• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Black Corporation ISE-NIN – Synthesizer im Test

Der japanische Hersteller Black Corporation stellt mit ISE-NIN den seinen vierten polyfonen Synthesizer vor. Der »Neue« folgt Deckard’s Dream, Xerxes und Kijimi, die durch Yamaha CS-80, Elka Synthex und RSF Polykobol inspiriert wurden. ISE-NIN hat hingegen den Roland Jupiter-8 im Blick. Mit dem Jupiter-8 gelang Roland 1981 ein großer Wurf. Das in etwa 3.000 Exemplaren…

Weiterlesen

Podcast - #187

Residential Studio Limusic – Synergien mit Erfolg

Wir begrüßen Maximilian Hermes, Betreiber des Limusic Studio in Limoux in Südfrankreich, auf unserem Studiosofa. Inmitten eines atemberaubenden Anwesens bietet das Limusic Studio einen idyllischen Rückzugsort für Künstler, die sich ganz der Musik widmen möchten – sei es Aufnahme, Produktion oder das Schreiben neuer Werke. Max teilt mit uns nicht nur Einblicke in seinen Alltag…

Weiterlesen

Die SoundRadix Auto Align und Waves InPhase wurden benutzt, um die Atmo-Spuren in der Phase auszugleichen. Der Hi-Cut auf dem Fabfilter Pro-Q3 wurde automatisiert, um das Übersprechen auf dem Gesang zu entschärfen.
Fix My Mix

Mixing Tutorial: Live-Album mischen

Ein gutes Live-Album zeichnet sich im Gegensatz zu einer Studioproduktion nicht nur durch den super Klang aus. sondern vor allem durch die Energie und den Eindruck, dass man selbst bei dem Konzert dabei wäre. In dieser Folge wollen wir uns ein paar wichtige Details angucken, wie man diesen Unterscheid hinbekommt. Im Gegensatz zu einer Studioproduktion…

Weiterlesen

NAMM 2024 – Highlights, News & Networking

Wir haben auf der NAMM Show spannende Einblicke in die internationale Musikwelt gewonnen und nehmen euch mit in das Getümmel. Im Convention Center von Anaheim führten wir Gespräche mit bekannten Herstellern wie Waves, Elysia, Audiomovers und SoundRadix über ihre neuesten Produkte. Wir sammelten auch Eindrücke und Meinungen von guten Bekannten wie Benedikt Hain, die die…

Weiterlesen

Bis an die Grenze

HOFA IQ Series Limiter V2 – Dynamik-Prozessor

HOFA ist seit 2010 in der Software-Entwicklung tätig. Das Unternehmen aus Karlsruhe hat seitdem eine Vielzahl an Plug-ins auf dem Markt gebracht. Dabei wird das Repertoire der sogenannten »IQ-Series«, welche u. a. De-Esser, Reverb, Equalizer oder Analyser umfasst, stetig ausgebaut. Nun geht auch der hauseigene »IQ-Series Limiter« in Version 2 an den Start. Die Installation…

Weiterlesen

Landausflug

Mixpraxis: Nothing But Thieves – Dead Club City

Für ihr neues Album hat sich die britische Indie-Band einen altehrwürdigen Landsitz als Produktionsort ausgesucht – leider mit einigem Renovierungsbedarf. Wie man sich mit brummenden Mischpulten, Wespen im Regieraum und weiteren Herausforderungen angefreundet hat, berichtet der folgende Artikel Schon vor über einem halben Jahrhundert entdeckten die Rolling Stones die Attraktivität von Aufnahmeorten außerhalb der beengenden…

Weiterlesen

Glückshormone im Handumdrehen

Endorphin.es Gost Pedal – Digitaler Effektprozessor

Was passiert, wenn sich eine Modularschmiede aus Barcelona und ein erfolgreicher YouTuber aus Kanada dazu entschließen, gemeinsame Sache zu machen? Ende letzten Jahres brachten sie ihr erstes Multieffekt-Modul im Eurorackformat namens »Ghost« auf den Markt, das in der Community auf positive Resonanz stieß. Es fiel durch besondere Features auf, wie zu Beispiel der Möglichkeit, den…

Weiterlesen

Ein Puzzle aus Melodien

Interview mit Per Gessle – Roxette

Sleeping In My Car, How Do You Do?, Joyride, It Must Have Been Love – die Songs von Roxette sind Teil des kollektiven Gedächtnisses der Popwelt geworden. Per Gessle, seines Zeichens Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter von Roxette sowie Gyllene Tider, gibt im Interview Einblicke in die Art, wie er Songs schreibt. Mit 10 Jahren soll…

Weiterlesen

Podcast - #185

Choraufnahmen: Kunst & Technik perfektionieren

Willkommen auf unserem Studiosofa, Raimund Häveker, Audio Engineer und Betreiber der Klangschmiede! Zusammen mit ihm stürzen wir uns in die spannende Welt der Choraufnahmen. Raimund packt aus über seine Tricks und Kniffe, die Chören jeder Größe den richtigen Klang verleihen. Ob es um die perfekte Mikrofonierung geht, die Knackpunkte bei Live-Aufnahmen oder die Geheimnisse der…

Weiterlesen

Synth Heaven

Synthesizer Studio Berlin

 Die Umsetzung eines klassischen Synth-Sounds, der sich vor dem inneren Ohr in all seiner Pracht, plastisch und zum Greifen nahe präsentiert, hat oft mit Kompromissen zu tun. Entweder geben die zur Verfügung stehenden Hardware-Synths eben nicht genau die Klangfarbe her, die man gerade gerne hätte, oder die Armada an Softsynths kommt nur in die Nähe,…

Weiterlesen

Neue Nischen!

Car Content – Wenn das Studio fahren kann

Im Studio-Business als Musiker oder Engineer Erfolg zu finden ist keine leichte Aufgabe. Die Besetzung von Nischen ist daher eine lohnende Strategie. Diese können sehr lukrativ sein, folgen dabei ihren eigenen Regeln und halten eigene Hürden bereit. Bekannte Nischen sind zum Beispiel Hörbücher, Werbung oder Kindermusik. Daneben entwickelt sich eine neue, für viele Musiker und…

Weiterlesen

Podcast - #184

Ultimativer Rock-Sound ohne E-Gitarren – Osaka Rising

Stephan Janson (Keyboards, Vocals) und Tom Walther (Drums) von Osaka Rising sowie ihr Produzent Stefan Morgenstern nehmen auf dem Studiosofa Platz. Bei Rockbands erwartet man fette Gitarren und epische Soli. Osaka Rising liefert genau das, aber ohne eine einzige E-Gitarre. Wir tauchen in ihr musikalisches Konzept ein, das Synth- und Keyboard-Sounds so geschickt einsetzt, dass…

Weiterlesen

Nahfeldmonitor

Studiomonitor Adam Audio A7V im Test

Der Berliner Hersteller Adam Audio stellte unlängst seine neuen A-Serie-Monitore vor, die innerhalb der Marke zwischen der einfacheren T-Serie und den Spitzenmodellen der S-Serie anzuordnen sind. Alle Monitore, unabhängig von der Serie, sind mit dem Adam-Audio-Markenzeichen, einem AMT-Hochtöner (Air Motion Transformer), ausgestattet. Abhängig von der Serie sind das die etwas einfacheren U-ART AMTs in der…

Weiterlesen

Podcast - #183

Der Studiosofa-Jahresrückblick 2023

Wir sitzen gemütlich auf unserem Studiosofa und blicken gemeinsam mit euch zurück auf das Jahr 2023. Wir haben euch im Vorfeld nach euren besten und unnötigsten Investitionen aus den letzten 12 Monaten gefragt, euch unsere Typfragen gestellt, und ihr habt uns eure peinlichsten Tricks in der Musikproduktion verraten. Wir beantworten außerdem eure zahlreichen Fragen, die…

Weiterlesen

Podcast - #182

Mastering: Anforderungen an eine High-End Regie

Wir begrüßen Audio Engineer Jan Urbiks auf unserem Studiosofa, der bekannt für seine beeindruckende Mastering-Regie im legendären Funkhaus Berlin ist. In dieser Episode enthüllt Jan die Geheimnisse hinter dem Bau seiner Regie und teilt seine Vision des perfekten Klangs mit uns. Wir tauchen tief ein in die Welt der Studioakustik ein und sprechen darüber, welchen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben