• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Abgefahrenes Desktop-Instrument für experimentelle Klänge

Nicht alltäglich: Enner von Soma

Die Hardwareschmiede Soma stellt mit Enner ein ungewöhnliches Instrument vor, das geräuschhafte Sounds, Drones, Glitches und mehr liefert. Die analoge Klangerzeugung von Enner ist fünfach polyfon, an Bord sind diverse Filter und Delays. Enners …

Weiterlesen

Anzeige
Routen, Mischen, Speichern und Sequenzen generieren

Neuer Hardware-Sequenzer von Reliq Instruments

Reliq Instruments kündigt Reliq an, einen neuen Grid-basierten Sequenzer, Mixer und Controller, den die Firma als “The World’s First Hybrid Control Surface” beschreibt. Reliq ist als Desktopgerät konzipert und bietet eine Reihe …

Weiterlesen

Alle Fliegen mit einer Klappe

DPA 4055 – Bassdrum-Mikrofon im Test

Zu den Recording-Missverständnissen, die sich besonders hartnäckig halten, zählt die Annahme, dass ein Kondensatormikrofon nicht in die Bassdrum gehört. Es stimmt sicher, dass im Vergleich die meisten Tauchspulenmikrofone höheren Schalldruck ohne einen enormen Zuwachs an Verzerrungen übertragen können und auch konstruktiv meist robuster sind. Aber wenn ein Mikrofon mit Kondensatorkapsel für den Einsatz mit hohen…

Weiterlesen

Anzeige
On demand

Masterclass: Musikproduktion für Game Trailer – 2WEI

In dieser Masterclass geben euch Simon Heeger, Christian Vorländer und Hermann Schepetkov von 2WEI In-Depth-Einsicht in die Cubase-Session eines aufwendig produzierten Game-Trailers.  2WEI ist eine 2016 gegründete Musikschmiede, die bereits Trailermusik für Spiele wie Battlefield, League of Legends, Call of Duty u.v.a. platzieren konnte. Die Composer berichten euch über Entstehung, Arrangement und Produktion der Musik sowie…

Weiterlesen

Sponsored Post
Lauschangriff

Die Top-5 Snare-Mikrofone der Redaktion

Für den Mikrofon-Klangvergleich an der Snare haben wir über 36 Mikrofone an der Snare positioniert. Die über 60 Audiobeispiele aus dieser Session könnt ihr euch hier anhören!  Die folgenden fünf Mikrofone sind uns während der Session besonders aufgefallen und haben es daher in unsere Top-5 Liste geschafft: Beyerdynamic D58C Beyerdynamic D58C: Der Klang des D58C…

Weiterlesen

Podcast - #149

Songwriting – Tipps für mehr Kreativität

In dieser Episode sind die Sängerinnen und Songwriterinnen Anna Rhei und Kathy Santos sowie Producer und Engineer Ingo Kreutzer zu Gast. Mit ihnen sprechen wir über das Songwriting und ihre Tricks, die die Kreativität steigern und die Songs nach vorne bringen. Egal ob beim Texten oder dem produktionstechnischen Workflow. Viel Spaß beim Hören! Dir gefällt…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

Bienvenue en France … aber bitte bleib nicht zu lange!

Letzten Monat habe ich einen Brief der französischen Botschaft mit der überraschenden Nachricht bekommen, dass mein Visum für Frankreich abgelehnt wurde. Es sah zuerst ganz danach aus, dass es schlicht weg fehlerhaft und unvollständig war oder ein ähnlich blöder Grund vorlag. Vielleicht hatte ich einfach nicht klar genug meine Situation bei dem Antrag erklärt? Wir…

Weiterlesen

Prozessor-Einheit mit vielen Features

VC Looper und Granular von ADDAC Processor als Standalone-Version

Der ADDAC112S Standalone VC Looper & Granular Processor ist eine tragbare, kompakte Standalone Version des ADDAC112-Eurorack-Moduls. Die Standalone-Desktop-Option macht es einfach, den ADDAC112 in Nicht-Eurorack-Setups als Desktop-Prozessor …

Weiterlesen

Klon des Makro-Oszillators Plaits mit neuen Funktionen

Behringer bringt Firmware-Update für das Brains-Modul

Behringer hat mit ‘Brains Reloaded’ ein kostenloses Firmware-Update für sein Brains Eurorack-Modul zur Verfügung gestellt, das 5 neue Modi hinzufügt. Das Behringer Brains ist ein Klon des Makro-Oszillators Plaits von Mutable …

Weiterlesen

Studio Live Sessions

Recording-Workshop mit Warren Huart in High-End-Studio in Südfrankreich

Für die nächsten Studio Live Sessions, die vom 01. bis 05.05.2023 stattfinden, konnten wir Producer und Engineer Warren Huart (Produce Like A Pro, The Fray, Aerosmith) gewinnen. Im High-End-Residential Studio Limusic haben Recording-Begeisterte also nun die Möglichkeit, einen spannenden 5-Tage-Workshop mit dem erfolgreichen YouTuber zu erleben. Und das unter der Sonne Südfrankreichs auf einem traumhaften Anwesen….

Weiterlesen

Sponsored Post
Under cover – protect your equipment

Custom made covers and bags von Viktory

Schützen lohnt sich: Egal ob On the Road vor ruppigen Roadies und punkigen Vorbands, oder im Studio vor umkippenden Getränken oder einfach nur vor Staub: Wer sein Equipment schützt, hat länger etwas davon und spart im Zweifel viel Geld und Ärger. Ob Stage-Piano, Synth, Mischpult, Lautsprecher, Amps oder andere Musik- oder HiFi-Geräte: Viktory bietet dir…

Weiterlesen

On demand

Masterclass: Vom Demo bis zum fertigen Song – Philipp Schwär

In dieser Masterclass erklärt Engineer und Produzent Philipp Schwär (Kettcar), was für ihn die wichtigsten Aspekte bei der Zusammenarbeit und der Kommunikation mit Künstlern sind. Dabei geht es nicht nur darum, wie man die passende Technik im Studio einsetzt, die den Sound am besten einfängt und transportiert, sondern für Produzent und Künstler geht es auch…

Weiterlesen

Nur Oberflächlich?

Wird Chat GPT unsere Audioproduktionen auf das nächste Level haben?

Chat GPT ist wohl in aller Munde. Eine Künstliche Intelligenz, die (unter anderem) automatisch Texte erstellen kann mit verblüffender Genauigkeit und das in Windeseile. Hat mein Texter-Job nun ausgedient? Werdet ihr in Zukunft nur noch computergenerierte Texte in und auf Sound&Recording finden? Wie sehr wird sich Chat GPT in Zukunft in die Audioproduktion einmischen, und…

Weiterlesen

Podcast – #148

Hybrides Mastering – Digital & Analog in Kombination

In dieser Episode ist Mastering Engineer Sinan Choucair von 68 Audio Mastering zu Gast. Er dokumentiert uns, wie er im Mastering-Prozess hybrid arbeitet und die Welten Analog und Digital kombiniert. Er erklärt uns auch, weshalb er sich für den hybriden Workflow entschieden hat und er damit so effektiv ist. Wir sprechen natürlich auch über seine…

Weiterlesen

Eine Meinung von Chat GPT

Was sind die historisch herausragendsten Mischpulte in Tonstudios?

Eine Frage ohne allgemeingültige Antwort und trotzdem (oder gerade deswegen??) eine Frage, die man sich gerne stellt?  Wir haben die Künstliche Intelligenz namens Chat-GPT gefragt. Könnt ihr dem zustimmen? Welche Pulte vermisst ihr? Es gibt mehrere Mischpulte, die historisch gesehen als herausragend gelten und einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Musikproduktion hatten. Hier sind…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben