• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Nostalgie

MIDI Studio Controller: Korg padKONTROL im Test

Fun, Fashion, Functionality – das dürften wohl die Leitbegriffe bei der Entwicklung des Korg padKONTROL gewesen sein … Immerhin erscheint der neue Controller von Korg in einem ungewöhnlich feschen cremeweißen Design und ist mit silbernen Seitenelementen sowie einem verspiegelten TopPanel ausstaffiert. Die Eigenschaften des Controllers sind schnell erfasst: 16 dynamische Pads, zwei Panpots, ein Pedalanschluss…

Weiterlesen

Re-Launch − und viele Knöppe!

Novation Launch Control USB-MIDI-Controller im Test

Viele Nutzer des Launch Pads vermissten bei der Steuerung von Ableton Live an dem altbewährten MIDI-Controller bisweilen dedizierte Drehregler. Immerhin lässt sich über die Gummi-Buttons des Launch Pads das Wichtigste regeln, aber eben mit sehr geringer Auflösung und: Schön ist anders! Novation bietet mit Launch Control nun eine praktische Erweiterung: Launch Control werden 16 griffige…

Weiterlesen

Hören wie Gott in Frankreich

Focal Alpha 65 Nahfeldmonitor im Test

Der nahe Lyon ansässige französische Hersteller Focal blickt auf eine schon über 30 Jahre währende Firmengeschichte zurück und hat sich heute als Hersteller hochwertiger High-End-Produkte in mehreren Bereichen der Audiotechnik etabliert. Das Topmodell SM9 und auch die kleineren Modelle der CMS-Serie konnten sich so bereits in unseren Tests bestens darstellen. Unlängst wurde nun das Programm…

Weiterlesen

Achtarmiger Hardware-Stepsequencer

Genoqs Machines Octopus – MIDI Control Sequencer im Test

Hardware-Stepsequencer erleben zurzeit einen regelrechten Boom. Vor allem kleine Hersteller erscheinen mit äußerst innovativen Konzepten am Markt, von kompakten, TB-303-ähnlichen Geräten bis hin zu komplexen Kompositions- und Arrangiertools. Zu letzterer Kategorie zählt der Genoqs Machines Octopus. Octopus ist das Debüt einer bisher auf die Entwicklung industrieller Anwendungen ausgerichteten jungen Firma aus Stuttgart. Ausgehend vom Gedanken…

Weiterlesen

Nostalgie pur: USB-MIDI-Controller

Kenton Killamix Mini im Test

Original Artikel aus dem SR-Archiv von 2007. Kenton Killamix Mini im Test. Ein Vorreiter der heutigen DAW-Controller: Mobilität ist gefragt. Der moderne Laptopnomade möchte auch unterwegs nicht auf die komfortable Steuerung von Plug-ins und Softsynths verzichten. Kentons Killamix ist genau für diese Aufgaben prädestiniert. Der schlanke USB-Controller im stabilen Alugewand ist mit neun Drehgebern mit…

Weiterlesen

Transienten-Designer Deluxe

Zynaptiq Unmix::Drums Plug-in für Signalseparation im Test

Beim Mastering, Remixen oder Produzieren mit Loops kann es schon mal vorkommen, dass man den Drums im Stereotrack mehr Punch geben möchte. Zu dumm, dass man nicht einfach die Drums etwas lauter drehen kann … so hätte man früher gedacht. Heute erledigt man das mit einem Reglerschwenk. »Unmix::Drums« heißt die Lösung der deutschen Softwarefirma Zynaptiq,…

Weiterlesen

Stereo aus der Jackentasche

Shure MV88 Aufsteckmikrofon im Test

Aufsteckmikrofone für iOS-Geräte sind äußerst beliebt, denn Smartphones sind als Fieldrecorder total praktisch und schnell zur Hand. In einem Markt, auf dem es bereits viel Plastik gibt, fällt das neue Shure schon allein wegen seiner tollen Verarbeitung und mit einem Metallgehäuse auf. Und der Sound? Wir haben es ausprobiert. Man kann ja vieles von Aufsteckmikrofonen…

Weiterlesen

Monitoring im eigenen Studio

Kopfhörerverstärker in der Übersicht

Wer in seinem Studio viel mit Kopfhörern arbeitet, sollte sich nicht nur über die Wahl der passenden Lausch-Pads Gedanken machen. Zur Ausstattung gehört auch ein vernünftiger Headphone-Amp, der eine bequeme und sichere Kontrolle der Lautstärke ermöglicht. Überhaupt: Setzt man bei Audiowandlern und Kopfhörern auf gute Qualität, macht es keinen Sinn, am Kopfhörerverstärker zu sparen, denn…

Weiterlesen

Virtuell-analoger Synthesizer mit Vocoder

Korg Radias im Test

Mit Vorschusslorbeeren war nix, denn die Kiste kam aus blauem Himmel über uns. Ideale Bedingungen für einen ungeschminkten, harten Test. Als der Bote die Kisten ablud, blinkte der Vorgänger des Radias, Korgs MS2000R schon vor sich hin. Mann, habe ich den schnell wieder ausgeschaltet! Es ist ein wenig wie bei einem alten Kumpel, den man…

Weiterlesen

Audio-Workstation

Yamaha AW2400 im Test

Um mir an kalten Winterabenden die trüben Gedanken zu vertreiben, greife ich mitunter zu so seltsamen Mitteln wie dem neuen (englischsprachigen) Werbespot für die Modelle AW1600/AW2400, in dem der (deutsche) Produzent Arthur Koll einen minutenlangen Monolog hält. „That’s easy!“, bekommt der potenzielle Kunde dabei immer wieder zu hören. Ist wirklich alles so easy? Yamaha ist…

Weiterlesen

Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions Episode #5 Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

Schon in der letzten Folge unserer Reportage-Reihe zur Entstehung des Dokumentarfilms »Ehrenfeld Sessions« haben wir uns mit der Bedeutung eines guten Sounds im Bereich Film und Video auseinandergesetzt. Hier folgen einige wichtige Ergänzungen zum Thema Filmton — oft sind es nun mal die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Und was man bei einer Aufnahme versemmelt…

Weiterlesen

Phasenlinearer Frequenzgang und »Spaßfaktor«

APS Klasik Nahfeldmonitor im Test

Mit der Klasik kommt vom polnischen Hersteller APS ein weiterer Nahfeldmonitor der mittleren Preiskategorie auf den Markt. SOUND & RECORDING stellte bereits die Modelle AEON, COAX und IO vor, wobei Letzterer nicht mehr produziert und aktuell durch ein neues Modell ersetzt wird. Der erste Satz zur neuen Klasik auf der APS-Homepage lautet »With Klasik we…

Weiterlesen

Mit zwei Rechnern gleichzeitig?

iConnectAudio4 Audio-Interface im Test

Der kanadische Hersteller konnte sich bereits mit MIDI-Interfaces einen Namen machen. Nun wird das zeitgemäße und praxisorientierte Produktrepertoire mit einem Audio-Interface ausgebaut, wobei neben Windows- und Mac-Systemen auch mobile iOS-Geräte unterstützt werden. Dabei liefert iConnectivity nicht einfach nur ein weiteres mobiles Interface, wie es sie schon zuhauf auf dem Markt gibt. Nein, das iConnectAudio4 ist…

Weiterlesen

Brüderchen

SPL Creon USB-Audio-Interface mit Preamps und Monitor-Controller im Test

Letztes Jahr präsentierte der deutsche Hersteller SPL den Crimson, eine umfassend ausgestattete Kompaktlösung fürs Homestudio mit Preamps, Audio-Interface und Monitor-Controller. Dieses Jahr folgt der kleine Bruder, der auf reduzierter Stellfläche die Funktionalität aufs Wesentliche konzentriert. Das Format ist auf Anhieb sympathisch. Der SPL Creon beansprucht mit einer Stellfläche von 330 x 212 mm deutlich weniger…

Weiterlesen

Dauer-Update per Abo

Cakewalk Sonar Platinum Software-Sequenzer im Test

Wer bereits seit Jahren einen vollständig ausgereiften Software-Sequenzer anbietet, hat es schwer, mit neuen und sinnvollen Erweiterungen zu begeistern, doch das Entwickler-Team aus Boston/Massachusetts schafft es immer wieder. Eins vorweg: Sonar bleibt bei »Windows only«! Nach der Übernahme von Gibson hat man offensichtlich neue Seiten aufgezogen und ab Sonar X3 die offiziellen Major-Updates abgeschafft. Statt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 13
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben