• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sponsored Post
Klein, laut, günstig

5 Top-Seller an aktiven Studiomonitore

Yamaha HS 7 Das Urteil ist simpel: Die Messwerte sind gut, die Box ist flexibel im Einsatz und klingt neutral und angenehm. Hier findest du die Yamaha HS 7 bei Music Store. Neumann KH 120 A Die teuersten in unseren kleinen Hitliste übernehmen auch klanglich die Spitze – wen wunderts? Ausgewogen, angenehm für Leute die wissen was…

Weiterlesen

Anzeige
Leistungsfähige DAW für iOS und Android jetzt mit Sidechain-Features und mehr

Steinberg Cubasis 3.3 ist da!

Steinbergs Cubasis wird immer besser und setzt sich auf den mobilen iOS und Android-Geräten allmählich an die Spitze des Mitbewerber-Feldes. Version 3.3 bringt u.a. eine MIDI-Learn-Funktion, ein Feature, das sich viele User gewünscht haben. …

Weiterlesen

Sounds die die Welt verbessern

Gratis Soundset für u-he Diva

Unser vielgeschätzter “Kniffe die die Welt verbessern”-Autor Björn Bojahr bietet bereits seit Jahren auf seiner privaten Homepage Presets/Sound, Samples, Software und Co. an. Sein neuster Spross: Ein Archiv mit 66 Sounds für den Software-Synthesizer Diva von U-He. “Mein erster Kontakt mit Diva war noch zu einer Zeit, als Computer eigentlich etwas zu langsam für einen…

Weiterlesen

Anzeige
Hardware-Sequenzer im Stil der Roland TR-606

Drum-Sequenzer von Tubbutec

Die Firma Tubbutec, die u.a. für ihre Nachrüstsätze für klassische Analog-Synthesizer bekannt ist, haben ein Drumsynth-Modul namens 6quencer herausgebracht. Es ist in zwei Darreichungsformen verfügbar (3U and 1U) und wurde vom Sequenzer der …

Weiterlesen

Das Update bringt bringt Additive Synthese, Noise Osdzillatoren und mehr

Arturia präsentiert Pigments 3

Arturia hat die dritte Version des Soft-Synths Pigments herausgebracht. Nachdem Version 2 dem Synth mit Granular-Synthese ausgestattet hat, bietet Pigments 3 u.a. 64 neuen Wavetables für metallische und aggressive Klänge, den Harmonic Oszillator …

Weiterlesen

Digitale Studioszene 2021

Master Class- Live-Bandrecording im Studio – Moses Schneider 

In diesem Workshop gibt euch Produzent Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic, AnnenMayKantereit) Einblick in die Recording-Session zum Debüt-Album des deutschen Electronica/Independent-Duos Ätna.  Moses Schneider: „Die Besonderheit liegt bei dieser Session in der unkonventionellen Mikrofonierung für die Live-Recordings. Das war eine Herausforderung, da die Band neben den akustischen auch elektronische Instrumente einsetzt. Der Drummer spielt neben seinem akustischen Drumset Samples von Drum-Pads und Percussion, aber auch Synth-Bass; die Sängerin spielt Keyboards und Synthesizer. Alle Songs wurden mit dieser Instrumentierung…

Weiterlesen

Die Produktion von Fynn Kliemann’s “Eine Minute” – Master Class mit Philipp Schwär

In dieser Master Class dokumentiert Engineer Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko) die Berge und Täler, die er innerhalb einer Produktion erlebt, vom ersten Kennenlernen bis zum fertigen Master. Dazu hat er die Produktion von Fynn Kliemann’s „Eine Minute“ mit im Gepäck. Er erklärt, wie kreative Zusammenarbeit im Studio funktioniert und beleuchtet konkret die Phasen und Schritte vom […]

Weiterlesen

Studioszene 2021

Song Arrangement für Pop & Schlager – Master Class mit Henning Verlage und Christoph Aßmann – Studioszene 2021

In diesem Workshop zeigen euch die beiden Produzenten Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink, Nik P.) und Christoph Aßmann (Florian Silbereisen, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Eloy de Jong), wie sie an das Arrangement eines Pop- oder Schlager-Tracks herangehen.  Die beiden starten in einer Cubase Session lediglich mit einer Vocal-Line, zu der sie arrangieren. Dabei geht es hauptsächlich um Drums, Bass […]

Weiterlesen

Mastering für Streaming-Dienste – Simon Neumann (Zenon Records)

Mastering Engineer Simon Neumann (Zenon Records) dokumentiert in seinem Workshop, was ihr bei einem Master für Streaming-Portale beachten solltet. Dabei erklärt er die jeweiligen Formate und geht auf die Lautstärkepegel ein, die die unterschiedlichen Streaming-Plattformen verlangen und er eläutert die Begriffe True Peak und LUFS-Wert und stellte ihr Relevanz im Mastering dar. Außerdem macht er […]

Weiterlesen

Digitale Studioszene 2021

Master Class mit Ken Lewis & Dom Rivinius – Den eigenen Signature-Sound kreieren

In diesem Workshop zeigen Ken Lewis (David Byrne, Bruno Mars, Jay Z) und Dom Rivinius (Eminem) Produktions- und Mixing-Tipps anhand des eigens kreierten komplizierte Drum-Parts des Songs Too Close To Fire von Skrizzly Adams (ein unabhängiger Künstler den Ken produzierte). Gleichzeitig geben sie Tipps,  wie Top-Produzenten den musikalischen Kreativprozess angehen, um in einer Welt mit Millionen […]

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #65

Filmmusik – Emotionen erzeugen & transportieren – Malte & Niklas Melcher

In dieser Episode sind die beiden Musiker & Filmmusik-Produzenten Malte und Niklas Melcher zu Gast. Mit den Brüdern, die unter dem Namen Sonority Arts ihre Musik produzieren und veröffentlichen, sprechen wir über das Erzeugen und Transportieren von Emotionen in der Filmmusik. Die beiden Musiker erklären, mit welchen Instrumenten, Akkorden, Skalen und Sounds sie arbeiten, um…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

Die Sounds vom Mars – Is there anybody out there?

Wenn ihr den größten Teil eures Arbeitslebens, so wie ich, hinter einer Konsole verbringt und an Knöpfen in allen Formen und Größen dreht, müsst ihr eine tiefe Faszination dafür haben, wie Dinge klingen. Stellt euch meine Begeisterung vor, als ich die Nachricht hörte, dass am 18. Februar der NASA Mars-Rover »Perseverance «, auch als »Percy«…

Weiterlesen

29. & 30. April

Jetzt Ticket sichern – Digitale Studioszene 2021

  Als Referenten mit dabei sind Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher) und sein Assistent Dom Rivinius, Tonmeisterin Bettina Bertók (Betreiberin der Bauer Studios) Engineerin Jill Zimmermann (Alexisonfire, Three Days Grace) Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit) Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn Kliemann) Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Florian […]

Weiterlesen

Recording-Legende verstorben

Im Gedenken an Al Schmitt – Einer der ganz großen hat die Recording-Welt verlassen

Mit tiefer Trauer hat uns die Nachricht erreicht, dass Recording-Legende Al Schmitt im Alter von 91 Jahren verstorben ist.  Es gibt wohl niemanden auf diesem Planeten, dessen Referenzliste länger, kultiger und mit populäreren Namen bestückt ist als die von Al Schmitt. Angefangen von Frank Sinatra und Quincy Jones über Elvis Presley, Michael Jackson, Diana Krall,…

Weiterlesen

Dave Smith freut sich auf die Zusammenarbeit

Focusrite Group übernimmt Sequential

Die Focusrite Group (zu der auch die britische Synth-Firma Novation gehört) hat bekanntgeben, dass der legendäre Synthesizer-Hersteller Sequential ab sofort ein Teil der Focusrite Group sein wird. Dave Smith bleibt weiterhin Chef der von ihm …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben