• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Cupra Music Labs, Frankfurt

Markus Bertram von mbakustik im Interview

In der Folge 75 unseres Podcasts war Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast. Mit ihm haben wir über die Planung und den Bau der kürzlich fertiggestellten CUPRA Music Labs Studios in Frankfurt am Main gesprochen. In einer Büroimmobilie mitten im Westend entstanden dabei fünf Regieräume und eine Vocal-Booth. Das Team von mbakustik war für…

Weiterlesen

Anzeige
Intimität und Popkino

Jon Low mixt Taylor Swift

Taylor Swifts Erfolgsalben Folklore und Evermore überraschten 2020 die Musikwelt mit einer gelungenen Hinwendung zu gefühlvollem Chamber-Pop. Jon Low, bisher vor allem als Indie-Producer bekannt geworden, saß an den Reglern seines Low Pond Studios und berichtet über den interessanten Spagat zwischen musikalischer Intimität und großem Popkino. Ich glaube, einer der Hauptaspekte meiner Arbeit – das…

Weiterlesen

Mit den Holzbläsern ist das Synchron Orchester komplett

Vienna Symphonic Library (VSL) – Synchron Woodwinds (und Synchron Harp)

Nachdem die Sample-Meister aus Wien einige Jahre damit verbracht haben, die Streicher auf der Synchron Stage mit mehreren Libraries immer weiter zu verfeinern, blieb die Frage lange offen, wann endlich die Blech- und Holzbläser kommen würden. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Nachdem erst die Synchron Brass veröffentlicht wurden, kamen kurze Zeit später auch…

Weiterlesen

Anzeige
Neue Workstation-Reihe

Roland präsentiert FANTOM-0-Serie

Es gibt eine neue Workstation-Modellreihe von Roland. Die Fantom-0-Serie umfasst drei Modelle. Die größte Version (Fantom-08) ist mit einer Tastatur mit 88 gewichteten Tasten ausgestattet, die beiden kleineren (- 07 und -06) mit jeweils 76 bzw. …

Weiterlesen

Podcast - Episode #105

Einstieg in die Welt der modularen Synthesizer

In dieser Episode ist Martha Bahr zu Gast, die auch unter ihrem Künstlernamen Panic Girl bekannt ist. Die Modular-Künstlerin gibt uns im Gespräch einen Einblick in die Welt der modularen Synthesizer. Dabei dokumentiert sie die Historie, erklärt die Idee und das Konzept dahinter und zählt die verschiedenen Formaten mit ihren Unterschieden auf. Im Gespräch hilft…

Weiterlesen

Sponsored Post
All blue?!

Singer/Songwriter im Homestudio mit dem Blue Baby Bottle SL aufnehmen

Jeder Homerecorder ist auf der Suche nach diesem Allrounder. Ein Mikrofon, mit dem Sängerin und Sänger, die Akustik-Gitarre, Percussion, Snaps, Claps und gerne auch weitere, vielleicht exotische Instrumente aufnehmen kann. Es braucht also dieses eine Mikrofon, was vor vielen unterschiedlichen Schallquellen funktioniert. Vor kurzem habe ich das Baby Bottle SL von Blue Microphones bekommen und damit…

Weiterlesen

Superklein und supergünstig (aber nicht verfügbar)

Nano-Minimoog: Behringer Model D Soul angekündigt

Behringer hat mit der Soul-Serie eine Synth-Reihe in einem ultrakleinem Gehäuse präsentiert, das vom Korg Volca inspiriert ist. Nachdem Behringer Model D der auch ins Eurorack geschraubt werden kann (siehe Keyboards Test Orginal vs. Klon  von …

Weiterlesen

Leistungsfähiges Granular-FX-Plug-in

Arturia präsentiert Efx Fragments

Arturia stellt ein neues Effekt-Plug-in für Windows und Mac (inkl. M1-Support) vor. Efx Fragments ist einäußerst flexibler Granular Effekt, der viele Parameter und Einstellmöglichkeiten bietet, aber trotzdem mit einer übersichtlichen …

Weiterlesen

Firmware-Upgrades statten viele alte Schätzchen mit nützlichen Features aus

Pimp deinen Vintage-Synth mit OS-Chips von Tauntek

Seit Jahren programmiert Bob Grieb in den USA neue Betriebssyteme für betagte Analogsynths und bietet sie auf seiner Tauntek-Website an.     Die neugeschriebenen OS-Updates sind in Form von Chips erhältlich, die man in Deutschland auch …

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

What are you »syncing« about? – Just do it

Hast du dich schonmal gefragt, was du tun müsstest, damit deine Musik in einem Film zu hören ist? Wie wäre es, deinen letzten im Lockdown produzierten Song gebührend in Szene zu setzen? Könnte es vielleicht der Titelsong des nächsten großen Netflix-Serien-Hits werden, einer großen TV-Show oder gar – um mal ganz verrückt zu denken –…

Weiterlesen

Die nächste Generation

Zoom stellt den neuen Fieldrecorder F8n Pro vor

Zoom hat einen Nachfolger des F8n Fieldrecorders herausgebracht: Den F8n Pro Die F-Serie hat mit ihren professionellen Recordern zu erschwinglichen Preisen bereits einen wichtigen Maßstab gesetzt. Der neue F8n Pro behält den erfolgreichen Formfaktor des F8n bei und bietet gleichzeitig erweiterte Funktionen und Hardware-Upgrades für professionelle Anwender. Der neue F8n Pro unterstützt jetzt 32-Bit Float…

Weiterlesen

Empfehlung
Jetzt registrieren!

Tonstudio-Guide

Du hast ein Studio oder bist als Audio-Engineer aktiv? Registriere dich für den Tonstudio-Guide! Egal ob Metal, HipHop oder Schlager, egal ob mit oder ohne eigenem Studio, egal ob engagierter Hobby-Engineer, semiprofessioneller oder hauptberuflicher Audio-Engineer. Wir wollen alle Musik- & Tonschaffende mit unserer Reichweite unterstützen! Deshalb bieten wir dir hier die Möglichkeit, dich bzw. dein…

Weiterlesen

Der VMIX-10 verfügt über 10 Eingänge

Tangible Waves präsentiert einen leistungsfähigen Mixer für Korgs Volca-Serie

Viele Volca-User wird es freuen: es gibt einen neuen Mini Mixer für Korgs Volca Serie, der viele Features bietet. Der VMIX-10 von Tangible Waves ist mit 6 Mono- und 2 Stereo-Eingängen mit Mute Tastern ausgestattet; jeder Mono-Kanal verfügt über …

Weiterlesen

Podcast - Episode #104

Band-Recording im Wandel der Zeit

In dieser Episode ist Kristian Kohle vom Kohlekeller Studio zu Gast. Der erfahrene Engineer und Producer, der sich auf die Produktion von Metal & Rock spezialisiert hat, dokumentiert, wie sich sein Workflow bei Band-Recordings über die letzten 25 Jahre verändert hat. Dabei geht es nicht nur um den Aufnahmeprozess, sondern auch die Art und Weise,…

Weiterlesen

Interface mit Burr-Brown Digitalwandlern

Planet 22c: Neues Dante Audio Interface von ESI

Der deutsche Hersteller ESI bringt mit dem planet 22c ein neues Dante Audio Interface auf den Markt. Mit Hilfe des Interfaces können Dante Netzwerke schnell und einfach erweitert werden, sei es bei Konzerten, bei Sendeanstalten oder auch im …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben