• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
TX–6 Firmware Update 1.1.4

Teenage Engineering macht den TX-6 zum Audio-Recorder

Die schwedische Hardware-Schmiede Teenage Engineering überraschte kürzlich mit einem multifunktionalen Mini-Mixer. Jetzt hat man dem TX-6 ein kostenfreies Firmware spendiert, das befähigt, auch als Audio-Recorder zu fungieren. Außerdem kann man …

Weiterlesen

Anzeige
MiniMod Tap Tempo VC-LFO jetzt erhältlich

AJH präsentiert LFO mit Tap-Tempo und mehr

Der MiniMod Tap Tempo VC-LFO von AJH (die englische Firma wird von ALEX4 vertrieben) ist ein 12HP breiter LFO mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen wie Tap Tempo und interner/externer Clock-Steuerung. Sechzehn verschiedene Wellenformen stehen …

Weiterlesen

Firmware-Update 2.0 bringt viele neue Features

Roland SP-404MKII jetzt mit Lauflicht-Sequenzer

Roland hat ein Firmware-Update für den erfolgreichen 32-stimmigen Kompakt-Sampler SP-404 MKII bereitgestellt. Mit dem Betriebssystem 2.0 erhält der SP-404 MKII die Möglichkeit, klassisches Step-Sequenzing im Lauflicht-Stil wie bei den legendären …

Weiterlesen

Anzeige
Royer-R-121-Platinum
Sponsored Post
Low-endig

Top 5 Bändchenmikrofone der Redaktion

Bändchenmikrofone sind schon fast sagenumwoben in der Recordingwelt. Leider sind sie auch nicht so günstig wie ein SM57 oder Konsorten, und dazu höchst empfindlich und gehen schnell kaputt. Aber es gibt auch einige erschwinglichere und zumindest für den Alltag ausreichend robuste Bändchen. Seht her: Royer Labs R-10 Das R-10 ist ein klassisches, passives Bändchen mit einem…

Weiterlesen

Zu den neuen Features gehört Real-Time-Bearbeitung und mehr...

Steinberg präsentiert SpectraLayers 9

Die Restaurations- und Audio-Bearbeitungs-Software SpectraLayers von Steinberg liegt jetzt in Version 9 vor. Das Update bringt viele Neuerungen wie z.B.  dynamische Spektralbearbeitung in Echtzeit. Jetzt kann man die Auswirkungen deiner …

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Tipps von Waldemar Vogel

Mixing-Tutorial: Mix-Templates richtig nutzen

Nicht jedermann weiß, was DAW-Session-Templates sind und wie man sie für einen Mix sinnvoll nutzt. Dabei können sie bei richtigem Einsatz den Prozess nicht nur beschleunigen und effizienter gestalten, sondern auch dazu beitragen, dass die ganze Arbeit deutlich weniger technisch und stumpfsinnig ist. Ein guter Grund, sich das Ganze mal etwas genauer anzuschauen. Ein »Template«…

Weiterlesen

Live Songwriting Challenge mit Black Lion Audio Revolution 2×2 und United Twin87

Egal ob im Proberaum, Tonstudio oder den eigenen vier Wänden – um kreativ eine Hook zu einem vollwertigen Song zu entwickeln bedarf es nicht immer ein Arsenal an Plugins, Controller und Outboard-Gear. Gitarrist und Songwriter Max Grund hat sich gemeinsam mit Produktspezialist Lukas Mattioli die Aufgabe gestellt, innerhalb kurzer Zeit eine Hook zu einem eingängigen […]

Weiterlesen

Kompatibel mit nativen Apple M1 Silicon Macs

Universal Audio erweitert UAD Spark mit Pultec Passive EQ Collection

Universal Audio gibt die Aufnahme der Pultec Passive EQ Collection in UAD Spark, UAs Plug-in Abonnement-Service bekannt. Die Pultec Passive EQ Collection für UAD Spark wurde ursprünglich als UAD Powered Plug-in für die preisgekrönten Apollo Audiointerfaces entwickelt—und ist eines der meistverkauften UA Plug-ins aller Zeiten—und nutzt umfangreiche analoge Schaltkreismodelle, um die Essenz der begehrten Vintage…

Weiterlesen

Podcast - #118

Die Entwicklung des Schmidt Synthesizers – Axel Fischer

In dieser Episode ist der Münchner Synthesizer Connaisseur Axel Fischer aka Fichotron zu Gast, der als Marketing-Mann hinter dem Eightvoice von Schmidt Synthesizer steht. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung und die Geschichte des “Schmidt-Synthsynthesizers”. Viel Spaß beim Hören! Dir gefällt das Video? Dann folge uns auf Facebook und YouTube! Der Audio-Podcast: Hier kannst du unseren Podcast…

Weiterlesen

Der ersten seriengefertigten Synthesizern überhaupt

Vintage Park: Clavioline – Die Röhrensynthlegende

Die Clavioline hat mit Saiteninstrumenten nichts zu tun, sondern gehört zu den ersten seriengefertigten Synthesizern überhaupt. Eingesetzt wurde sie u. a. von Sun Ra, den Beatles und den White Stripes. Wer bei den exotisch wirkenden Solo-Sounds auf Baby You´re A Rich Men (1967) von den Beatles auf ein orientalisches Blasinstrument tippt, ist auf dem Holzweg:…

Weiterlesen

Noch bis 3. August

HOFA Song Contest: Bis zum 3. August online mitmachen und Preise für über 25.000 € gewinnen!

Bist du Producer, Musikerin oder Teil einer Band? Das ist deine Chance, dich und deinen Song einem internationalen Publikum zu präsentieren! Vernetze dich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern, sammle Votes und überzeuge die Jury von deinem Talent – willkommen sind alle musikalischen Genres. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500 € in…

Weiterlesen

MPC mit Keyboard und mehr...

Akais AKAI Pro MPC Key 61: die neue Super-Workstation?

Akai hat mit der MPC Key 61 jetzt eine veritable Workstation am Start. Alle, die den MPC-Worklow und die MPC-Software, die mittlerweile ziemlich ausgereift ist mögen, werden die MPC Key 61 liebgwewinnen. Sie besitzt neben den bewährten MPC-Pads …

Weiterlesen

Kontrollierte Lautheit

Sonible Smart:Limit – Software-Limiter im Test

Nach smart:EQ und smart:comp stellt die österreichische Soft- und Hardware-Schmiede Sonible nun einen intelligenten Limiter namens, wie soll es auch anders sein, smart:limit vor. Wir sind also gespannt, was sich das Team aus Graz diesmal für ausgefeilte Manöver ausgedacht hat. Das Plug-in wird ab Windows 10 bzw. Mac OSX 10.9 unterstützt und mit den Schnittstellen…

Weiterlesen

Podcast - Episode #117

Den eigenen musikalischen Kosmos erweitern – #117

In dieser Episode ist Produzent Markus Brückner zu Gast. Er gibt uns Tipps, wie man innerhalb des Songwritings und einer Studio-Produktion auch mal den eigenen musikalischen Kosmos verlässt, so die Kreativität steigert und neue Inspiration findet. Viel Spaß beim Hören! Dir gefällt das Video? Dann folge uns auf Facebook und YouTube! Der Audio-Podcast: Hier kannst du unseren Podcast…

Weiterlesen

Studioszene & Südfrankreich

Ein Sommer mit Moses Schneider

Sommerurlaub? Der kann warten! Wir bieten allen Interessierten ein Sommer-Programm zwischen Freizeitbeschäftigung und berufliche Fortbildung mit Audio-Engineer Moses Schneider! Moses Schneider (AnnenMayKantereit, Beatsteaks, Tocotronic) ist unter anderem bekannt für ausgefallene Mikrofonierung wie der “Wurst” oder “SnareO” an den Drums. Außerdem ist er Experte auf dem Gebiet des Live-Recordings mit der er genau jene musikalische Energie…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben