• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
ACIIIIIEEED!

Bass-Synthesizer Roland TB-303

Missbräuchliche Verwendung von Geräten kann unter Umständen zu gewaltigen, kulturellen Evolutionsschüben führen. Der bekannteste Fall der jüngeren Vergangenheit betrifft Rolands Bass-Synthesizer TB-303, der eigentlich als braver Begleithelfer für die tiefen Frequenzen gedacht war, aber von genialen Musikern in Chicago zum quietschenden Acid-Monster umfunktioniert wurde. Dass das silberne Kästchen nach wie vor ein heißes Thema ist,…

Weiterlesen

Anzeige
Für Wohnzimmeraufnahmen

ISO-Box von Grossmann

Grossmann Audio SG-Woodbox Wer Gitarrenaufnahmen mit echten Amps und Lautsprechern machen möchte, ohne dabei seine Nachbarn stören zu wollen, braucht eine Iso-Box (oder auch Silentbox genannt). Neu im Programm  von Grossmann Audio ist die SG-Woodbox – die Echtholzvariante der bereits existierenden SG-Box. Die wohnzimmertaugliche Iso-Box aus 25mm massivem Nussbaumholz wird mit Hartwachsöl behandelt und kombiniert edles…

Weiterlesen

Bastelstunde Teil 1

Röhren-Preamp im Eigenbau

Röhren sind in! In dieser mehrteiligen Serie wollen wir zeigen, dass es auch nicht ganz so Geübten gelingen kann, einen hochwertigen Vorverstärker in Röhrentechnik aufzubauen.  Im Bereich des Recordings sind Röhren-Preamps ja zu allen Zeiten geschätzt worden und bilden eine willkommene Ergänzung zu dem analytischen Klang guter Digitaltechnik. Im diesem ersten Teil der Serie werden…

Weiterlesen

Anzeige
Ich bin dann mal weg ...

Martin Stimming über die Produktion von Alpe Lusia

Wer hat nicht schon davon geträumt, mit seinen Lieblings-Tools an einen einsamen Ort zu verschwinden und fernab von allem störenden Input voll und ganz in seine Musik einzutauchen? Martin Stimming hat’s gemacht — viva Alpe Lusia! Musikproduktion in einsamer Idylle −überbewerteter Traum dauergestresster Großstädter oder Tür und Tor zu ungeahnten kreativen Höchstleistungen? Das Hamburger DeepHouse-Genie…

Weiterlesen

Near- und Midfield-Abhören

Der Sound & Recording Studiomonitor-Test

In einem beispiellos angelegten Testverfahren deckt SOUND & RECORDING konstruktive Stärken und Schwächen durch umfangreiche Hörversuche und wegweisende Messtechnik auf: Wie tauglich sind die Lautsprecher für den Studioeinsatz? Abhörlautsprechern kommt beim Recording eine zentrale Rolle zu: Sounds können nicht nur „auf Sicht” gestaltet, Mikrofone nicht nur nach Lehrbuch positioniert, Klangbearbeitungen nicht nur nach Skala vorgenommen…

Weiterlesen

Die Abenteuer des Huck Finn

Orchester Recording von Filmmusik

Orchesteraufnahmen zur Filmmusik von »Die Abenteuer des Huck Finn« Orchestersounds, die einem unter die Haut gehen − für die meisten Musiker und DIY-Produzenten ist das ein scheinbar unerreichbarer Traum. In unserem Special zeigen wir allerdings, dass es doch Möglichkeiten gibt, wie man Orchesteraufnahmen in seine eigene Produktion bekommen kann, ohne dafür Sample-Librarys einzusetzen. Die Emotionalität…

Weiterlesen

Preamp-Klassiker für unterwegs

Millennia HV-32P und HV-35P im Test

Die Firma Millennia steht mit den Mikrofon-Vorverstärkern der HV-Serie schon seit über 20 Jahren für höchste Qualität und klangliche Transparenz. Gerade bei Klassikaufnahmen wird gerne auf deren Mehrkanal-Flagschiffe HV-3D und HV-3R zurückgegriffen. Für den mobilen Einsatz stellt Millennia zwei neue Modelle vor, die wir uns in diesem Test genauer ansehen. Übersicht Die mobile Serie besteht…

Weiterlesen

Cubase Variationen

Cubase Tutorial – Vervielfältigung von Events

Welche Möglichkeiten bietet Cubase um Events zu kopieren? Wann nutzt du am besten welche und wo liegen technische Unterschiede. Hier erklären wir euch was, wie, warum.

Weiterlesen

Fieldrecorder

Zoom H4n im Test

In der Dezember-Ausgabe 2016 haben wir das aktuelle Modell, den Zoom H4n Pro, getestet. Der Vorgänger H4n kam bereits 2009 auf den Markt. Den Test dieses Modells haben wir für euch wieder rausgekramt. Innerhalb kürzester Zeit konnte sich der japanische Hersteller Zoom eine Spitzenposition auf dem Gebiet der mobilen Aufnahmegeräte erarbeiten. Mit dem H4n geht…

Weiterlesen

Immer noch auf der Suche?

Splice Sounds: Online Sound-Datenbank

Auf der Suche nach bestimmten Sounds und keine Lust auf riesige Sample Packs? Splice ist eine Online-Plattform, auf der Samples und Sample Packs stets sowohl zum privaten als auch kommerziellen Gebrauch angeboten werden.

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed – Hans Zimmer

Henning Verlage wird am 7.4. und 8.4. auf der Musikmesse 2017 bei der Sound&Recording-Studioszene da sein (Halle 9.0, Stand D50) und De/constructed live vorführen. Das komplette Programm findest du hier. In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen…

Weiterlesen

Foley Artist Instrument

Schrittmacher – Tovusound Edward Ultimate im Test

Tovusound: Edward Ultimate   Muss mal wieder alles vorgestern fertig sein und der Geräuschemacher ist sowieso nicht im Budget vorgesehen, kann die Nachvertonung von Schritten gerne mal die letzten Millimeter Fingernägel kosten, weil es einfach unendlich zeitaufwändig ist, überzeugende Schritte von Hand anzulegen. Eine Audiodatei zu zerschnibbeln und die Schritte dann passend auf das jeweilige Frame…

Weiterlesen

Ihr siebtes Studioalbum

Studioreport: Sportfreunde Stiller − Sturm & Stille

Bassist Rüdiger »Rüde« Linhof und die Produzenten Oliver Zülch und Dave Anderson über aktuelle Album-Produktion Für den größten Teil ihrer neuen Produktion hat es das Münchener Trio nicht — wie man leicht hätte vermuten können — an einen der Top-Recording-Spots der Republik verschlagen, sondern in ein verschlafenes Dorf in Mittelitalien. Konzentrierte Studioarbeit und italienisches Dolce…

Weiterlesen

5 praktische Tipps

So klappt’s mit dem Songwriting

1.  Hör nie auf, an deinen Fähigkeiten zu arbeiten. Es ist wichtig, ein großes Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung zu haben. Wenn du immer dieselben Methoden anwendest, nutzt sich der emotionale Effekt irgendwann ab. 2. Für wen schreibst du? Wenn du Musik für dich selber machst, gibt es keine Grenzen. Wenn du aber Musik für…

Weiterlesen

Kooperation: Bitwig & Native Instruments

Bitwig stellt Integration von MASCHINE JAM vor

  Bitwig und Native Instruments veröffentlichen ein Steuerungs-Skript, das es nun ermöglicht Maschine Jam von Native Instruments direkt mit Bitwig Studio zu benutzen. Seit heute ist es im letzten Bitwig Studio Update mit inbegriffen, das unter www.bitwig.com/en/download downloadbar ist. Im Video zeigt uns Thavius Beck den Workflow, der mittels des neuen Skripts zwischen Maschine Jam und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben