• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Bandsättigung, Tape Bump, Bandgeschwindigkeiten und NAB/CCIR

4 Begriffe zum Thema Bandmaschine einfach erklärt

  Die Bandmaschine Vor der digitalen Revolution wurden Tonaufnahmen Jahrzehnte lang durch Bandmaschinen realisiert. Das aufzunehmende Audio-Signal bestimmt die Magnetstärke eines Elektromagneten, der wiederum ein magnetisierbares Band über den sog. Aufnahme/Aufsprech Kopf bespricht. Über den Wiedergabe-Kopf kann das Signal wieder ausgelesen werden und der Lösch-Kopf löscht das Signal vom Band. Das Prinzip Bandmaschine wurde bis…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #74

Studioakustik – Planung & Bau eines Studiokomplexes – Markus Bertram

In dieser Episode ist Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die Planung und den Bau eines kürzlich fertiggestellten Studiokomplexes in Frankfurt am Main. In einer Büroimmobilie mitten im Westend entstanden dabei fünf Regieräume und eine Vocal Booth. Das Team von mbakustik war für die Planung des akustischen Ausbaus, die…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #73

Sounddesign: Cineastische Klänge mit Granularsynthese erzeugen – Frank Elting

In dieser Episode ist der Entwickler von Kontakt-Instrumenten Frank Elting zu Gast. Der erfahrene Sounddesigner hat bereits an einigen Software-Entwicklungen von Native Instruments wie beispielsweise dem FM8, Absynth 4 und Massive mitgearbeitet. Die beiden Sounddesign-Tools Straylight und Pharlight hat er sogar komplett in Eigenregie produziert. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung von Kontakt-Instrumenten, das Sounddesign für Film…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #72

Studiotools: Keyboard- & Studiosysteme – Gunter Henkel – Blackpanthersystem

In dieser Episode ist Gunter Henkel von Blackpanthersystem zu Gast. Mit ihm sprechen wir über das workflowgerechte Anordnen von Equipment im Studio, Proberaum oder auch Live. Gunter erklärt, welche umfangreichen Möglichkeiten das Blackpanthersystem bietet, in dem nicht nur Keyboards und Synthesizer, sondern auch Lautsprecher, Rechner, Monitor und 19-Zoll-Geräte verstaut werden können. Damit eignet sich das…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #71

Analog aufnehmen, mischen und mastern – Studio Wong

In dieser Episode sind Dennis Kern, Olli Wong und Andreas Bukelini von Studio Wong zu Gast. Das Berliner Studio ist umfangreich mit analoger Hardware ausgestattet, die regelmäßig im Einsatz ist. Hier zählen Rechner und DAW als Tonbandersatz und Aufnahmemedium. Egal, ob beim Recording, Mixing und Mastering, die externen Geräte spenden dem Sound der Produktionen des Studio Wong…

Weiterlesen

Über Mastering, Digitalisierung, Restaurierung und mehr

Das Besondere an Vinyl

Die Lieblingsplatten auf den Rechner kopieren oder als Tonstudio Vinyl-Erbgut sichern und sogar bewusst die Vinyl-Ästhetik digitalisieren … die Rille ist noch lange nicht Vergangenheit. Im Gegenteil, derzeit bekommt Vinyl immer mehr Aufmerksamkeit sowohl von Konsumenten als auch von Labels und Musikern. In unserem Special gehen wir der Frage nach, woher die empfundene »Wärme« bei…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #70

Mastering: Limiter einstellen – Björn Schlüter – Storia Mastering

In dieser Episode ist Mastering Engineer Björn Schlüter von Storia Mastering zu Gast. Mit ihm sprechen wir über seinen Workflow im Mastering,  seine hybride Mastering-Kette und das Tool, was er als erstes aktiviert: den Limiter! Wir erklären, was ein Limiter überhaupt macht, warum man ihn braucht und was die einzelnen Parameter bedeuten. Dabei dokumentiert Björn…

Weiterlesen

Die Sound&Recording-Ausgabe 03/21 ist da!

Die neue Sound&Recording-Ausgabe 03/21 ist da. >> Jetzt versandkostenfrei bestellen <<    Das sind die Themen: Peter Walsh – The Empire strikes back Das Studio »The Empire« befindet sich in einer edwardianischen Kirche in Bethnal Green im Herzen des Londoner East End, ganz in der Nähe wo ich wohne. Mit einer 10 Meter hohen Kieferngewölbedecke,…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #69

Songwriting: Musik produzieren mit Akkord-Tools

In dieser Episode stellen wir Akkord-Tools vor, die euch beim Songwriting und Arrangieren am Rechner unterstützen, und wir erklären, wie ihr sie in der DAW einsetzt. Darunter sind Tools, die die  Tonart des Tracks bestimmen, die euch die passenden Akkorde zur jeweiligen Skala liefern und die mit nur einem Tastendruck ganze Akkorde im richtigen Tongeschlecht…

Weiterlesen

Karma, Karma, Kurzweil, Chameleon

Herbie Hancocks Live Surround-Sound 2002

Herbie Hancock gehört nicht nur zu den ganz großen Tastenkünstlern, er ist auch ein Technik-Freak und einer der ersten Jazzmusiker, die live mit Surround-Sound aufgetreten sind. Herbie Hancock war immer für neue Ideen und Konzeptionen zu haben. Nach seiner akustischen Hardbop-Phase und der Zeit beim wunderbaren Miles Davis Quintett in den 60er-Jahren schockte der geniale…

Weiterlesen

Capitol Records
Was ihr bei der Labelgründung beachten müsst!

Ihr wollt euer eigenes Label gründen? Wir zeigen euch, wie es geht!

Der Gedanke eine eigene Plattenfirma zu gründen sitzt vermutlich vielen Musikern im Kopf. Doch wie geht man dabei vor, wenn man sich endlich dazu durchgerungen hat seinen Traum in die Tat umzusetzen? Was muss beachtet und berücksichtigt werden?

Weiterlesen

Vergleichstest

Referenztacks in der DAW beim Mixen hören – Metric AB von ADPTR AUDIO

Mit Metric AB könnt ihr euren Mix direkt innerhalb der DAW mit einem einfachen Klickmit jedem Referenzmix vergleichen. Das Plug-in wird auf den Master-Kanal gepackt und ermöglicht das Wechseln zwischen eurem aktuellen Mix und den Referenztracks. Insgesamt können bis zu 16 Referenzspuren per Drag & Drop in Metric AB geladen und im Vergleich gehört werden. Das…

Weiterlesen

Beat bleibt Biieeht

Tonband-Werbung aus dem Jahr 1969 – BASF LH Hifi

Nostalgischer Fund: Während auf dem Cover der BUNTE aus dem Jahr 1969 die Helden der Apollo-11 Mission Neil Armstrong, Edwin “Buzz” Aldrin und Mike Collins prangen, findet sich im Inneren eine Anzeige für ein BASF-Tonband! Das LH-HiFi! Original Text: Beat bleibt Biieeht … mit dem neuen Tonband LH HiFi der BASF. Eine neue Tonbad-Epoche beginnt….

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #67

Kopfhörerverstärker: Warum eigentlich? – Fried Reim – Lake People

In dieser Episode ist Fried Reim, der Mastermind von Audio-Hersteller Lake People zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den Einsatz von Kopfhörerverstärkern im Studio, warum man sie überhaupt braucht und welche Vorteile sie gegenüber den Verstärkern im Audio-Interface bieten. Außerdem erklärt Fried einfach und verständlich, was eine Impedanz ist, wie sie sich auf den…

Weiterlesen

Digitale Studioszene 2021

Master Class- Live-Bandrecording im Studio – Moses Schneider 

In diesem Workshop gibt euch Produzent Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic, AnnenMayKantereit) Einblick in die Recording-Session zum Debüt-Album des deutschen Electronica/Independent-Duos Ätna.  Moses Schneider: „Die Besonderheit liegt bei dieser Session in der unkonventionellen Mikrofonierung für die Live-Recordings. Das war eine Herausforderung, da die Band neben den akustischen auch elektronische Instrumente einsetzt. Der Drummer spielt neben seinem akustischen Drumset Samples von Drum-Pads und Percussion, aber auch Synth-Bass; die Sängerin spielt Keyboards und Synthesizer. Alle Songs wurden mit dieser Instrumentierung…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben