• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Field Recording Tonsturm
Abenteuer Field Recording

Field Recording am Limit mit Tonsturm

Wenn Sounddesign eine Sportart wäre, dann wären Tonsturm wohl die Adrenalin-Junkies unter den Tonschaffenden, da sie mit waghalsigen und anspruchsvollen Aktionen auf Klangjagd gehen. Mit Sport haben die Sounddesigner zwar nichts am Hut, dennoch gehen sie mit ihrer Arbeit absolut ans Limit. Kein Wunder, dass ihre Field Recordings auch von Hollywoods Sounddesignern hoch geschätzt werden…

Weiterlesen

Hie kannst du ein Zoom H6 black gewinnen!

Zoom H6 Handy Recorder Mobiles Aufnahmegerät mit sechs Kanälen im Test

Seit er auf der Musikmesse vorgestellt wurde, wartet die Fachwelt gespannt auf Zooms neusten Mobilrekorder H6. Auswechselbare Mikrofone, sechs Kanäle, ein Farbdisplay und sogar richtige Regler — der nächste Paukenschlag des Marktführers? Wir haben eins der ersten Geräte aus der Serienproduktion getestet. Für die Hosentasche ist das Gerät zu groß. Der Zoom H6 präsentiert sich…

Weiterlesen

Gewinne ein MK4

Studiomikrofon Sennheiser MK4 im Test

Eine Überraschung ist das Sennheiser MK 4 gleich in mehrfacher Hinsicht. Es ist nicht nur das erste Großmembran-Studiomikrofon in der rund 60-jährigen Geschichte des Unternehmens, sondern es ist auch noch unerwartet preisgünstig. Im Studiobereich verband man mit dem Namen Sennheiser bislang zwei Dinge: einerseits Tauchspulmikrofone, von denen einige bereits Klassikerstatus erlangt haben, wie z. B….

Weiterlesen

Aktuelle Studio-Kopfhörer gescannt

Studio-Kopfhörer-Vergleichstest: 15 angesagte Modelle fürs Studio

Das Angebot an Studio-Kopfhörern ist riesig, ebenso ihre Anwendungsfelder. Es gibt Kopfhörer zum Mischen und Mastern, für Recordings und natürlich auch für DJs. Wir haben die aktuelle Palette an Studio-Kopfhörern gescannt und liefern euch eine Übersicht aus Klassikern, Standards und brandneuen Kopfhörern aus unterschiedlichen Preiskategorien. Die Geschmäcker und Ansichten über den optimalen Kopfhörer können wie…

Weiterlesen

Ein Blick in die Manufaktur des Boutique-Herstellers

Zu Besuch bei Mikrofon-Hersteller Royer Labs

Als wir im Januar 2016 zur NAMM-Show in Kalifornien waren, machten wir nicht nur in Chino bei Manley Halt, sondern besuchten auch die Manufaktur von Royer Labs in der Empire Avenue in Burbank. Dort führte uns Rick Perrotta, President of Royer Labs, durch die kleine und sehr familiäre Produktionsstätte des amerikanischen Boutique-Herstellers. Wer glaubt, Royer…

Weiterlesen

Multitrack fürs Handgepäck

Zoom F8 Fieldrecorder und Setmixer im Test

Mit handlichen und preisweiten Geräten wie H4 und H6 hat Zoom sich einen Namen gemacht und Standards gesetzt. Lag der Fokus bislang auf Handy-Recordern mit zugehörigen Mikrofonen zum schnellen Einfangen der Sounds, positioniert Zoom den F8 nun in einer höheren Liga der mobilen Aufnahmetechnik. Anscheinend will man es mit den ganz Großen unter den Fieldrecordern…

Weiterlesen

Royer nicht so teuer

Royer Labs R-101 Bändchenmikrofon im Test

Bändchenmikrofone – oder Ribbon-Mikes – gelten als empfindlich und schwierig in der Handhabung. Außerdem sind sie kostspielig, wenn man Wert auf Qualität legt. Es war die Firma Royer, die vor knapp 15 Jahren die Ribbon-Renaissance einläutete und nun mit dem R-101 erstmals ein Modell unter der magischen 1.000-Euro-Schallmauer anbietet. Ohne Frage hatte David Royer ein…

Weiterlesen

Digitale Stage-Box (nicht nur) für die Bühne

MOTU Stage-B16 Audio-Interface mit Netzwerkfähigkeiten im Test

Digitale Audionetzwerke sind nicht nur fürs Studio interessant, sondern auch für Live-Anwendungen: Lassen sich doch die teuren, armdicken Multicore-Kabel durch billige und optisch unauffällige Ethernet-Strippen ersetzen. Mit dem Stage-B16 bietet MOTU ein dediziert auf Bühnenanwendungen zugeschnittenes AVB-Audio-Interface an — das nebenbei aber auch fürs Studio hoch interessant ist. Schon auf den ersten Blick präsentiert sich…

Weiterlesen

Die Macht der Klänge

Klangpsychologie in der Filmmusik

Musik für Werbeclips wird aus Zeitgründen meist nur noch selten komponiert — Werbeagenturen bedienen sich gerne umfangreicher Musik-Pools. Als Filmmusikschaffender kann man sich aber intensiv mit zahlreichen Aspekten der Klangpsychologie beschäftigen und diese in die Komposition bewusst einfließen lassen. Auch beim Songwriting kann man sich mancher psychologischer Tricks bedienen … Sind die Mechanismen einer Musik,…

Weiterlesen

Jason Godstein
Mixpraxis

Jason Goldstein -Amerikanischer R&B/Hip Hop-Mixer

Jason Goldstein gehört zu den aufstrebenden Stars unter den amerikanischen R&B/Hip Hop-Mixern. Noch mag er nicht den Rang eines David Pensado oder Tony Maserati haben, aber die Liste seiner Auftraggeber ist kaum weniger eindrucksvoll. Seit Beginn seiner Karriere in den 90ern arbeitete der 36-jährige New Yorker mit Größen wie Jennifer Lopez, LL Cool J, Rihanna,…

Weiterlesen

Das Ambisonic Surround-Verfahren

Technische Hintergründe des 3D-Sounds

Bereits in den 70er-Jahren entwickelt, führt diese flexible Surround-Technik bisher ein Schattendasein. Die ersten Versuche, bei der Klangreproduktion Richtungsinformationen einzubeziehen, reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als man bei einer „Konzert-Live-Übertragung” mehrere Telefone entlang der Bühnenfront anordnete, die über Telefonleitungen mit derselben Anzahl von Empfängern verbunden waren. Die Klangqualität war natürlich entsprechend gering, aber…

Weiterlesen

kopfhörer seite studio kopfhörer
Geschlossener Kopfhörer

Ultrasone Performance 880 im Test

Die Bayerische Manufaktur Ultrasone ist bislang primär im Hi-Fi-Segment zu Hause. Das Spitzenmodell der Performance-Serie wendet sich ganz gezielt aber auch an Musiker. Hören wir mal, ob der Edel-Hörer außer für Klanggenuss auch für kritisches Monitoring und Mixing taugt. Blankes Metall trifft auf matte Kunststoffoberflächen: Die optische Anmutung ist edel, aber nicht protzig. Der satinierte…

Weiterlesen

Wiederauferstehung?

Mobiles Drum-Recording im ehemaligen Vox-Klangstudio bei Hamburg

Drums in einem Raum aufzunehmen ist eine Herausforderung, besonders wenn es sich um ein ehemaliges, inzwischen gänzlich leergeräumtes Studio handelt und sämtliches Equipment samt Studio-Verkabelung erst mal dorthin geschleppt werden muss. Über die kleinen und großen organisatorischen Fallstricke einer »autarken« Session. »Lieber nach vorne schauen!«, lachte Volker Heintzen noch vor einem Jahr. Verbitterung darüber, dass…

Weiterlesen

Boom Bap!

Sound Radix Drum Leveler − Advanced Dynamic Processor im Test

Dass die Herrschaften von Sound Radix programmieren und tolle Algorithmen zaubern können, haben sie schon mit Plug-ins wie beispielsweise »Surfer EQ« oder »Auto-Align« gezeigt. Nun folgt der nächste Geniestreich, der beim Mischen von Drums beschleunigten Workflow verspricht. Der Name »Drum Leveler« ist sehr passend gewählt, denn bei dem Plug-in handelt es sich weder um ein…

Weiterlesen

Love The Machines

Klonkrieger: Acidlab Miami Rhythmusmaschine

Sie gilt als die beste TR-808, die nicht von Roland ist: die Acidlab Miami Rhythmusmaschine. Da die Preise für das Original nur eine Richtung kennen (nach oben), sind alle, die ohne den analogen Drumcomputer-Klassiker nicht leben können — und das sind nicht wenige —, froh, dass sie auf den Klon der Hardwareschmiede Acidlab zurückgreifen können….

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben