• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Studiosofa Ecke – Besuchertreff mit vielen Gewinnen

Die Studiosofa Ecke ist der Besucher-Treff auf der Studioszene. Hier gibt es ein Meet & Greet mit unseren Podcast-Hosts Klaus & Marc, Studioszene-Merchandise, eine kleine Lounge für einen netten Gear-Plausch sowie eine Reise in die Kinderzimmer der 90er!  Preise im Wert von über 800€!  Wir werden nostalgisch und spielen Super Mario Kart auf dem Super […]

Weiterlesen

Martha Bahr aka Panic Girl stellt diverse Basic- (und Spezial-) Module vor

Einstieg ins Modularsynth-Universum

Die Zahl der Module ist mittlerweile unfassbar groß und das Angebot ziemlich unübersichtlich. Keyboards- und Sound & Recording-Autorin Martha Bahr aka Panic Girl zeigt uns in einem Video und einem (Video– und Audio-) Podcast , wie man …

Weiterlesen

Hybrides Studio – Digitaler und analoger Workflow (Workshop)

Toni Loitsch, Betreiber der Nautilus-Studios, dokumentiert in diesem Workshop, wie er auf Knopfdruck zwischen einem digitalen und analogen Workflow switchen oder beides kombinieren kann. Mit seinem Routing ist es schnell und einfach möglich, entweder nur am Rechner digital zu arbeiten, oder sich aber auch die Spuren auf seine API-Konsole zu legen. Er erklärt außerdem den […]

Weiterlesen

Version V 0.52 bringt MPE-Support und vieles mehr

Firmware-Update für Super 6

UDO hat den Besitzern des polyfonen Hybrid Synths Super 6 ein neues Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Die Firmware-Version 0.52 bring u.a. MPE-Support, eine Freeze-Funktion des Delays, binaurale Pulsweitenmodulation, polyphoner LFO 2, …

Weiterlesen

Großer Chor für kleines Geld

Spitfire Audio präsentiert Originals Epic Choir

Spitfire Audio stellt den Originals Epic Choir vor, ein Software-Instrument, für das ein mit 50 Sängern und Sängerinnen bestückter Chor gesampelt wurde.   Produziert wurde das Sample-Material in der für ihre gute Akustik bekannte Lyndhurst …

Weiterlesen

Polyfoner Amplituden-Synth im Pedalformat

Pigtronix präsentiert Gloamer

Pigtronix stellt ein neues Stompbox-Effektgerät namens Gloamer vor. Der Hersteller bezeichnet das Gerät als “polyfoner Amplituden-Synthesizer”. Das Effektgerät kann die Lautstärke-Hüllkurve des Eingangsignals mit den Attack- und …

Weiterlesen

Analog Chorus 60 ist ein Klon des integrierten Effekt Roland-Synths aus den 80er-Jahren inspirierter Effekt

Juno-60 Kult-Chorus wieder als Stompbox verfügbar

Der analoge Chorus der frühen Juno-Synthesizer (Juno-60, Juno-6 und Juno-106) genießt wegen seines wunderschönen breiten und warmen Sounds Kultstatus. Die Firma Moe (Made On Earth) hat ihn wieder als Hardware-Bodentreter aufgelegt und er wurde …

Weiterlesen

Vom Alesis A6 inspirierter Software-Synth

UVI stellt Mission 6 vor

UVI hat mit Mission 6 jetzt einen samplebasierten Softwaresynth für die UVI Workstation und den Sampler Falcon.im Programm, der mit Samples vom kultigen  Synthboliden Andromeda A 6 von Alesis bestückt ist. Der Andromeda A 6 kam 2000 heraus und …

Weiterlesen

Der Tasten-Kollege von Herbie Hancock und Joe Zawinul

Transkription: No Mystery von Chick Corea

Vor einem Jahr starb einer der ganz großen Jazz-Pianisten und Keyboarder Armando Anthony »Chick« Corea im Alter von 79 Jahren. Neben seinen Tasten-Kollegen Herbie Hancock und Joe Zawinul gehörte Chick zu den drei großen Wegbereitern des Fusion …

Weiterlesen

Polivoks-Filterupdate jetzt auch abspeicherbar und per MIDI steuerbar

Virtual Music präsentiert Selector V3.0 Upgrade für Waldorf Pulse

2021 veröffentlichte die Wiener Firma Virtual Music ein vom ursprünglichen Polivoks-Synthesizer inspiriertes Filter Upgrade für den Waldorf Pulse (Plus). Dieses Russian Filter erweitert den Klangkosmos des Pulse erheblich.   Mit dem …

Weiterlesen

Remixing – Techno der 90er ins 21. Jahrhundert transportieren (Workshop)

Für diesen Workshop bringt Musikproduzent und DJ Kai Tracid seine Ableton Session des von ihm produzierten Reworks „Mockmoon“ von der Gruppe Genlogs mit, einem Techno-Hit der 90er. Kai befördert damit den 90er-Sound ins 21. Jahrhundert. Er erklärt die Entstehung von der Idee bis zur Umsetzung.  Welche Sounds aus dem Original stammen, die er als Sample […]

Weiterlesen

Hosentaschen-Synth mit vielen Features

Nunomo Qun Mk2 kommt

Nunomo, ein Hersteller von Effektpedalen und Synths mit Sitz in Irvine, CA, USA ist jetzt im Vertrieb von Alex4 und kündigt die Verfügbarkeit des Mini-Symths Qun Mk2 an. Es handelt sich dabei um die neue Version eines einen leistungsstarken  …

Weiterlesen

Stereo-Oszillator mit vielen Möglichkeiten

Make Noise stellt XPO Stereo Prismatic Oscillator vor

Make Noise hat einem neuen Stereo-VCO im Eurorack-Format im Programm, der gut zum Stereo-Filter passt. Der XPO-Oszillator erzeugt Sinus-, Sägezahn-, Spike- und Rechteck-Wellenformen es gibt fünf Ausgänge für die individuellen Wellenformen und …

Weiterlesen

Wird Bluetooth Studio-tauglich?

Neuer Bluetooth-Standard LE Audio

Auf der Webseite der Bluetooth SIG (Special Interest Group) wurden die Spezifikationen für LE Audio vorgestellt. Mit dem neuen Bluetooth-Standard sollen eine höhere Klangqualität, Multi-Stream und ein geringerer Energieverbrauch ermöglicht …

Weiterlesen

Ein Modul wahlweise als Stereo-Oszillator oder Kompressor

Legio: neue Modulplattform von Noise Engineering

Noise Engineering haben ein pfiffiges Modul herausgebracht, das man mit verschiedener Firmware bestücken kann und das je nach Betriebsystem ganz unterschiedliche Funktionen wahrnehmen kann. Sehr attraktiv ist hier der Einsatz als digitaler …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 43
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben