• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Neuauflage eines Klassikers

Neumann M 49 V

Neumann.Berlin kündigt eine Neuauflage des legendären M 49 an. Seit seiner Markteinführung 1951 gilt das M 49 als eines der Studiomikrofon überhaupt. Mit seiner stufenlos fernsteuerbaren Richtcharakteristik revolutionierte es die Studiotechnik und prägte mit seinem außergewöhnlichen Klang unzählige Aufnahmen vom Cool Jazz der 1950er bis hin zu heutigen Chart-Erfolgen.  „Das M 49 V ist eine…

Weiterlesen

Anzeige
Neuer Clone

Lindell Audio – LiN76 Vintage Limiting Amplifire

Mit dem LiN76 bringt Tobias Lindell einen berühmten FET-Kompressor neu auf dem Markt. Lindell Audio präsentiert mit dem LiN76 einen FET-Kompressor mit klassischem Sound. Der LiN76 ermöglicht das Regeln von Input, Output, Attack, Release sowie schaltbarer Ratio Dynamikkontrolle mit Vintage-Klang. Das große VU-Meter kann mit einem rückseitigen Regler kalibriert werden. Wie das Vorbild bietet auch…

Weiterlesen

Endlich wieder entspannt nach hinten legen

Die Neue Sound&Recording ist da!

Endlich mal wieder entspannt zurücklehnen, die Beine hochlegen aber zuvor noch die Nadel aufs ausgewählte Vinyl legen. Mit Sound&Recording gönnst du dir eine Pause aus dem Alltagswahn und eignest dir -by the way- auch noch wertvolles Recording-Know-how an.  Lese spannende Storys, z.B. wie unser Kolumnist Peter Walsh einst Paul McCartney vergraulte, die neusten Tests zu…

Weiterlesen

Anzeige
Podcast - #122

Frequenz-Kollisionen – Klarheit im Mix schaffen

In dieser Episode ist Engineer Waldemar Vogel (Max Giesinger, Chilly Gonzales) zu Gast. Er erklärt uns, was Frequenz-Kollisionen sind, an welchen Stellen sie im Mix Sinn machen können und wo man sie einschränken sollte. Außerdem dokumentiert er, mit welchen Tools und Tricks er arbeitet, um Kollisionen der unterschiedlichen Signale im Frequenzgang entgegenzuwirken, um mehr Klarheit…

Weiterlesen

Polyfoner Amplituden-Synth im Pedalformat

Pigtronix präsentiert Gloamer

Pigtronix stellt ein neues Stompbox-Effektgerät namens Gloamer vor. Der Hersteller bezeichnet das Gerät als “polyfoner Amplituden-Synthesizer”. Das Effektgerät kann die Lautstärke-Hüllkurve des Eingangsignals mit den Attack- und …

Weiterlesen

Analog Chorus 60 ist ein Klon des integrierten Effekt Roland-Synths aus den 80er-Jahren inspirierter Effekt

Juno-60 Kult-Chorus wieder als Stompbox verfügbar

Der analoge Chorus der frühen Juno-Synthesizer (Juno-60, Juno-6 und Juno-106) genießt wegen seines wunderschönen breiten und warmen Sounds Kultstatus. Die Firma Moe (Made On Earth) hat ihn wieder als Hardware-Bodentreter aufgelegt und er wurde …

Weiterlesen

Old School und moderner HipHop-Sound

Studioszene 2022: HipHop-Producing mit Bizzy Mo (Kollegah) & Nils Nöhden (Drake)

Mit Bizzy Mo (Kollegah) und Nils Nöhden (Drake) haben wir zwei sehr erfahrene Producer und Engineers aus dem HipHop als Referenten gewinnen können, die sowohl mit nationalen als auch internationalen Künstlern erfolgreich sind. In ihren Masterclasses und Workshops geben die beiden Einblick in ihre Arbeit.  Der Produzent, Mixing- & Mastering Engineer Bizzy Mo (Kollegah, Kontra…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

Über die Problematik mit den Indie-Bands

Der Dunedin Sound Ich hatte schon immer meine Probleme mit Indie-Bands. Für jemanden, der die meiste Zeit seines Lebens damit verbracht hat, ebensolche aufzunehmen, mag das ziemlich überraschend klingen. Versteht mich nicht falsch: Es ist nicht so, dass ich Indie-Musik nicht mag, ich liebe sie! Aber es ist das vielleicht am schwersten aufzunehmende Genre überhaupt….

Weiterlesen

Podcast - #121

Tools & Tricks für die Podcast-Produktion

In dieser Episode sprechen Klaus & Marc, die neben dem Studiosofa u.a. die Podcasts für SAZsport, W&V und Internet World produzieren, über ihren Workflow in der Podcast-Produktion. Die beiden erklären, welche Recording-Tipps sowie Equipment-Empfehlungen sie den Podcast-Hosts für die Sprachaufnahme mit an die Hand geben und verraten, mit welchen Tools und Tricks sie im Editing,…

Weiterlesen

Vom Alesis A6 inspirierter Software-Synth

UVI stellt Mission 6 vor

UVI hat mit Mission 6 jetzt einen samplebasierten Softwaresynth für die UVI Workstation und den Sampler Falcon.im Programm, der mit Samples vom kultigen  Synthboliden Andromeda A 6 von Alesis bestückt ist. Der Andromeda A 6 kam 2000 heraus und …

Weiterlesen

Der Tasten-Kollege von Herbie Hancock und Joe Zawinul

Transkription: No Mystery von Chick Corea

Vor einem Jahr starb einer der ganz großen Jazz-Pianisten und Keyboarder Armando Anthony »Chick« Corea im Alter von 79 Jahren. Neben seinen Tasten-Kollegen Herbie Hancock und Joe Zawinul gehörte Chick zu den drei großen Wegbereitern des Fusion …

Weiterlesen

Marken-Samples for free

Der perfekte Einstieg in die Welt der hochwertigen Sample-Libraries

Freeware gibt es wie Sand am Meer, aber nicht immer überzeugt auch die Qualität. Es gibt aber auch viele Trüffel, die es zu finden gilt. Einen Überblick über tolle DAW-Plug-ins gab es z.B. in dieser Folge unseres Podcasts. Die dort vorgestellte Software ist unbedingt einen Blick wert. Freeware ist gerade bei Anfängern sehr beliebt und…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

Wer influenciert hier eigentlich wen?

Hast du eigentlich schon mal über all die Entscheidungen nachgedacht, die du nicht machst, und die stattdessen von anderen oder Cookie-basierten Algorithmen für dich getroffen werden? Ein Beispiel: Vor Kurzem, auf einem Langstreckenflug, habe ich das Flieger-interne-Entertainment-System durchforstet in der Hoffnung, neue Musik mit dem gewissen Etwas zu finden. Es ist schon etwas her, dass…

Weiterlesen

Polivoks-Filterupdate jetzt auch abspeicherbar und per MIDI steuerbar

Virtual Music präsentiert Selector V3.0 Upgrade für Waldorf Pulse

2021 veröffentlichte die Wiener Firma Virtual Music ein vom ursprünglichen Polivoks-Synthesizer inspiriertes Filter Upgrade für den Waldorf Pulse (Plus). Dieses Russian Filter erweitert den Klangkosmos des Pulse erheblich.   Mit dem …

Weiterlesen

Mit Kristian Kohle und Warren Huart

Kohle Audio Kult Academy – Onlineschule für Heavy Metal Recording, Mixing und Mastering

Mit der Kohle Audio Kult Academy startet im Oktober eine Onlineschule rundum das Thema Recording, Mixing und Mastering Heavy Metal. Betrieben von Metal Produzent Kristian Kohle (Powerwolf, Aborted, Emil Bulls, Eskimo Callboy) und Produce like a Pro Gründer  Warren Huart (Aerosmith, Korn, Ace Frehley) werden diverse Kurse sowohl im Abo als auch zum Direktkauf angeboten. Statt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben