• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Die Monitore mit der Software

ADAM Audio kündigt die neue A-Serie an

ADAM Audio hat die Monitor-Nachfolgerserie ihrer bekannten AX-Serie verkündet. Die neue A-Serie soll nicht nur über einen transparenten Klang verfügen, sondern auch per Software ferngesteuert werden können.  Die fünf Modelle A4V, A7V, A44H, A77H und A8H sind für eine Vielzahl verschiedener Anwendungsbereiche ausgelegt wie professionellen und Home-Studios, für den Broadcast-Bereich, Festinstallationen, sowie 3D-, Immersive- und…

Weiterlesen

Der Bass-Boss

Vintage Park: Moog Taurus

Mit dem 1976 vorgestellten Fußpedal-Synth Taurus zementierte Moog eindrucksvoll seine Hegemonie im Frequenzkeller; der Bass-Spezialist wurde u. a. von Acts wie Genesis oder Yes eingesetzt. Der Moog Taurus ist ein Unikum im Synthesizer-Universum, denn er wurde nicht als konventionelles Tasteninstrument, sondern als Fußbass-Synth konzipiert. Der Analogsynth, der auch als Model 205A firmiert, kam 1976 heraus,…

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu informieren. In den 60minütigen Vorführungen werden verschiedene Möglichkeiten der immersiven Tonmischung vorgeführt und technische Aspekt von der Anlieferung bei den…

Weiterlesen

Hands-on

SSL UC1 – Hardware-Controller im Test

Rechnerinternes Mischen ist heute Standard, selbst angesehene Star-Engineers wie Michael Brauer oder Andrew Scheps, die länger als viele andere an analogen Pulten festhielten, arbeiten inzwischen »in the box«. Trotzdem lebt der Traum von echten Reglern weiter: Den Sound anfassen zu können und mit eigenen Händen zu formen … aber mit der Bequemlichkeit und dem sofortigen…

Weiterlesen

Sparschweinschonend

Top 5 Budget-Testgeräte aus 2021

Für diese Geräte, die wir 2021 getestet haben, musst du dir weder ein Arm ausreißen noch Omas Sparbuch plündern. Top Geräte müssen nicht immer teuer sein … oder auch nicht brandneu – wie das beyerdynamic M201 beweist, dass es seit den 70ern gibt. Hier findest du einen Auswahl an top Geräten die wir 2021 auf…

Weiterlesen

Die Jazz-Legende

Transkription: Joachim Kühn – Touch the Light

Joachim Kühn ist eine Jazz-Legende, ein Tasten-Pionier und einer unserer wenigen internationalen Stars. Mit 22 Jahren blieb der junge Leipziger Pianist nach einem Jazz-Wettbewerb (Gulda Wettbewerb 1966 in Wien) im Westen – über Hamburg, New York und Los Angeles fand sein Genregrenzen überwindendes Spiel Beachtung. Ob es sich um Kompositionen von Bach oder Mozart handelte…

Weiterlesen

Rupert Neve Designs MBC
His Master's Voice

Rupert Neve Design MBC – Master Buss Converter

Der Name Neve fällt meist in Verbindung zu Geräten aus den Anfängen der Transistorära Ende der 60er bis Anfang der 70er. Der im Februar 2021 verstorbene Rupert Neve hat aber bis zuletzt nach dem perfekten Klang gesucht und weiter neue Geräte geschaffen. Wie den MBC »Master Buss Converter«, das wohl letzte Gerät, an dem der…

Weiterlesen

Produktion von dreidimensionalem Audio

Dolby Atmos Personalized Rendering in offener Beta verfügbar

Dolby Laboratories stellt Dolby Atmos Personalized Rendering vor. Dieses Tool ermöglicht es Tonschaffenden, Dolby Atmos Inhalte über Kopfhörer abzuhören. Mit Dolby Atmos Personalized Rendering können Kreative jetzt räumliche Audiomischungen über Kopfhörer entwickeln. Dabei wird erstmals bei Dolby Atmos das Hörerlebnis anhand einer personalisierten HRTF (Head Related Transfer Function, zu Deutsch: kopfbezogene Übertragungsfunktion) auf die individuelle…

