• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Im Studio mit Björn Bohjar
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Mixing Tipps: Grenzen setzt nur unser Kopf

Ohne eine Vision kann man nicht mischen. Das ist eigentlich logisch — wenn ich nicht weiß, wohin ich mit einem bestimmten Sound will, werde ich mit dem Mix wahrscheinlich nie fertig. Aber wie bekommt man eine Vision und ein Gefühl dafür, wohin die Reise gehen könnte? Woher weiß ich, wann eine Aufnahme gut genug ist?…

Weiterlesen

Hinter den Kulissen der Produktion von Lazaretto

Mixpraxis – Jack White Lazaretto

Mixpraxis Jack White und Engineer Josh Smith über die Produktion von Lazaretto. »Third Man Records veröffentlicht alles sowohl auf Vinyl als auch digital«, fährt er fort. »Wir verwenden 50 % unserer Energie darauf, unsere digitalen Formate im Internet zu präsentieren. Denn ob es mir gefällt oder nicht: Ich lebe in dieser Welt.« Die Titel seiner Soloalben…

Weiterlesen

Songwriting Tool von WaveDNA

Liquid Music für Ableton Live

WaveDNA hat Liquid Music für Ableton Live (Max4Live) veröffentlicht. Mit diesem Plugin lassen sich mit Hilfe von bereits existierenden Akkord-Schemata Harmonien auf unkonventionelle Art entwickeln, die dann in Ableton Live weiterverwendet werden können.

Weiterlesen

Legendäre Gitarren-Sounds mit Guitar Rig 5 nachgebaut

Sounds like … Billy Idol

Er war in den 80er-Jahren einer der Superstars! Egal ob Pop-, Gothic-, Metall- oder Punk-Fans — die Musik von Billy Idol fanden irgendwie alle cool. Vielleicht, weil von allem ein bisschen drin war. Einer, der seit jeher viel zum Billy-Idol-Sound beiträgt, ist Gitarrist Steve Stevens — der vielleicht bekannteste Sideman auf diesem Planeten … Billy…

Weiterlesen

Standalone und Plugin

Helm Synthesizer – Free VST

Matt Tytel’s Helm ist ein neuer kostenloser Synthesizer, der sowohl standalone als auch als LV2/VST/AU/AAX plugin unter Linux, Mac oder Windows (32 und 64 bit) läuft. Besonders interessant ist hier…

Weiterlesen

Vintage Re-design von Roland

Roland Boutique – JU-06, JX-03, JP-08

Seit Wochen kursierten Gerüchte und Bilder einer neuen Synthesizer-Serie von Roland im Netz. In den Beiträgen steht es seien Wunsch-Synthesizer verschiedener Sound-Bastler mit einer sehr hohen Fantasie. Das wäre einfach zu schön um wahr zu sein. Jetzt wurde die neue Synth-Serie auf der offiziellen Roland Website angekündigt und bestätigt! Die Geräte basieren auf den Vintage-Synthesizern JX-3P, Juno 106 und…

Weiterlesen

Vintage-Feel in den eigenen Aufnahmen

VinylSound – Free VST

Du benötigst für deine Tracks noch etwas Hintergrund-Knistern im Vinyl-Stil? Rancorsoft hat dafür das Plugin VinylSound veröffentlicht, mit dem sich solche Sounds schnell implementieren lassen.

Weiterlesen

Aufmacher
Studioreport - Kraftklub

Kraftklub – Ins Schwarze

Mit ihrem Debütalbum Mit K machten Kraftklub 2012 einen neuartigen Mix aus Indie und Rap salonfähig, der schnell das ganze Land infizierte und über Nacht Platin erreichte. Im gleichen Produktions-Setup wurde auch der Nachfolger In Schwarz mit Produzent Philipp “Philsen” Hoppen in Dänemark und Berlin aufgenommen — ein Werk, mit dem die Band auf Platz 1 der Album-Charts landete.

Weiterlesen

DJ-Equipment im Überblick

Die wichtigsten DJ- und Producer-Tools

Das Gebiet Club-tauglicher Produktionstools ist kaum zu überschauen — was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass es das Wunderwerkzeug für alle Fälle nicht gibt. Es ist vielmehr die Kombination bestimmter Werkzeuge in der DAW, und hier ist eine intuitive Bedienung ebenso wichtig wie gute Sounds, um schnell zum richtigen Ergebnis zu gelangen. Hier unsere…

Weiterlesen

Wat nix kost, dat ist auch nix...? Stimmt nicht!

Freeware Synth: Oxe FM

Oxe FM ist ein kostenloser FM-Synthesizer mit 6 Operatoren als VST-Plugin, der jetzt nach vielen Jahren endlich ein Update bekam…

Weiterlesen

Lauschangriff - Tiefenstaffelung des Basssignals im Mix

Bass-Mikrofonierung in drei Abständen

In den meisten Fällen werden E-Gitarre und Bass über Close Micing abgenomme. Bass sogar oft nur noch über DI. Heißt also: Das Mikrofon wird mit einem möglichst geringen Abstand direkt vor die Membran gepackt, damit das Mikrofon keine Relexionen des Raums mit aufzeichnet, sondern nur den Klang, den die Membran wiedergibt. Dann werden vielleicht noch ein paar zusätzliche Raummikrofone…

Weiterlesen

Rode NT1 und M5
Groß- und Kleinmembranmikrofone

Røde NT1 und M5

Die australische Firma Røde hat mehrfach bewiesen, dass hohe Qualität und günstiger Preis sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Nachdem länger keine neuen Studiomikrofone vorgestellt wurden, präsentiert Røde nun eine runderneuerte Version des Großmembran-Einstiegsmodells NT1 sowie ein Kleinmembran-Stereoset zum absoluten Kampfpreis. Wir haben die Neuzugänge ausgecheckt.

Weiterlesen

Preamp Settings
Bearbeitung während der Aufnahme

Band-Recording: Vocals & Technik

Neben Mikrofon und Position gibt es weitere „Stellschrauben“, die den Sound des Gesangs stark beeinflussen. Zunächst ist die Wahl des Preamps wichtig, da sich das Signal durch verschiedene Konzepte stark verändern lässt.

Weiterlesen

Modul 511 im Lauschangriff

Rupert Neve Designs – Mic Pre-Amp

In dieser Ausgabe unsrer Artikel-Reihe “Lauschangriff”, in der wir euch Hard- und Software vorstellen und diese anhand von Klangbeispielen analysieren, zeigen wir euch aus der 500er-Serie von Rupert Neve Designs das 511-Modul, den Mic-Pre inklusive Silk-Effekt. Hier eine Funktionsübersicht:  Power LED – Leuchtet wenn der Power-Schalter des 500er Racks eingeschaltet ist. Trim – Mit diesem Regler könnt ihr…

Weiterlesen

Kostenloser Marshall-Sound

Free VST – HyBrit – AMP-Simulation

Im Bereich AMP-Simulationen tut sich so einiges. Neben dem Urgestein von Native Instruments Guitar Rig, sammeln sich mit dem Amp Room von Softube, AmpliTube von IK Multimedia weitere gute Plugins, die den echten Gitarrenverstärkern Konkurrenz machen. Aber ein echter Brite? Mit dem UAD-Marshall haben Universal Audio und Softube gemeinsam die Latte sehr hoch gelegt. Ich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben