• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
GForce Software - Novation Bass Station - Interface
Klassiker von Novation

GForce Software belebt die Bass Station

GForce Software bringt in Zusammenarbeit mit Novation den legendären Bass Station Synthesizer von 1993 als Software-Version zurück. Und diese Neuauflage ist unabhängig von der früheren Plug-in-Version der Bass Station von Novation – GForce hat das Instrument zusammen mit dem Hersteller komplett neu entwickelt. Zum Glück, denn das alte Plug-in ist bereits in die Jahre gekommen…

Weiterlesen

Anzeige
Enter the Matrix

Synthesizer Oberheim Matrix 12 und seine Familie

Er gehört zu den letzten großen Synth-Schlachtschiffen der 80er-Jahre: der Matrix-12 von Oberheim. 1985 war kein gutes Jahr für Tom Oberheim. Der Gründer der Synthesizerschmiede und Entwickler legendäre Geräte wie etwa das SEM-Modul, den 4-Voice, den OB-X oder den OB-Xa musste damals seine Firma verkaufen und den Chefsessel räumen; aus Oberheim Electronics wurde ECC Oberheim,…

Weiterlesen

MusicLab - RealGMS - Solomode
Virtuelle Godin Multiac Spectrum SA

Angespielt: „RealGMS“ von MusicLab

Die virtuellen Instrumente von MusicLab sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Welt der gesampelten Gitarren. Mit „RealGMS“ erweitert der Hersteller seine Produktpalette um eine Software-Variante der Godin Multiac Spectrum SA (GMS). Sie nennen sie „Ein rares Juwel aus der Welt der Gitarren“. Diese elektroakustische Gitarre soll sich beispielsweise im Equipment-Setup von Musikern…

Weiterlesen

Anzeige
Abwechslungsreich

Angetestet: Granular-Synthese Library Terrastrate

Terrastrate vom amerikanischen Hersteller Audivor gehört zu den Libraries, die mir 2024 über den Weg gelaufen sind, für die ich aber keine Zeit gefunden habe, sie in Ruhe auszuprobieren. Das habe ich jetzt nachgeholt. Terrastrate in Kürze Zusammengefasst ist Terrastrate eine riesige Sammlung unterschiedlicher Hybrid-Sounds, die auf Basis einer 2-Layer-Engine, diversen Makros und Effekten und…

Weiterlesen

KI-gestützte Optimierung der Stimme

Angetestet: prime:vocal von Sonible

Die Grazer Audiofachleute von Sonible präsentieren mit „prime:vocal“ ein neues Werkzeug zur Bearbeitung von Gesangs- und Sprachaufnahmen, die in nicht-idealen Aufnahmesituationen entstanden sind. Die Software verspricht deren Optimierung in einem übersichtlichen Tool mit vielen schlauen Hintergrundprozessen. Damit reiht sich „prime:vocal“ in das bekannte Portfolio von smarten Helfer des Herstellers ein. Erste Schritte Das Tool ist…

Weiterlesen

Wohlpräparierter Flügel aus Wien  

VSL veröffentlicht Studio FX Piano

Bei Vienna Symphonic Library (VSL) geht es derzeit effektvoll zu. Mit dem Studio FX Piano lotet die Sample-Manufaktur aus Wien die Grenzen dessen neu aus, was ein Flügel alles sein kann. Mit allerlei kreativen Spieltechniken wird ein Yamaha CFX Konzertflügel ein experimentelles Tool für Sounddesign. Dazu gesellen zusätzlich noch die neuen FX-Klänge der Duality Streicher….

Weiterlesen

Arturia Pigments 6 im Play Mode mit Modal Engine
Klangmaler mit neuen Facetten

Arturia Pigments 6 erschienen

Die Sounddesign-Synthese erreicht mit Pigments 6 die nächste Evolutionsstufe. Arturia erweitert sein Software-Synthesizer-Flaggschiff wieder um innovative Funktionen, kleine Verbesserungen und neue Sounds. Auch diesmal bleibt sich der Hersteller treu und stellt das Update für Bestandskunden kostenlos zur Verfügung. Die Neuerungen Die neue Modal Engine bildet das Herzstück der Version 6. Sie ermöglicht physikalisch inspirierte Klänge…

Weiterlesen

Podcast #225

Bessere Raumakustik im Homestudio – So geht’s

In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts haben wir Kevin Kleinschmidt, Raumakustikplaner bei HOFA Akustik, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Optimierung der Raumakustik im Homestudio und klären, wie man das perfekte klangliche Ziel definiert – auch bei kleinem Budget. Kevin gibt Einblicke, wo Diffusion und Absorption sinnvoll sind und worauf man beim messen der Abhörposition…

Weiterlesen

Besessen von Gitarren

Interview mit Sounddesigner Ben Frost

Mit Scope Neglect erweitert Ben Frost seine Gitarrenbesessenheit, indem er unsere Wahrnehmung von Metal-Musik neu ausrichtet. Ben Frost betrat die Musikszene 2003 mit dem Ambient-Glitzern seinem gitarrenorientierten Album Steel Wound relativ verhalten. Es dauerte jedoch nicht lange, bis seine Faszination für Black Metal durch eindringliche, ohrenbetäubende Alben wie Theory Of Machines und das passend betitelte…

Weiterlesen

Xils Lab - The Eighty mit Arp und 2D Mixer
CS-80-Emulation für Blade-Runner-Sound

Test: Xils Lab “The Eighty”

Die französische Softwareschmiede Xils Lab, bekannt für ihre detailgetreuen Emulationen von Hardware-Klassikern, hat kurz vor dem Jahreswechsel mit „The Eighty“ eine neue virtuelle Interpretation des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers angekündigt. Nun ist das Plug-in erschienen und muss sich mit einigen Konkurrenten messen. Die Entwicklung weckt besonders bei Filmmusik-Enthusiast*innen große Erwartungen, da der originale CS-80 durch…

Weiterlesen

Studio Gear Highlights der NAMM Show 2025

Die NAMM Show 2025 hat begonnen. Und bereits einige Hersteller haben neue Produkte vorgestellt. Darunter auch einige Kracher, wie ich finde. Wir halten euch in diesem Beitrag mit den wichtigsten Produktankündigungen und Innovationen aus dem Pro-Audio-, Recording- und Musikproduktionsbereich auf dem Laufenden. Schaut regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen! Peluso P-24: Vintage-Vibes in einem modernen…

Weiterlesen

Podcast #224

So produzierst du Immersive Audio – Wichtige Tipps und Tools

In dieser Episode sprechen wir mit dem Grammy-Gewinner. Audio Engineer und Producer Hans-Martin Buff über Tools und Workflows für die Produktion von Immersive Audio. Hans-Martin erklärt, wie er mit vertrauten und auch speziell für Immersive Audio entwickelten Tools in seinem Workflow integriert und nutzt. Wir diskutieren auch über Lautheit, Upmixe und andere Herausforderungen, die Immersive…

Weiterlesen

LinnDrum-Spirit, die Zweite

Angecheckt: GForce IconDrum-Plug-in

Der Sound der LinnDrum scheint gerade ziemlich populär zu sein. Beinahe zeitgleich hat zum einen Behringer mit „LM Drum“ einen Hardware-Klon der legendären Drum-Machine herausgebracht, zum anderen beglückt uns die britische Entwicklungsfirma GForce Software mit dem Plug-in-Nachbau „IconDrum“. Das Original hat den Sound der Popmusik in den 1980er Jahren maßgeblich geprägt und ist auf zeitlosen…

Weiterlesen

MusicLab - RealGMS - Guitarix-Interface
Die neue Software

RealGMS erweitert Godin Multiac Spectrum SA

Die virtuellen Instrumente von MusicLab sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Welt der gesampelten Gitarren. Mit „RealGMS“ erweitert der Hersteller seine Produktpalette um eine Software-Variante der Godin Multiac Spectrum SA (GMS). Sie nennen sie „Ein rares Juwel aus der Welt der Gitarren“. Diese elektroakustische Gitarre soll sich beispielsweise im Equipment-Setup von Musikern wie Roger Waters, Steve Stevens und Phil Palme wiederfinden.

Weiterlesen

Recording auf die Hand

Test: Zoom H6 Essential – Mobile Recorder

Zooms H-Serie an Mobilrecordern hat unzähligen Künstlern und Content Creators zu erfolgreichen mobilen Aufnahmen verholfen. Auch mein Ur-H6 war mir stets ein treuer Begleiter und hat über die Jahre einiges aufgenommen. Seit einigen Monaten gibt es mit dem H6 Essential nun eine neue Variante. Der Name »Essential« passt hier perfekt, denn der Recorder bzw. eigentlich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben