Drum Recording: So klappt’s garantiert!
Ein echtes Schlagzeug gut aufzunehmen stellt Bands und Musiker oft vor eine ganze Reihe von Fragen, die meist technischer Natur sind. In dem großen Drum-Recording-Special von Sound & Recording werden diese aus dem Weg geräumt und die Bahn für das eigentlich Entscheidende freigemacht: den kreativen Umgang mit dem Schlagzeug in der Aufnahme.
Das Drum-Gitarren Recording Special befasst sich mit den kreativen Aspekten beim Arrangieren von Gitarren während der Aufnahme. In diesem Special wird dies gewissermaßen mit dem Schlagzeug wiederholt, wobei stärker auf die Voraussetzungen für eine gute Aufnahme aus technischer Sicht eingegangen wird. Während letzterer Aspekt bei elektrischen Gitarren gewissermaßen nur die Schallquelle und davor ein Mikrofon samt Anhang betrifft, wirft die Schlagzeugaufnahme hier deutlich mehr Fragen auf.
<<< Erfahre alles über Drum Recording! >>>
Bewegt man sich durch einschlägige Foren, in denen Musiker Gedanken zur Aufnahme von Drums austauschen, fällt auf, dass sich viele Diskussionen um den Kauf bestimmter Mikrofone drehen. Das perfekte Bassdrum-Mikrofon wird gesucht, das der Produktion ordentlich Druck gibt, ebenso die goldene Kuh unter den Snare-Mikrofonen.
>> Hier findest du Klangvergleiche von über 100 Mikrofonen an den Drums <<
Die beiden Autoren und Betreiber der Tresorfabrik Thomas Hannes und Aljoscha Mallmann glauben, dass hier der Kernaspekt einer Schlagzeugaufnahme verfehlt wird: Es geht darum, das Schlagzeug abzubilden – klanglich, aber auch in seiner emotionalen Wirkung. Obwohl ein Schlagzeug offensichtlich auf vielen einzelnen Komponenten besteht, sollte es in ihren Augen als ein Instrument betrachtet werden. Die Herausforderung besteht beim Drum Recording daher darin, die Mikrofone so auszuwählen und zu platzieren, dass sie die verschiedenen Aspekte des gesamten Instruments liefern, die dann später in der Mischung genutzt werden können.
Sound&Recording – Drum Recording Special

- UAD Fender `55 Tweed – Software-AMP
- iZotope VocalSynth – Vocal Effekte aus dem Rechner
- Zu Besuch bei Boutique-Hersteller Royer Labs
- Mixpraxis: Rik Simpson mischt Coldplay – Hymn For The Weekend uvm.
>> Die Sound&Recording-Ausgabe 07-08/16 könnt ihr hier versandkostenfrei bestellen <<
Neben den Grundlagen und gängigsten Vorgehensweisen bei der Mikrofonierung enthält das E-Dossier ein Drumsample-Recording-Special zum kostenlosen Drum-Plugin “DrumMic’a!” und Drum-Tuning Tipps für die Snare. Auf soundandrecording.de findest du zudem das ausführliche Tutorial-Video. Wir wünschen dir viel Glück beim Drum Recording!
Kommentare zu diesem Artikel
Pingbacks
Shure – BETA Drum Mics › SOUND & RECORDING
Der Studiotag 2016 bei thomann Audio Professionell › Professional System
Hi! Schaut doch mal in mein drum cover rein! Ich hoffe es gefällt euch! https://youtu.be/DyRI8Phr50c
Hej, leider ist dein Video nicht mehr online! Welche Software verwendest du für das synchronisieren der Audio und Video Datei? lg