Weiterlesen

Fünf Jahre Leidenschaft und Wahnsinn

Interaktives Hörspiel »Cura« – Interview mit Tontechniker Björn Funk

Als »Herzensprojekt« hat Björn Funk mit einem Drehbuchautor und einem Produzenten an einem binauralen Hörspiel gearbeitet, bei dem der Hörer den Handlungsverlauf mitbestimmen kann. Dazu baute er eine eigene Tonkabine und engagierte 70 Sprecher. Über die Idee, ein interaktives Hörspiel mit 40 Stunden Material zu produzieren … 3.000 Drehbuchseiten und fünf Jahre später. Hörspiele werden…

Weiterlesen

Best of Bandrecording

Podcast – 6 Podcast-Folgen rund um Band- und E-Gitarrenrecording

Du brauchst mehr Infos zum Thema Band-Recording? Während über 100 Folgen unseres Sound&Recording-Podcasts Studiosofa, haben wir selbstverständlich auch mit Experten zu diesem zentralen Thema der Recordingwelt gesprochen. Egal ob es um brutale Metalbretter geht, oder um grundlegendes, fast banales “Wie kommuniziere ich im Studio mit dem Musiker”, in diesen Podcast-Folgen findest du Know-how en masse. …

Weiterlesen

Cupra Music Labs, Frankfurt

Markus Bertram von mbakustik im Interview

In der Folge 75 unseres Podcasts war Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast. Mit ihm haben wir über die Planung und den Bau der kürzlich fertiggestellten CUPRA Music Labs Studios in Frankfurt am Main gesprochen. In einer Büroimmobilie mitten im Westend entstanden dabei fünf Regieräume und eine Vocal-Booth. Das Team von mbakustik war für…

Weiterlesen

Intimität und Popkino

Jon Low mixt Taylor Swift

Taylor Swifts Erfolgsalben Folklore und Evermore überraschten 2020 die Musikwelt mit einer gelungenen Hinwendung zu gefühlvollem Chamber-Pop. Jon Low, bisher vor allem als Indie-Producer bekannt geworden, saß an den Reglern seines Low Pond Studios und berichtet über den interessanten Spagat zwischen musikalischer Intimität und großem Popkino. Ich glaube, einer der Hauptaspekte meiner Arbeit – das…

Weiterlesen

Mit den Holzbläsern ist das Synchron Orchester komplett

Vienna Symphonic Library (VSL) – Synchron Woodwinds (und Synchron Harp)

Nachdem die Sample-Meister aus Wien einige Jahre damit verbracht haben, die Streicher auf der Synchron Stage mit mehreren Libraries immer weiter zu verfeinern, blieb die Frage lange offen, wann endlich die Blech- und Holzbläser kommen würden. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Nachdem erst die Synchron Brass veröffentlicht wurden, kamen kurze Zeit später auch…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

What are you »syncing« about? – Just do it

Hast du dich schonmal gefragt, was du tun müsstest, damit deine Musik in einem Film zu hören ist? Wie wäre es, deinen letzten im Lockdown produzierten Song gebührend in Szene zu setzen? Könnte es vielleicht der Titelsong des nächsten großen Netflix-Serien-Hits werden, einer großen TV-Show oder gar – um mal ganz verrückt zu denken –…

Weiterlesen

Die nächste Generation

Zoom stellt den neuen Fieldrecorder F8n Pro vor

Zoom hat einen Nachfolger des F8n Fieldrecorders herausgebracht: Den F8n Pro Die F-Serie hat mit ihren professionellen Recordern zu erschwinglichen Preisen bereits einen wichtigen Maßstab gesetzt. Der neue F8n Pro behält den erfolgreichen Formfaktor des F8n bei und bietet gleichzeitig erweiterte Funktionen und Hardware-Upgrades für professionelle Anwender. Der neue F8n Pro unterstützt jetzt 32-Bit Float…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben