlesen

Für Broadcast und Bühne optimiert

Neue Mikros von: Das Tascam TM-70 und das TM-82

Das TM-70 ist ein dynamisches Mikrofon, das speziell für Rundfunk, Podcasting und Audio-Streaming entwickelt wurde, und daher darauf abgestimmt ist die Eigenschaften der menschlichen Stimme abzubilden. Die Supernieren-Richtcharakteristik trägt dazu bei, die Umgebungsgeräusche zu minimieren. Mikrospinne, Tischstativ und ein XLR-Kabel sind im Lieferumfang enthalten – du kannst also gleich mit der Übertragung beginnen. Ebenfalls neu…

Weiterlesen

Drei auf einen Streich

Sequential Pro 3/Pro3 Special Edition – Monofoner Synthesizer im Test

Nach dem legendären Pro One von 1981 und dem Pro 2 von 2014 widmet sich das Team um Dave Smith mit dem Pro 3 beziehungsweise dessen dekorativer, aber funktional identischer Special Edition ein weiteres Mal einem monofonen Synthesizer. Der Pro 3 …

Weiterlesen

Mixpraxis

Haim – Woman in Music Pt. III – Co-Produziert von Rostam Batmangij und Ariel Rechtshaid

Die kalifornische Band Haim erreichte mit ihrem dritten und aktuellen Album Woman in Music Pt. III in England die Nummer-1-Position, in Deutschland immerhin Platz 27. Auch von der Kritik wurde das Album sehr gut angenommen und erhielt zahlreiche Fünf-Sterne-Reviews. Dabei wurde neben dem experimentellen und vielschichtigen Ansatz vor allem die mutige Entscheidung der Band gelobt,…

Weiterlesen

Groovebox mit Zen-Core-Integration

NAMM 2021: Roland stellt Verselab MV-1 vor

Mit Verselab MV-1 präsentiert Roland zur NAMM 2021 eine Groovebox mit Zen-Core- Klangerzeugung zum unkomplizierten Erstellen kompletter Songs in einem Gerät. Das kompakte Pultgerät ist mit 16 anschlagsdynamischen Pads und Lauflichtprogrammierung …

Weiterlesen

Die Messwerte

Apogee Symphony Desktop – Audio Interface im Test

Apogee ist seit jeher bekannt für erstklassige Wandler und professionelle Audio-Interfaces; daneben hat der US-Hersteller aber auch ein ganzes Portfolio an Produkten für anspruchsvolle Musiker und Consumer. Mit dem Symphony Desktop schließt sich nun diese Lücke: ein kleines, aber feines Audio-Interface für höchste Ansprüche. Und mit internem Processing für Preamp-Emulationen und mehr! Man könnte glauben,…

Weiterlesen

Purist

Neumann V 402 – Mikrofonvorverstärker im Test

Neumanns Teaser-Videos sorgten für allerhand Diskussionen im Netz. Was ist dieses geheimnisvolle Produkt, das da für Juli angekündigt wurde? Ein Audio-Interface? Vielleicht ein neuartiges Mikrofonsystem mit 19-Zoll-Steuereinheit? Alles schien möglich, hatten die Berliner doch erst letztes Jahr einen veritablen Coup gelandet, als der erste Kopfhörer in der 90-jährigen Firmengeschichte präsentiert wurde. Nun ist die metaphorische…

Weiterlesen

Rundum klare Sache

DPA 2028 – Vocal-Mikrofon im Test

Ein neues Vocal-Mikrofon – das gibt es von DPA nicht häufig. Beim neuen 2028 haben die Dänen die wichtigsten Eigenschaften ihres Top-Modells nun in ein etwas »volksnäheres« Budget übertragen. Die Performance ist erstklassig. »Ich sing doch nicht …

Weiterlesen

Samples mit Substanz

Toontrack Decades SDX – Drum-Sample-Library im Test

Al Schmitt ist eine wahre Recording-Legende. Auf seiner Credit-Liste befinden sich Namen wie Duke Ellington, Sam Cooke, Neil Young, Miles Davis, Frank Sinatra, Ray Charles und Paul McCartney, um nur ein paar zu nennen. Die Softwareschmiede Toontrack arbeitete in den Capitol Studios / Los Angeles mit ihm zusammen, um die Drum-Library »Decades SDX« zu kreieren. Einleitend ist zu erwähnen,…

Weiterlesen

Sponsored Post
Nur wenige Schritte bis zu deinem Sound-Paradies

Das BOXY-System bietet modulare Akustikräume in allen Baugrößen

Ja, richtig – hinter dieser Couch verbirgt sich ein Musik-Studio. Das modulare System von BOXY bietet unzählige Möglichkeiten für die Installation hochwertiger Akustikräume. Von den eigenen vier Wänden bis hin zu großen Musik- und TV-Studios gibt es eine schier unbegrenzte Bandbreite, die dank der modularen Bauweise faktisch unlimitiert sind. Raum-in-Raum Akustiklösungen von BOXY sind eine…

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Mastering Master-Class mit Roy Recklies

Roy Recklies an seinem Arbeitsplatz bei monoposto Mastering, Düsseldorf° Roy Recklies ist seit 2014 Mix- und Mastering-Engineer bei Michael Schwabe bei monoposto Mastering in Düsseldorf. Das Studio ist für die Master von zahlreichen erfolgreichen Künstlern wie Die Fantastischen Vier, Tim Bendzko, Die Toten Hosen, Robin Schulz uvm. verantwortlich.  Roy´s Credit Liste umfasst dabei ein beeindruckendes Spektrum […]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben