• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Aktualisierte Version für Sound-Profis

Bühne frei für den neuen HOFA-Fernkurs „Live‑Tontechnik“

Das HOFA-College hat seinen Online-Kurs „Live-Tontechnik“ umfassend aktualisiert und erweitert. Dieser Kurs deckt alles ab, was im Bereich Live-Sound wichtig ist – sei es für die eigenen Band-Gigs oder für professionelle Einsätze als Live-Sound-Engineer in Clubs und auf Tourneen.

Weiterlesen

Transkription:

O Tannenbaum … in der Interpretation von Chilly Gonzales

Er hat es wirklich getan: Der Großmeister des Klaviers, die Entertainment-Legende im Bademantel, hat pünktlich zum Fest eine Sammlung selbstarrangierter Weihnachtsklassiker eingespielt. Unter dem Albumtitel A Very Chilly Christmas ist alles …

Weiterlesen

Tour de France

Arturia Polybrute – Polyfoner Analogsynthesizer im Test

Seit der Markteinführung des MatrixBrute zum Jahreswechsel 2016/17 wurde über einen möglichen polyfonen Analogsynthesizer von Arturia spekuliert, der nun real vor mir steht. Ein beeindruckendes Instrument, sechsstimmig, duotimbral und voll …

Weiterlesen

Das Programm

Jetzt Tickets für die Superbooth21 kaufen!

Der Vorverkauf für SUPERBOOTH21 (15. bis 18. September) hat begonnen! Diese Woche geht ein erstes limitiertes Kontingent Tagestickets in den freien Verkauf – die Gültigkeit der Tickets ist an einen negativen Covid-19-Test, eine vollständige …

Weiterlesen

Studioszene 2021 im Rosengarten Mannheim – VERTAGT!!

Die Studioszene 2021 im Rosengarten Mannheim – 09. & 10. September Wir freuen uns darauf, euch auf der Studioszene 2021 am 09. und 10. September im Rosengarten Mannheim zu sehen. Ganz nach dem Motto: raus aus der Monotonie und rein in die Community der Recording-Welt, um sich persönlich mit Menschen auszutauschen, die die Leidenschaft zur […]

Weiterlesen

Dressed in black

Kijimi von Black Corporation – Polyfoner Analogsynthesizer im Test

Der RSF Polykobol II von Ruben und Serge Fernandez gehört zu den seltensten polyfonen Synthesizern. Klanglich hoch gelobt, gilt das Instrument von 1982 als wenig zuverlässig und aufgrund seines Verkaufspreises und des Fehlens von MIDI eher als …

Weiterlesen

Er gründete MFB und baute legendäre Drumcomputer und Synthesizer

Drumcomputer-Pionier Manfred Fricke ist mit 70 Jahren gestorben

Heute hat uns eine traurige Nachricht erreicht: am 17.06.2021 ist Manfred Fricke, der Gründer der Kult-Firma MFB an einer Krebserkrankung gestorben. Wer ihn persönlich kannte, hat ihn als kompetenten und freundlichen Gesprächspartner erlebt, der …

Weiterlesen

Digitale Studioszene 2021 verpasst: So kannst du alle Inhalte im Nachgang abrufen

Du konntest nicht an der digitalen Studioszene 2021 teilnehmen und möchtest trotzdem gerne die Video abrufen? Mit dem Ticket kannst du dir Studioszene-Workshops und Master-Classes auch noch im Re-Live anschauen. Erlebe so Ken Lewis, Henning Verlage, Moses Schneider, Waldemar Vogel und viele weitere Top-Engineers und Producer in ihren Workshops gemütlich vom heimischen Sofa – entweder […]

Weiterlesen

29. & 30. April

Jetzt Ticket sichern – Digitale Studioszene 2021

  Als Referenten mit dabei sind Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher) und sein Assistent Dom Rivinius, Tonmeisterin Bettina Bertók (Betreiberin der Bauer Studios) Engineerin Jill Zimmermann (Alexisonfire, Three Days Grace) Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit) Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn Kliemann) Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Florian […]

Weiterlesen

Highlights der Studioszene 2020

Mastering mit Stems – Stefan Heger

Stefan zeigt in seinem Webinar auf der Studioszene anhand von neuen Produktionen, wie Kunden die  “In The Box“ arbeiten einen einzigartigen, analogen Sound bekommen. Stefan wird auch die Welt des Gain Stagins aufzeigen mit Produkten von Manultec – ORCA, rockruepel comp.two, limit.one und Dangerous Music. Stefan Heger ist seit über 20 Jahren aktiver Mastering Engineer […]

Weiterlesen

Volle Breitseite

Udo Super 6 – Polyphoner Hybridsynthesizer im Test

Mit dem Super 6 debütiert der britische Hersteller Udo mit einem ambitionierten, polyfonen Hybridsynthesizer mit üppiger Bedienoberfläche. Firmengründer George Hearn geht dabei direkt aufs Ganze. Äußerlich zeigt der von Axel Hartmann gestaltete …

Weiterlesen

Der Imperial schlägt zurück

VSL Bösendorfer Imperial – Grand Piano Sample-Library im Test

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Denn wer bis fünf zählen kann und gleichzeitig noch weiß, welche Konzertflügel die Wiener Synchron Stage der VSL beherbergt, der konnte es sich ausrechnen. Nach den Veröffentlichungen der ersten drei …

Weiterlesen

Wavestate SE mit größerer Tastatur

NAMM 2021: Neues Wavestate-Modell kommt

Zur NAMM 2021 hat Korg eine Variante seines Wavestate-Synths in Aussicht gestellt. Der Wavestate SE zeichnet sich vor allem durch ein Aftertouch-fähiges Keyboard mit 61 Tasten und ein Aluminium-Gehäuse aus. Die Presets wurden entsprechend …

Weiterlesen

Studioszene 2020: Kreativität in 3D-Audio – Tom Ammermann, Lasse Nipkow & Hans-Martin Buff

In dieser Talkrunde erklären euch die 3D-Audio-Experten Tom Ammermann (Kraftwerk 3D, New Audio Technology), Lasse Nipkow (VDT, Silent Work) und Hans-Martin Buff (Autor des Buchs Überall – Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer), die kreativen Möglichkeiten, die 3D-Audio bietet. Ganz unabhängig davon ob binaural per Kopfhörer oder 3D-Audio auf einem Lautsprecher-System von 20 Boxen, ob zuhause auf der […]

Weiterlesen

Jetzt im Re-Live!

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Audio-Bereich

In dieser Talkrunde sprechen wir mit Vertretern unterschiedlicher Aus- & Weiterbildungsinstituten für den Audio-Bereich, stellen die jeweiligen Konzepte mit ihren Schwerpunkten und der Ausrichtung vor und sprechen über die aktuellen Entwicklungen durch den Digitalisierungs-Boom.  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Audio-Bereich Datum: Freitag, 11.12. 2020 Uhrzeit: 12:45 – 13:30 Unsere Gäste: Christoph Thiers (HOFA College)  Ulli Schiller […]

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben