• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Wir werden niemals fertig sein

Produktionsstory: Neufundland

Dass Köln in puncto spannender Newcomer in jüngster Zeit einiges aufzubieten hat, ist kein Geheimnis mehr. Was Neufundland jedoch hervorstechen lässt, ist, neben ihrem ausgefeilten Songwriting, insbesondere ihr Umgang mit Sprache und textlichen Aussagen. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass Pop nicht anbiedernd oder perfekt sein muss, sondern klare Kante vertragen kann. Das Debüt-Album…

Weiterlesen

Kolumne

Music Scene: LOVE A

»Wär so gerne wie die anderen / die, die scheinbar funktionieren / Doch statt die Nerven zu behalten / bin ich kurz vorm Explodieren« (Nichts ist leicht) − Love A, eine der »stabilsten Konstanten des deutschen Indie-Punkrocks«, sind zurück und machen mit Nichts ist neu da weiter, wo man mit Jagd und Hund (2015) zuvor…

Weiterlesen

Alternativer Klangveredler

Zynaptiq Tutorial – Klangauffrischung mit Unchirp

Unchirp von Zynaptiq ist primär ein Reparaturtool um Klangartefakte aus dem Nutzsignal zu entfernen, die beispielsweise durch Codierung mit niedrigen Bitraten entstanden sind. Gleichzeitig bietet es aber auch einige Funktion zur Klangauffrischung, um das in Mitleidenschaft gezogene Signal wieder aufzuwerten. Diese Funktionen lassen sich auch wunderbar zur Klangveredelung von einwandfreien Signalen verwenden. Genau Details dazu,…

Weiterlesen

Musikmalen im magischen Quadrat

Love The Machines – Yamaha Tenori-On

2005 stellte Yamaha mit dem Tenori-On einen elektronischen Klangerzeuger vor, der wie ein futuristischer Rechenschieber aussieht, aber eigentlich keine Vorbilder aus der realen Welt hat. Das merkwürdige aber innovative Tool wurde u.a. von Björk und Little Boots eingesetzt. Das Tenori-On ist ein unkonventioneller Hardware-Sequenzer mit Lauflichtprogrammierung und interner Klangerzeugung. Marktreif war das Tenori-On übrigens erst…

Weiterlesen

The Big Splash!

Wobblophones: Neues Kontakt-Instrument „Splash“ im Test

Das niederländische Klangkünstler-Paar Neon & Landa (aka Wobblophones) machen seit einigen Jahren Sample-Packs und virtuelle Instrumente für Kontakt, Reaktor und Ableton. Grundlage der meisten ihrer Sounds sind Custom-Instrumente, die als physische Klangexperimente gebaut werden, um sie anschließend als virtuelles Abbild in der Welt zu verbreiten. Der neuste Streich der Wobblophones nennt sich Splash und basiert…

Weiterlesen

Taschenmesser von der Schweizer Grenze

Audio-Interface Arturia AudioFuse im Praxis-Test

Pünktlich vor Torschluss liefert mir der Paketbote das heiß erwartete AudioFuse USB-Interface. Arturia hatte den Termin der Veröffentlichung bisher mehrfach verschoben. Nach einem Sneak Preview auf der Musikmesse 2017 tauchte es wieder unter, mit der Ankündigung: »Irgendwann diesen Sommer wird es da sein.« Seither wartet die Audiowelt gespannt auf das erste Audio-Interface des französischen Herstellers….

Weiterlesen

Elektromechanisches Stereo-Hallgerät

Vintage FX – Stereo-Hallgerät EMT 240 „Goldfolie“ (*1971)

Das EMT 240 – besser bekannt als „Goldfolie“ – ist trotz seiner stattlichen Maße eine eher schlichte Erscheinung, die leicht über die verborgenen Werte hinwegtäuscht. So besitzt das EMT 240 doch wortwörtlich ein Herz aus Gold. Der Weg zum künstlichen Nachhall hat zahlreiche technische Kuriositäten hervorgebracht. Eine davon ist die EMT Hall- oder Goldfolie. Sie…

Weiterlesen

...und neue Pressemikros

Neumann U 87 limited Rhodium Edition

Herzlichen Glückwunsch. Nicht jedes 50 Jahre altes Mikrofon erfreut sich auch heute noch so großer Beliebtheit. Anlässlich des nun 50. Geburtstags des Neumann-Studiomikrofons U 87 hat der Hersteller nun eine limited Edition des Klassikers auf den Markt gebracht. Wie der Namen schon vermuten lässt, ist das neue U 87 mit Rhodium beschichtet, ein Edelmetall, das…

Weiterlesen

Pharell-Williams-Happy
Mit Minimalismus zum Megahit

Mixpraxis – Pharell Williams: Happy

Während viele seiner Altersgenossen tief in der Midlife-Crisis stecken, erlebt Pharell Williams sein 40. Lebensjahr in einem beispiellosen Karriere-Höhenflug. Gleich drei der größten Hits der letzten zwölf Monate gehen maßgeblich auf sein Konto: Auf Daft Punks Get Lucky und Robert Thickes Blurred Lines war er Gastsänger und Co-Autor; gerade stürmt er weltweit die Charts mit…

Weiterlesen

2-Wege-Coax

KSdigital C5-Reference Nearfield-Monitor mit FIRTEC im Test

Die Neuauflage des C5-Reference von KSdigital ist mit einem Koaxchassis bestückt, wird aktiv über die integrierte Elektronik angesteuert und arbeitet mit einer komplett digitalen Signalverarbeitung. Der C5-Reference in seiner kompakten Bauweise mit integriertem und neigbarem Standfuß verkörpert das typische Bild eines idealen Nahfeldmonitors mit konzentrierter Abstrahlung aus einer Quelle für kurze und kürzeste Hörentfernung, wie…

Weiterlesen

Larger Than Life

Sounddesign: Wie man seinen Aufnahmen mehr Größe verleiht

Ich habe neulich verschiedene Schalter aufgenommen, wie beispielsweise Lichtschalter, Schalter an Geräten usw. Hauptsache, sie machen schöne Klack-Geräusche. Nach den Aufnahmen folgte dann eine größere Nachbearbeitungssession. Da wurde mir mal wieder bewusst, wie viel selbst an einem kleinen Schalterklacken herumgebastelt und optimiert wird. Eigentlich klassisches „Photoshopping“, nur mit Audio. Daher möchte ich in diesem Artikel…

Weiterlesen

Focusrite Red 16 Line
Premium

64×64 Audio-Interface für Pro Tools, Thunderbolt und Dante: Red 16 Line von Focusrite

Neben dem RedNet X2P hat der Hersteller Focusrite noch eine weitere Neuheit angekündigt. Das Red 16Line ist ein Audio-Interface mit 64 Ein- und  64 Ausgängen, das nicht nur mit Pro Tools | HD zusammenarbeitet, sondern dank der beiden Thunderbolt 3-Anschlüsse auch mit andere DAWs perfekt harmonisieren soll. Das Red 16Line überzeugt durch A/D- und D/A-Wandlung mit super-geringer…

Weiterlesen

Nimm 2

RedNet X2P – 2×2 Dante-Interface mit Red-Evolution Mikrofon-Vorverstärker

Es gibt wieder neues aus dem Hause Focusrite: RedNet X2P ist ein kompaktes 2×2 Dante-Audio-Interface mit zwei Red-Evolution Mikrofon-Vorverstärkern, Stereo-Line-Ausgang und einem Stereo-Kopfhörer-Verstärker. Mit RedNet X2P kann man ein Focusrite Red-Interface oder jedes andere Dante-Audio-over-IP-System um zusätzliche Ein- und Ausgänge erweitern. Audio-Daten, Fernsteuerung und Stromversorgung erfolgen dabei über ein einziges Ethernet-Kabel. Key-Features Zwei unserer besten Vorverstärker…

Weiterlesen

Royer R-10
Nicht billig aber günstig

Royer R-10 Bändchenmikrofon vorgestellt

Die Edelmarke Royer Labs, die für ihr besonders hochwertigen Bändchenmikrofone bekannt ist, präsentiert mit dem R-10 Bändchenmikrofon den jüngsten und kostengünstigsten Spross des Hauses. Das passives Bändchenmikrofon soll sich dabei mit seinem warmen und natürlichen Klang für Studio- und Live-Anwendungen gleichermaßen eigenen. Das von Hand am Royer-Firmensitz in Burbank, Kalifornien gefertigte R-10 verfügt über ein…

Weiterlesen

Liquid Sonics Seventh Heaven Professional
Im siebten Hall-Himmel

Liquid Sonics Seventh Heaven Professional – Reverb-Plug-in im Test

Dass Liquid Sonics umfangreiche Erfahrung hinsichtlich künstlicher Hall-Erzeugung vorweisen kann, zeigte der Hersteller bereits mit »Reverberate« oder der iOS-App »Mobile Convolution«. Zudem brachten Kollaborationen mit Image Line den »Fruity Convolver« für FL Studio oder das kürzlich vorgestellte Plug-in »Verb Suite Classics« für Slate Digital hervor. Nun wendet sich die Softwareschmiede der Firma Bricasti Design Ltd…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben