• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Titelbild Rime Neumann
Eine Integrierte Lösung zum Monitoring von immersivem Audio über Kopfhörer

Neumann präsentiert RIME

Der deutsche Pro-Audio-Spezialist Neumann gibt die Markteinführung von RIME bekannt. RIME steht für Reference Immersive Monitoring Environment und ist eine neue Software-Lösung speziell für Neumann-Kopfhörer. RIME ermöglicht es Musikproduzenten und Toningenieuren, immersive Formate wie Dolby Atmos in Referenzqualität abzuhören. Somit bietet RIME eine hervorragende Alternative, wenn kein Mehrkanal-Lautsprechersystem verfügbar ist bzw. im Außeneinsatz.

Weiterlesen

Anzeige
Podcast #231

HipHop: Organische Loops mit echten Instrumenten produzieren

In dieser Episode sprechen wir mit Timo Krämer, einem erfahrenen Produzenten, der mit Größen wie Vega, Raf Camora und Bonez MC zusammengearbeitet hat. Timo gibt spannende Einblicke, wie er echte Instrumente in Hip-Hop Produktionen integriert, um organische und authentische Beats und Loops zu kreieren. Wir erfahren, wie er die moderne Rap- und Trap-Produktion mit klassischen…

Weiterlesen

Sonuscore - THE PULSE
Ideenwerkzeug für hybride Klangwelten

THE PULSE von Sonuscore

In der modernen Filmmusikproduktion gibt es glücklicherweise keine Grenzen mehr zwischen orchestralen und elektronischen Elementen. Wo die vorherige Library THE SCORE noch den Schwerpunkt auf dem Orchestralen hatte, erweitert Sonuscore die Palette mit dem neuen Tool THE PULSE nun in Richtung elektronische Klänge.

Weiterlesen

Anzeige
Soundpaint Titelbild
Jetzt mit analogen Filter-Modellen

Soundpaint 4.0 erschienen

Die Sample-Schmiede Soundpaint (8Dio) hat ihrer gleichnamigen Sampler-Software ein frisches Update auf Version 4.0 spendiert. Die wichtigste Neuerung verbirgt sich hinter dem schicken Namen „C.A.F.“ (Capture Analog Filter) und bringt neue Filter-Möglichkeiten durch detaillierte Emulation originaler analoger Filter. Darüber hinaus bringt das kostenlose Update zahlreiche weitere Verbesserungen mit sich, wie etwa die Unterstützung von PCM-Libraries, die deutlich weniger Speicher benötigen.

Weiterlesen

Sounds.de Logo
Der neue Marktplatz für Musik mit echter Wertschätzung

Streaming fair gedacht: Songs.de

Mit songs.de startet eine neue Musikplattform, die Künstler*innen faire Einnahmen, volle Kontrolle über ihre Inhalte und Unabhängigkeit von klassischen Streaming-Algorithmen bietet. Der Marktplatz setzt damit ein Zeichen für mehr Wertschätzung in der digitalen Musikwelt.

Weiterlesen

Superbooth 25 logo
Konzerte, Workshops und mehr

Superbooth 25

Superbooth Berlin freut sich, nun endlich einen Termin für die Superbooth 25  nächstes Jahr bestätigen zu können: Die Superbooth wird vom 8. bis zum 10. Mai 2025 im FEZ-Berlin stattfinden!

Weiterlesen

Smooth Operator Pro von Baby Radio
Eine Innovation in der spektralen Verarbeitung

Baby Audio veröffentlicht Smooth Operator Pro

Bekannt für ihre preisgekrönten Software-Plugins baut Baby Audio auf dem Erfolg des ursprünglichen Smooth Operator aus dem Jahr 2021 auf. Vier Jahre in der Entwicklung, bietet die stark verbesserte Pro-Version eine Fülle neuer Funktionen und eine verbesserte Klangqualität.

Weiterlesen

Podcast #230

Homestudio vs. Profi-Studio – Wo sind die Grenzen?

In dieser Episode des Studiosofa Podcasts geht es um die Vorteile und Herausforderungen von Home Recordings im Vergleich zu Aufnahmen im Profi-Studio. Audio Engineer Waldemar Vogel erklärt, wie man mit einfachen Mitteln und kreativem Konzept auch im Homestudio hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Er erklärt auch, wo seiner Meinung nach die Grenzen des Homestudios liegen –…

Weiterlesen

SOFT UA1176 bundle
Legendärer Peak-Limiter/Kompressor als Soft- und Hardware

UREI/UA 1176

Wir erklären, warum der 1176 in der Welt der Tonaufnahmen einen solch starken Eindruck hinterlassen hat und wie du dir für kleines Geld einen zulegen und ihn für deine Musik verwenden kannst.

Weiterlesen

xmax 19" Rack-Gerät
Vielseitiger Class-A Kompressor für Mixing, Mastering und Live-Einsatz

elysia stellt neuen Mastering-Prozessor ‘xmax’ vor

Der deutsche Pro-Audio Hersteller elysia hat mit dem ‘xmax’ einen völlig neu entwickelten Class-A Masterbus Prozessor für Mixing- und Mastering-Anwendungen vorgestellt. Um sowohl für den Einsatz im Profistudio, live auf der Bühne, in Heimstudio-Umgebungen, oder am FOH-Platz eine passende Lösung anbieten zu können, ist der xmax als 19″-Rack-Gerät, 500er-Serie-Modul oder ultraportabel als elysia qube erhältlich.

Weiterlesen

Ben Bohmer
Die Suche nach dem perfekten Mix

DJ, Produzent und Remixer: BEN BÖHMER

Nach seiner Welttournee mit 200 Terminen unterhielten wir uns mit dem Melodic-House-Star Ben Böhmer über Burn-out und sein drittes Album Bloom.

Weiterlesen

News-MOTU-16A
Überarbeitetes Design für das Audiointerface

Neue Generation des MOTU 16A erschienen

Das komplett neu gestaltete 16A bietet alles, was du brauchst, um deinen Computer in eine leistungsstarke digitale 24-Bit/192-kHz-Audio-Workstation zu verwandeln.

Weiterlesen

Podcast #229

Wie ClockClock Studiotracks auf die Bühne bringen

In dieser Episode sind Fabian Fieser und Mark Vonsin von ClockClock zu Gast – das Produzenten-Duo hinter dem erfolgreichen Pop-Projekt. Gemeinsam mit Sänger Bojan und ihrem mittlerweile sechsköpfigen Live-Team bringen sie ihre Tracks von der DAW live auf die Bühne. Wir sprechen darüber, wie ClockClock kreative Prozesse im Studio organisieren, warum es bei ihnen keine…

Weiterlesen

PianoDay

Free VST und Updates von Fracture Sounds

Zum diesjährigen PianoDay präsentiert Fracture Sounds nicht nur den neuesten Zugang zur kostenlosen Blueprint-Reihe mit Textural Pianos, sondern auch umfangreiche Updates für drei ihrer ersten Piano-Bibliotheken: Glacier Keys, Midnight Grand und Woodchester Piano. Die Überarbeitungen beinhalten neue Klangmöglichkeiten und verbesserte Bedienoberflächen und bringen die Libraries so auf den Stand der neueren Produkte des Herstellers. Glacier…

Weiterlesen

Elektrisches Klaviervergnügen

Ausprobiert: Klevgrand Elpiano

Das schwedische Entwicklerstudio Klevgrand bringt passend zum PianoDay mit „Elpiano” ein neues virtuelles E-Piano auf den Markt, das mit seinem eigenen Algorithmus für authentischen Klang und direktes Spielgefühl sorgen will. Im Bereich der virtuellen Instrumente gibt es zahlreiche Varianten von E-Pianos –  von gesampelten Instrumenten bis hin zu zahlreichen Emulationen. Elpiano von Klevgrand setzt statt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben