• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mixpraxis

Mixpraxis: The Weeknd & Martin »Doc« McKinney – Starboy

Vor langer Zeit und, wie es scheint, in einer weit, weit entfernten Galaxis schrieben Menschen Songs mit Bleistift auf Papier, an der Gitarre oder am Klavier, meist alleine oder zu zweit. Irgendwie hat sich seitdem mit jeder technischen Revolution die Zahl der Beteiligten immer weiter vervielfacht. Mit dem Aufkommen von Drum-Machines und Samplern in den…

Weiterlesen

Anzeige
Kolumne

Music Scene: LOVE A

»Wär so gerne wie die anderen / die, die scheinbar funktionieren / Doch statt die Nerven zu behalten / bin ich kurz vorm Explodieren« (Nichts ist leicht) − Love A, eine der »stabilsten Konstanten des deutschen Indie-Punkrocks«, sind zurück und machen mit Nichts ist neu da weiter, wo man mit Jagd und Hund (2015) zuvor…

Weiterlesen

Alternativer Klangveredler

Zynaptiq Tutorial – Klangauffrischung mit Unchirp

Unchirp von Zynaptiq ist primär ein Reparaturtool um Klangartefakte aus dem Nutzsignal zu entfernen, die beispielsweise durch Codierung mit niedrigen Bitraten entstanden sind. Gleichzeitig bietet es aber auch einige Funktion zur Klangauffrischung, um das in Mitleidenschaft gezogene Signal wieder aufzuwerten. Diese Funktionen lassen sich auch wunderbar zur Klangveredelung von einwandfreien Signalen verwenden. Genau Details dazu,…

Weiterlesen

Anzeige
Imagepflege

Free VST: iZotope Ozone Imager

iZotope veröffentlich den Ozone Imager als Free VST! Das Tool eignet sich hervorragend zum Bearbeiten der Stereo Basis – enger/weiter/Mono/Stereo – ideal um Mono-Signale aufzufächern, zu breite Klänge schlanker zu machen oder zur Visualisierung des Stereo-Feldes.  Das folgende Video demonstriert eindrucksvoll, was sich mit dem Free VST Ozone Imager so alles anstellen lässt (Das Video unbedingt…

Weiterlesen

Musikmalen im magischen Quadrat

Love The Machines – Yamaha Tenori-On

2005 stellte Yamaha mit dem Tenori-On einen elektronischen Klangerzeuger vor, der wie ein futuristischer Rechenschieber aussieht, aber eigentlich keine Vorbilder aus der realen Welt hat. Das merkwürdige aber innovative Tool wurde u.a. von Björk und Little Boots eingesetzt. Das Tenori-On ist ein unkonventioneller Hardware-Sequenzer mit Lauflichtprogrammierung und interner Klangerzeugung. Marktreif war das Tenori-On übrigens erst…

Weiterlesen

Mit Kopfhörern durch die Metropole

New York City in 3D Audio

Ein Besuch in NY City, den Time Square entlang, zeigt wieder einmal das verblüffend echt klingende Resultat des Prinzips der Kunstkopfstereophonie! Hier hört man den Alltag wie als würde man selber in der Szene stecken. Natürlich nur, wenn…

Weiterlesen

Musiker produzieren für Musiker

Studioszene D − Audiocue Tonlabor, Berlin

Mit dem Audiocue Tonlabor bietet Berlin einen kompetenten Recording-Dienstleister für Musiker und Bands mit begrenztem Budget — sozusagen den verlängerten Übungsraum mit leistungsfähiger Profi-Ausstattung. Rainer Robben ist das Audiocue Tonlabor. Er ist immer präsent und dennoch fast unsichtbar. Mit schlafwandlerischer Sicherheit wechselt Rainer zwischen Mikrofon-Setup, Mischpult, Kaffeemaschine und Telefon, bleibt aber dennoch konsequent der Mann…

Weiterlesen

Click & Play

Roli Blocks – 5D-MIDI-Controller

Der britische Hersteller Roli hat sich besonders in den letzten Jahren einen Namen mit dem Seaboard gemacht. Diese Keyboard-Serie mit extravagant anmutender Silikon-Tastatur bietet sehr expressive Spielmöglichkeiten mit insgesamt fünf Berührungsdimensionen dank Multidynamic Polyphonic Expression, kurz „MPE“. Insofern war es nur eine Frage der Zeit, bis diese Technologie auch im Stile einer Matrix bzw. eines…

Weiterlesen

Studioszene

Guitar Summit 2017 – Highlights der Sound & Recording-Studioszene

Vom 8.-10.September  fand im Mannheimer Rosengarten das erste Guitar Summit unseres Schwester-Magazins Gitarre & Bass statt. Drei Tage lang gab es auf insgesamt 6 Bühnen Konzerte und über 100 Clinics/Workshops rund ums Thema Gitarre. Wir waren natürlich auch vor Ort, um dort mit unserer Studioszene Vorträge aus dem Bereich Tonstudio/Recording anzubieten, zu filmen und zu streamen. Abbey…

Weiterlesen

The Big Splash!

Wobblophones: Neues Kontakt-Instrument „Splash“ im Test

Das niederländische Klangkünstler-Paar Neon & Landa (aka Wobblophones) machen seit einigen Jahren Sample-Packs und virtuelle Instrumente für Kontakt, Reaktor und Ableton. Grundlage der meisten ihrer Sounds sind Custom-Instrumente, die als physische Klangexperimente gebaut werden, um sie anschließend als virtuelles Abbild in der Welt zu verbreiten. Der neuste Streich der Wobblophones nennt sich Splash und basiert…

Weiterlesen

Taschenmesser von der Schweizer Grenze

Audio-Interface Arturia AudioFuse im Praxis-Test

Pünktlich vor Torschluss liefert mir der Paketbote das heiß erwartete AudioFuse USB-Interface. Arturia hatte den Termin der Veröffentlichung bisher mehrfach verschoben. Nach einem Sneak Preview auf der Musikmesse 2017 tauchte es wieder unter, mit der Ankündigung: »Irgendwann diesen Sommer wird es da sein.« Seither wartet die Audiowelt gespannt auf das erste Audio-Interface des französischen Herstellers….

Weiterlesen

Elektromechanisches Stereo-Hallgerät

Vintage FX – Stereo-Hallgerät EMT 240 „Goldfolie“ (*1971)

Das EMT 240 – besser bekannt als „Goldfolie“ – ist trotz seiner stattlichen Maße eine eher schlichte Erscheinung, die leicht über die verborgenen Werte hinwegtäuscht. So besitzt das EMT 240 doch wortwörtlich ein Herz aus Gold. Der Weg zum künstlichen Nachhall hat zahlreiche technische Kuriositäten hervorgebracht. Eine davon ist die EMT Hall- oder Goldfolie. Sie…

Weiterlesen

Virtuelle Akustik im Auto

3D Audio: SpatialSound Wave System

So macht Musikhören im Auto Spaß! SpatialSound Wave ist ein Projekt des Fraunhofer Instituts in Kooperation mit dem SAE Institut, um ein dreidimensionales Klangerlebnis in verschiedenen Räumen, wie beispielsweise im Auto, zu erzeugen.

Weiterlesen

...und neue Pressemikros

Neumann U 87 limited Rhodium Edition

Herzlichen Glückwunsch. Nicht jedes 50 Jahre altes Mikrofon erfreut sich auch heute noch so großer Beliebtheit. Anlässlich des nun 50. Geburtstags des Neumann-Studiomikrofons U 87 hat der Hersteller nun eine limited Edition des Klassikers auf den Markt gebracht. Wie der Namen schon vermuten lässt, ist das neue U 87 mit Rhodium beschichtet, ein Edelmetall, das…

Weiterlesen

Pharell-Williams-Happy
Mit Minimalismus zum Megahit

Mixpraxis – Pharell Williams: Happy

Während viele seiner Altersgenossen tief in der Midlife-Crisis stecken, erlebt Pharell Williams sein 40. Lebensjahr in einem beispiellosen Karriere-Höhenflug. Gleich drei der größten Hits der letzten zwölf Monate gehen maßgeblich auf sein Konto: Auf Daft Punks Get Lucky und Robert Thickes Blurred Lines war er Gastsänger und Co-Autor; gerade stürmt er weltweit die Charts mit…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben