• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Kreatives Arbeiten mit E-Gitarren in Projekt- und Home-Studio

E-Gitarre aufnehmen und im Mix platzieren

Gute E-Gitarren-Sounds — natürlich ist da immer auch das verwendete Equipment wichtig. Man sollte aber nicht vergessen, dass es ist lediglich das Werkzeug ist, mit welchem man Klangvorstellungen in die Tat umsetzt. Hier soll es um die Entscheidungsfaktoren gehen, warum man wie vorgeht, um E-Gitarren aufzunehmen. Maßgebende Instanz dabei sollte immer der Song sein! Und der Song wird immer nur so gut…

Weiterlesen

Spring-Sale bei IK Multimedia

IK Multimedia feiert Jubiläums-Monat

Der Frühling liegt in der Luft und IK Multimedia feiern im April traditionell ihr Firmen-Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es den ganzen April noch sämtliche Software Produkte aus dem Sortiment 25% günstiger ! Mit Produkten wie AmpliTube, dem Mastering Rack T-Racks, dem Sample-Tank oder der Miroslav Streicher-Sample-Library hat die Softwareschmiede aus dem beschaulichen Modena im Norden…

Weiterlesen

Video

E-Gitarre Aufnehmen Tutorial Video mit Hans-Martin Buff, Stephan Lembke und Ingo Powitzer

Das E-Gitarren Recording Workshop Video mit Hans-Martin Buff und Ingo Powitzer bringt Euch über eine Stunde geballtes Wissen von den Studio-Cracks Hans-Martin Buff ( Engineer für Prince, Scorpions, No Doubt, Mousse T.) , Ingo Powitzer ( Guitar-Tech u.A. für die Scorpions ) und Stephan Lembke ( Sound&Recording Autor u. Studio-Engineer) aus den Räumen des Abbey…

Weiterlesen

Basiswissen Audiotechnik

Mixing Tutorial – LUFS VS. RMS

Audio-Sequenzer bieten einen riesigen Funktionsumfang und — im besten Fall — einen intuitiven Workflow. Schließlich will man sich nicht in kleine Engineering-Details verstricken, sondern schnell zum Ziel kommen: einen Song aufnehmen, mischen, mastern — und ab damit in die Soundcloud. Dennoch stößt man dabei immer wieder auf Kleinigkeiten, die man mit ein bisschen Grundlagenwissen souverän meistern kann….

Weiterlesen

Zeit sparen beim Produzieren

Plug-in-Presets richtig einsetzen

Presets sind bei vielen als Einheitsbrei verpönt. Dabei können gerade Plugin-Presets eine zeitsparende Lösung für alle sein, die einen individuellen Sound entwickeln möchten. Es kostet nur etwas Überwindung, nicht die gleichen Presets als Ausgangsbasis zu nehmen, die eben bei jedem von uns installiert sind. Immer wenn eine Bearbeitung gut funktioniert hat: abspeichern! Eigentlich zeichnet ein…

Weiterlesen

Studiotipps Kniffe, die die Welt verbessern

Mixing Tutorial: Der schnellste Attack und analoge Wärme

Eines meiner häufig genutzten Hall-Plug-ins ist das RC24 von Native Instruments und Softube. Das stellt man mit wenigen Mausklicks ein und kommt sofort zu einem hochwertigen Sound! Neulich ist mir auf der Optionen-Seite das erste Mal aufgefallen, dass man auf Wunsch sogar »Quantization Noise« simulieren kann. Den Knopf finde ich richtig witzig … Als kleine Hintergrundgeschichte zu…

Weiterlesen

Klangbeispiele

So klingen Røde Mikrofone am E-Gitarren-Verstärker

  In unserem E-Gitarren-Recording Special haben wir von insgesamt 51 Mikrofonen Audiobeispiele vor dem Amp gesammelt und miteinander verglichen. Darunter auch vier Modelle der australischen Mikrofonschmiede Røde – die Großmembran-Kondensatormikrofone NT2-A, NT1 & NT1-A sowie das Kondensator Röhrenmikrofon Røde K2. Røde NT2-A, NT1 , NT1-A und K2 am E-Gitarren-Verstärker Das Røde K2, das Kondensator-Röhrenmikrofon, klingt…

Weiterlesen

Jonathan Castelli mischt Downtown

Mixpraxis: Macklemore & Lewis

Was passiert, wenn das erste Album ein unglaublicher Hit wird, drei Nummer-1-Singles und vier Grammy Awards einbringt? Man hadert mit dem Erfolg. Jedenfalls war das bei Macklemore & Ryan Lewis der Fall, die sich schuldig fühlten, aufgrund ihrer weißen Hautfarbe bevorzugt worden zu sein — Macklemore beteuerte öffentlich, den Grammy für »Best Album« hätten seiner Meinung nach…

Weiterlesen

Frank Wiedemann
Alles nur Beat?

Deep House mit Frank Wiedemann

Schwelgerische Atmos, hymnengleiche Melodien und … ein butterweicher Deep-House-Beat, außergewöhnlich rund, kraftvoll und dennoch genial reduziert. Mit diesen Ingredienzien hat die 2012er Underground-Hymne Howling nicht nur House-Fans in ihren Bann gezogen.

Weiterlesen

Die Startrampe

Studioszene − Red Bull Studios in Berlin

Seit Herbst 2015 betreibt der Erfinder des trinkbaren Gummibärchens auch in Berlin eine Dependance seiner hauseigenen Studiokette. Innovatives Marketing? Selbstverständlich! Aber es steckt mehr dahinter: Vor allem vielversprechenden Newcomern und Durchstartern sollen hier Flügel verliehen werden. Der Standort ist geschickt gewählt: An der Grenze zwischen den Berliner Szenebezirken Kreuzberg und Neukölln befindet sich das Red…

Weiterlesen

Mission 300

Miktek MK300 − Großmembran-Kondensatormikrofon im Test

Bislang war Miktek ausschließlich im Mid-Price-Sektor tätig; mit dem MK300 wagt sich die junge Firma aus Nashville, Tennessee, nun erstmals ins Budget- Segment. Trotzdem lockt das Großmembran-Kondensatormikrofon mit Vollausstattung. Aber klingt es auch so gut wie die teureren Miktek-Mikros? Das neue Miktek-Großmembranmikrofon trägt die 300 nicht nur in der Produktbezeichnung, es ist auch seine Hausnummer im Preiswettbewerb: Rund…

Weiterlesen

Wall of Sound aus kleinen Studios

E-Gitarren-Aufnahmen unter Homestudio-Bedingungen

Gestandene Gitarreros werden da nicht anders argumentieren: Um einen guten Gitarrensound aufzunehmen, braucht man (möglichst in dieser Reihenfolge): einen guten Gitarristen, ein gutes Instrument und einen guten Amp, dem man in seiner Lautstärkeentwicklung freien Lauf lässt. Dann sollte man noch wissen, wie man mit Mikrofonen und Preamps das Amp-Signal in die DAW befördert. Wer aber nachts in seinem Homestudio seinen Ideen freien Lauf lassen möchte,…

Weiterlesen

Videobeitrag

Musikmesse 2017: Focal

In der Focal Booth auf der Musikmesse 2017 in Frankfurt.    

Weiterlesen

Videobeitrag

Musikmesse 2017: Neve

Neve auf der Musikmesse 2017 in Frankfurt.  

Weiterlesen

Videobeitrag

Musikmesse 2017: Warm Audio WA-87 & WA-14

Neue Mikrofone von Warm Audio auf der Musikmesse 2017 in Frankfurt.  

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 84
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben