• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mixpraxis

Haim – Woman in Music Pt. III – Co-Produziert von Rostam Batmangij und Ariel Rechtshaid

Die kalifornische Band Haim erreichte mit ihrem dritten und aktuellen Album Woman in Music Pt. III in England die Nummer-1-Position, in Deutschland immerhin Platz 27. Auch von der Kritik wurde das Album sehr gut angenommen und erhielt zahlreiche Fünf-Sterne-Reviews. Dabei wurde neben dem experimentellen und vielschichtigen Ansatz vor allem die mutige Entscheidung der Band gelobt,…

Weiterlesen

Anzeige
Groovebox mit Zen-Core-Integration

NAMM 2021: Roland stellt Verselab MV-1 vor

Mit Verselab MV-1 präsentiert Roland zur NAMM 2021 eine Groovebox mit Zen-Core- Klangerzeugung zum unkomplizierten Erstellen kompletter Songs in einem Gerät. Das kompakte Pultgerät ist mit 16 anschlagsdynamischen Pads und Lauflichtprogrammierung …

Weiterlesen

Die Messwerte

Apogee Symphony Desktop – Audio Interface im Test

Apogee ist seit jeher bekannt für erstklassige Wandler und professionelle Audio-Interfaces; daneben hat der US-Hersteller aber auch ein ganzes Portfolio an Produkten für anspruchsvolle Musiker und Consumer. Mit dem Symphony Desktop schließt sich nun diese Lücke: ein kleines, aber feines Audio-Interface für höchste Ansprüche. Und mit internem Processing für Preamp-Emulationen und mehr! Man könnte glauben,…

Weiterlesen

Anzeige
Purist

Neumann V 402 – Mikrofonvorverstärker im Test

Neumanns Teaser-Videos sorgten für allerhand Diskussionen im Netz. Was ist dieses geheimnisvolle Produkt, das da für Juli angekündigt wurde? Ein Audio-Interface? Vielleicht ein neuartiges Mikrofonsystem mit 19-Zoll-Steuereinheit? Alles schien möglich, hatten die Berliner doch erst letztes Jahr einen veritablen Coup gelandet, als der erste Kopfhörer in der 90-jährigen Firmengeschichte präsentiert wurde. Nun ist die metaphorische…

Weiterlesen

Rundum klare Sache

DPA 2028 – Vocal-Mikrofon im Test

Ein neues Vocal-Mikrofon – das gibt es von DPA nicht häufig. Beim neuen 2028 haben die Dänen die wichtigsten Eigenschaften ihres Top-Modells nun in ein etwas »volksnäheres« Budget übertragen. Die Performance ist erstklassig. »Ich sing doch nicht …

Weiterlesen

Steigerung der Kreativität

Songwriting – Tools und Methoden zur Steigerung der Kreativität – Gregor Schwellenbach

In der ersten Episode im Jahr 2021 sprechen wir mit Cowriter, Arrangeur und Sessionmusiker Gregor Schwellenbach, der unter anderem bereits mit Irmin Schmidt (Can), Kurt Wagner (Lambchop), Megaloh, Alligatoah, Kölsch, Maxim, The Heritage Orchestra und The London Symphony Orchestra arbeitete. Der erfahrene Pianist gibt uns einen Einblick in seine Arbeit als Arrangeur und erklärt Methoden,…

Weiterlesen

Samples mit Substanz

Toontrack Decades SDX – Drum-Sample-Library im Test

Al Schmitt ist eine wahre Recording-Legende. Auf seiner Credit-Liste befinden sich Namen wie Duke Ellington, Sam Cooke, Neil Young, Miles Davis, Frank Sinatra, Ray Charles und Paul McCartney, um nur ein paar zu nennen. Die Softwareschmiede Toontrack arbeitete in den Capitol Studios / Los Angeles mit ihm zusammen, um die Drum-Library »Decades SDX« zu kreieren. Einleitend ist zu erwähnen,…

Weiterlesen

Sponsored Post
Nur wenige Schritte bis zu deinem Sound-Paradies

Das BOXY-System bietet modulare Akustikräume in allen Baugrößen

Ja, richtig – hinter dieser Couch verbirgt sich ein Musik-Studio. Das modulare System von BOXY bietet unzählige Möglichkeiten für die Installation hochwertiger Akustikräume. Von den eigenen vier Wänden bis hin zu großen Musik- und TV-Studios gibt es eine schier unbegrenzte Bandbreite, die dank der modularen Bauweise faktisch unlimitiert sind. Raum-in-Raum Akustiklösungen von BOXY sind eine…

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene 2020: Songwriting Konzepte für Pop-Musik – Gregor Schwellenbach

Machen wir uns nichts vor: Um einen richtig guten Track zu (be-)schreiben reichen Grundkenntnisse in Musiktheorie, Harmonie-, Rhythmus- und Formenlehre völlig aus. Es ist nicht die Anzahl der Akkorde, die über die Qualität eines Songs entscheidet. Aber was ist es dann? Gregor Schwellenbach zeigt euch in seinem Webinar, wie analytisches Hören dazu inspirieren kann, die […]

Weiterlesen

Version 20.8 mit Frequency Splitter, Histogram und Heat Map

Fettes FL Studio Update

Image-Line hat diesen Monat ein umfangreiches Update seiner DAW FL Studio herausgebracht. Version 20.8 bietet u.a. den neuen Frequency Splitter mit dem man ein Audiosignal in bis zu drei Frequenzbänder aufsplitten und weiterbearbeiten kann. …

Weiterlesen

Studioszene 2020: Kreativität in 3D-Audio – Tom Ammermann, Lasse Nipkow & Hans-Martin Buff

In dieser Talkrunde erklären euch die 3D-Audio-Experten Tom Ammermann (Kraftwerk 3D, New Audio Technology), Lasse Nipkow (VDT, Silent Work) und Hans-Martin Buff (Autor des Buchs Überall – Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer), die kreativen Möglichkeiten, die 3D-Audio bietet. Ganz unabhängig davon ob binaural per Kopfhörer oder 3D-Audio auf einem Lautsprecher-System von 20 Boxen, ob zuhause auf der […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Mastering Master-Class mit Roy Recklies

Roy Recklies an seinem Arbeitsplatz bei monoposto Mastering, Düsseldorf° Roy Recklies ist seit 2014 Mix- und Mastering-Engineer bei Michael Schwabe bei monoposto Mastering in Düsseldorf. Das Studio ist für die Master von zahlreichen erfolgreichen Künstlern wie Die Fantastischen Vier, Tim Bendzko, Die Toten Hosen, Robin Schulz uvm. verantwortlich.  Roy´s Credit Liste umfasst dabei ein beeindruckendes Spektrum […]

Weiterlesen

Things-Texture Plug-in für ungewöhnliche Reverb-Effekte

Freeware-Tipp: Granular-Reverb von AudioThing

Weihnachten ist Geschenke-Zeit, daher hier noch ein Hinweis auf neue Freeware: AudioThing stellt uns in seiner Things-Reihe einen coolen, nicht alltäglichen Granular-Reverb-Effekt kostenlos zur Verfügung. Things-Texture besteht aus einem …

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene 2020: Master-Class mit Michael Brauer 

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Mixing Engineer Michael Brauer bei der digitalen Studioszene mit dabei ist. Der mehrfache Grammy-Award-Gewinner bringt die Erfahrung aus zahlreichen Mixing-Sessions in die Workshops und Diskussionsrunden mit, die damit ein absolutes Highlight im Programm sind.  Mit Credits wie Bob Dylan, den Rolling Stones, The Fray, Coldplay, John Mayer, George Ezra, James Bay, Bon Jovi, Panic! At The Disco und The Kooks, um […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Studioszene goes virtual: Dreidimensionale Musikproduktion für Kopfhörer – Master Class mit Hans-Martin Buff

In dieser Master-Class gibt euch Engineer und Produzent Hans-Martin Buff (Scorpions, Prince) einen Einstieg in die Grundlagen der dreidimensionalen Musikproduktion speziell für Kopfhörer. Dabei zeigt er auf, mit welchen Tools ein überzeugender 3D-Sound gemacht wird, wie Raum genutzt werden kann, welche Frequenzen für die Richtungsortung eine Rolle spielen, und erklärt weitere Aspekte, die beispielsweise im […]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben