• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Hardware-Sequenzer von Sixty Four Pixels mit MIDI und CV/Gate

Lecker: Noodlebox kommt wieder

Die Noodlebox von Sixty Four Pixels ist zurück und kann über IndieGogo in der zweiten Finanzierungsrunde vorbestellt werden. Der kompakte und vielseitige Sequenzer ist für den Einsatz mit CV- und MIDI-Geräten konzipiert und bietet eine Vielzahl …

Weiterlesen

Anzeige
Save the date

LEaT X: Das Pre-Season-Event 2023 am 1. März

Die Keyplayer der Entertainment- und Veranstaltungsbranche präsentieren ihre neusten Produkte immer zu Jahresbeginn auf internationalen Fachmessen. Auf der LEaT X – am Mittwoch, 1. März 2023 im Palladium Köln – können diese direkt im Anschluss auch im deutschsprachigen Raum nicht nur erlebt, sondern auch direkt ausprobiert werden. Denn neben der Präsentation der Produktneuheiten stehen Schulungen…

Weiterlesen

Polyfones Eurorack-Modul mit Wavetables

Sechs Oszillatoren in einem Modul: 4ms Spherical Wavetable Navigator

Der Spherical Wavetable Navigator der Firma 4ms aus Oregon vereint sechs Oszillatoren in einem Eurorack. Es sind eigentlich sogar sechs Stimmen mit je eigenem VCA und komplexem LFO/Hüllkurve. Der Spherical Wavetable Navigator fungiert als …

Weiterlesen

Anzeige
Mit Spannung versorgt

Stromversorgung von Black Lion: PG-2 Type F

Mit dem PG-2 Type F präsentiert Black Lion Audio einen Power Conditioner im Rack-Format mit einer Vielzahl praktischer Funktionen. Die PG-99-Filtertechnologie ermöglicht dank erlesenen Panasonic- und Wima-Kondendatoren eine annähernd 100-prozentige Rauschfilterung. Damit soll der PG-2 Type F auf dem Level von auch deutlich teurerer Power Conditioner im Rack-Format laufen. Der potente Überspannungsschutz mit einer Absorptionsleistung…

Weiterlesen

Podcast - #137

Indie Pop Sound produzieren – Tim Tautorat

Hier kannst du unseren Podcast abonnieren: RSS | Spotify | Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube  Hier findest du alle Episoden in der Übersicht! Tim Tautorat ist aktuell einer der angesagtesten Produzenten in der deutschen Indie-Pop-Szene. Mit Produktionen der Bands Faber, AnnenMayKantereit, Betterov, Jeremias und OK Kid hat er den aktuellen Indie-Sound mitgeprägt. In dieser Episode erklärt uns der Tonmeister wie zum Beispiel…

Weiterlesen

H90 Harmonizer mit vielen klassischen und neuen Effekten

Vom Wurmloch zum Weed Wacker: Neues Multi-Effektpedal von Eventide

Eventide bringt einen neues Edel-Effektpedal  heraus. Der H90 Harmonizer verfügt über eine moderne ARM-basierte Architektur, die auf dem dem Flaggschiff H9000 Harmonizer von Eventide beruht. Das Pedal bietet nicht nur die bekannten Reverb-, …

Weiterlesen

M2, M3 und M4

Zoom stellt die neue MicTrak 32-Bit Float Recorder Serie vor

Zoom stellt die neue MicTrak-Recorder-Serie vor, die aus 3 verschiedenen Modellen besteht: M2 MicTrak, M3 MicTrak und M4 MicTrak. Die MicTrak-Serie kombiniert ein Stereomikrofon mit einem 32-Bit-Float-Recorder für übersteuerungsfreie Audio-Aufnahmen, so dass damit möglichst perfektes Audio aufgenommen werden kann, ohne den Aufnahmepegel einstellen zu müssen. Das M2 ist wie ein Handmikrofon konstruiert, und ist intern…

Weiterlesen

Shure lässt einen springen

Verlosung von Shure: SRH440A und MV7

Shure hat zwei kleine Updates für zwei ihrer Produkte: Das beliebte Podcaster-Mikrofon MV7 gibt es ab sofort auch in einer limitierte weißen Edition – White Noir –  und die Kopfhörer SRH440 und SRH840 wurden in Sache Design aber auch in Klangqualität und Tragekomfort überarbeitet – die verbesserten Modelle heißen nun SRH440A und SRH840A.  Gewinnspiel Wir…

Weiterlesen

Bass zum Nachrüsten

PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups

PSI Audio stellt mit dem LFE Modul eine optionale Erweiterung für den PSI Audio Sub A225-M Subwoofer vor. Die neue Einheit erlaubt den Einsatz des Sub A225-M als LFE-Lautsprecher in immersiven und Surround-Setups – konform mit den Anforderungen für Dolby Atmos. Der LFE-Eingang und die normalen Subwoofer-Eingänge können gleichzeitig genutzt werden. Mit dem neuen LFE…

Weiterlesen

Ein Limiter-Plug-in für aufstrebende Kreative

Sonible bringt pure:limit auf den Markt

Mit pure:limit hat sonible einen neuen Limiter für Benutzer*innen entwickelt. Das KI-gestützte Plug-in verfügt über ein kompaktes, einfach zu bedienendes Äußeres, doch im Inneren steckt eine ausgeklügelte Algorithmik: pure:limit bekommt mühelos Pegelspitzen in den Griff, balanciert die Dynamik aus und findet das richtige Level für einen Mix, so der Hersteller. Lautheit auf Knopfdruck pure:limit stellt…

Weiterlesen

Günstige Software-Version des String-Synths

Waldorf Streichfett als Plug-in verfügbar

Die Sound-Engine des Waldorf Streichfett, dessen Sound sich an klassischen String Machines orientiert, gibt es jetzt als Plug-in für die DAW  in allen gängigen Formaten (VST3, VST2, AU, AAX).  Die übersichtliche Bedienoberfläche bietet einen …

Weiterlesen

Mobiles Streaming-Etui

Zoom AMS-44 – Audio-Interface im Test

Der japanische Audio-Hersteller Zoom stellte mit der AMS-Serie eine neue Reihe an Audio-Interfaces mit gleich drei Modellen vor: dem AMS-44, AMS-24 und AMS-22. Die handlichen Devices dienen nicht nur zur Aufnahme von Musik, sondern sind durch besondere Features speziell an Streamer ausgerichtet, die auf Facebook, YouTube, Twitch und Co. live gehen. Für diesen Artikel habe…

Weiterlesen

Kollaborative Musikbewertungsplattform

Freque: Kollaborative Musik-Video-Plattform

Freque kündigt den Start einer neuen kollaborativen Musikbewertungsplattform für Filmemacher und Content-Creators an. Das Team von Freque stellt seine neue Musik- vor Kollaborationsplattform zur Lösung von Überprüfungs- und Genehmigungsproblemen für die Filmbranchen auf dem We Make Movies International Film Festival 2022 in Los Angeles vor. Das Unternehmen wurde im März 2021 von dem Filmkomponisten Justin…

Weiterlesen

Akkordgenerator für das Eurorack

Chord Pilot von Knobula kommt…

Knobula stellt mit dem Chord Pilot ein ungewöhnliches Modul vor, mit dem man Akkorde erzeugen kann.   Chord Pilot hat 192 Speicherplätze für Akkorde; die Breite und Spreizung der “Finger” über eine virtuelle Tastatur lassen sich …

Weiterlesen

Podcast - #136

Projekt- & Zeitmanagement optimieren

In dieser Episode sprechen Klaus und Marc über die Themen Projekt- & Zeitmanagement, die alle Freiberufler beschäftigen. Wir stellen euch Tools vor, mit denen ihr die Kommunikation mit euren Kunden verbessert, eure Arbeitszeit erfasst, Projekte plant und deren Status auch in Kooperationen im Überblick behaltet. Viel Spaß beim Hören! Dir gefällt das Video? Dann folge…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben