• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Anderes Mikro und welche Position?

Akustikgitarre richtig aufnehmen – Torsten Turinsky

In diesem Workshop zeigt euch Torsten Turinsky von Microtech Gefell anhand der Mikrofone M 300 und M 930 aus dem Portfolio des von Georg Neumann gegründeten Unternehmen, wie ihr eine Akustik-Gitarre richtig mikrofoniert und aufnehmt. Torsten demonstriert dabei die Klangunterschiede der beiden Mikrofone und an verschiedenen Positionen. Er erklärt, wie sich der Sound vor dem Schallloch oder […]

Weiterlesen

Hybrides Arbeiten im Studio – Mischpult vs. In-The-Box

In dieser Talkrunde wird nicht darüber diskutiert, ob Analog mit Outboard und Mischpult oder Digital und rein in-the-box, den besseren Workflow und Sound bietet. Vielmehr stellen uns die beiden Toningenieure Friedemann Kootz (Studio Magazin) und Andreas Rauscher im Gespräch ihr Studio-Setup vor, beschreiben ihre Anwendungsbereiche und erläutern, warum für sie der digitale, der analoge oder […]

Weiterlesen

Podcast-Produktion – Die Technik als Stilmittel einsetzen

In dieser Talkrunde sprechen die Moderatoren des Sound&Recording-Podcast Klaus Baetz und Marc Bohn mit erfahrenen Podcastern über ihr jeweiliges Konzept, ihr Recording-Setup, und darüber, wie sie die Technik als Stilmittel einsetzen. Sei es der beliebte Nahbesprechungseffek, oder der Fieldrecorder, der einfach in Stereo die lockere Gesprächsatmosphäre einfängt, oder braucht es ein umfangreiches Recording-Setup, das mehrere […]

Weiterlesen

Akustik im Homestudio optimieren – Markus Bertram & Dennis Busch

In dieser Talkrunde sprechen wir mit  Markus Bertram (mbakustik) und Dennis Busch (Raumtonkonzept) über die wichtigsten akustischen Faktoren bei der Einrichtung eines Homestudios. Die beiden dokumentieren, wie ihr herausfindet, welcher Raum im Haus sich am besten für euer Homestudio eignet und wo ihr dort euren Abhörplatz positioniert. Im Fokus steht dabei das Hören: Markus und […]

Weiterlesen

Modulations-Monster

Modal Electronics Argon 8 – Wavetable Synthesizer im Test

Mit Argon 8 zeigt Modal Electronics einen achtstimmigen Synthesizer mit rein digitaler Klangerzeugung, die auf einer erweiterten Version des Craftsynth 2.0 basiert und im Oszillatorbereich auf Wavetables zurückgreift. Gleichzeitig spielt das …

Weiterlesen

Konzentriert, kreativ und familiär

Sing meinen Song − exklusiver Blick hinter die Audio-Kulissen der TV-Produktion

2016 ging das von Xavier Naidoo moderierte Tauschkonzert in die dritte Runde. Mit dabei waren neben Naidoo dieses Mal: Nena, Samy Deluxe, der Schweizer Sänger Seven, Annett Louisan, Wolfgang Niedecken sowie Sascha Vollmer und Alec Völkel, die man als »The Boss Hoss« kennt. Bevor es aber ans Set nach Südafrika ging, wurden die insgesamt 50 Songs…

Weiterlesen

Maschine + benötigt keinen Computer mehr

Native Instruments bringt die Stand-alone-Maschine

Ein heißersehnter Wunsch der Native Instruments Maschine-Community geht in Erfüllung: endlich mit gutem Gewissen auf der Bühne den Floor rocken und ohne Laptop performen. Maschine + macht es möglich und wird damit zum echten MPC-Konkurrenten. …

Weiterlesen

Abgesagt

Prolight + Sound: Mixing-Workshop mit Waldemar Vogel

Produzent und Mixing-Engineer Waldemar Vogel zeigt euch, wie man Mixe aufpoliert und wird dabei helfen, Schwachstellen zu analysieren sowie Herangehensweisen zur Problemlösung bieten. Im Fokus stehen die Herangehensweise an einen Mix und wie man ihn schnell auf ein professionelles Niveau hebt. Dazu zeigt euch Waldemar, wo man die nötige Lautstärke, die Dichte, den Druck und […]

Weiterlesen

Sound für Sido

Studioszene D − Numarek Studio, Berlin

Viele Köche versüßen den Brei. Erfolgs-Rapper Sido setzte deshalb beim aktuellen Album VI wieder auf sein angestammtes Produzenten-Team. Wir diskutieren mit dem sympathischen Berliner Trio die Freuden und Nöte der kreativen Teamarbeit und lassen uns vom Vintage-Wahn im modernen DAW-Studio mitreißen, dessen Herzstück Pro Tools und ein Avid S3-Controller bilden … Das Numarek Studio: Ein…

Weiterlesen

Alles Gute kommt von oben

3D-Recording in der Berliner Nikolaikirche

In der Proaudio-Gemeinde wird 3D-Audio nicht selten als »das nächste große Ding in der Audio-Industrie« betrachtet, und für Wiedergabeverfahren, bei denen der Klang nicht nur aus Boxen auf Ohrebene, sondern auch aus elevierten Lautsprechern zu vernehmen ist, wird allerorts fleißig Material produziert — so auch bei einer 3D-Orchesteraufnahme in Berlin. Am 31. August 2015 hatte…

Weiterlesen

Legenden, Götter, Trash

Vintage Recording Gear – Highlights der Redaktion

Was niemand essenziell benötigt, der Normalanwender kaum kennt, aber jeder Eingeweihte unbedingt haben will, das nennt man Kult. Doch wie wird ein Gerät zum Kultobjekt? Und welche Recording-Tools sind die ultimativen Kultgeräte unserer Zunft? Laut Wikipedia bezeichnet Kult die Gesamtheit religiöser Handlungen; wichtig sind drei Aspekte: ein Kultobjekt, eine Personengruppe und eine Anzahl mehr oder…

Weiterlesen

High-End For Rent

Edle Instrumente fürs Studio mieten

Was bringt die beste Aufnahmetechnik, wenn das Instrument nicht taugt? Professionelle Verleiher vermieten Equipment für Tour- und Recording-Einsatz. Standards sind gängige Marken: Fender- und Gibson-Gitarren, Fender-, Marshall- oder Mesa-Boogie-Amps, und Schlagzeuge von Pearl, Tama und Yamaha zählen zum »Butter-und-Brot«-Besteck. Große Anbieter bedienen gar Orchesterbestückung. Wir haben sieben Verleiher besucht — ein kurzer Überblick über die…

Weiterlesen

Die neue Offenheit

Studio-Kopfhörer – Audio-Technica ATH-R70x

Die Firma Audio-Technica fertigt bereits seit 40 Jahren Kopfhörer. Umso unglaublicher ist, dass die Japaner noch nie einen offenen Studiokopfhörer im Angebot hatten. Bis jetzt! ATH-R70x heißt das »Erstlingswerk« des Traditionsherstellers — man darf gespannt sein! Wie es sich für einen Premium-Kopfhörer gehört, kommt der ATH-R70x in einer übergroßen, edel gestalteten Kartonverpackung. Auch das Zubehör…

Weiterlesen

Studiotipps Kniffe, die die Welt verbessern

Ohne Hype-Plug-ins zum perfekten Mix

Neulich habe ich auf unserem Dachboden mein altes MIDI-Interface, ein Opcode Studio 4, wiedergefunden. Im Karton lagen außerdem Installations-Disketten für MacOS und zwei Logic-Dongles für den ADB-Anschluss. Das alles war mal richtig cooles Zeug … Was wird dann eigentlich aus unseren alten Plug-ins? Darf man die noch benutzen, oder können die weg? Sicher, manche erledigen…

Weiterlesen

Spätgeborener Zwilling

Apollo Twin USB − Audio-Interface für Windows

Lange mussten die PC-Anwender warten: Fast zwei Jahre nach dem Mac-Only-Interface Apollo Twin erscheint endlich eine Windows-Variante. Gleichzeitig ist das Apollo Twin USB eines der ersten Audio-Interfaces für die USB-3.0-Schnittstelle. Angekündigt war das Apollo Twin USB schon eine ganze Weile. Kurz vor dem geplanten Release Mitte September 2015 wurde die Auslieferung jedoch gestoppt. Man darf…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben