Ableton Live: Samples in der Voll-Streckung
Fatboy Slim und einige andere haben es bereits vorgemacht: unendliche Stretch-Orgien von Vocals, Drums und alles was sonst noch Laune bringt. Dabei kam meist kein herkömmlicher Timestretch-Algorithmus zum Einsatz sondern lediglich eine Spielerei am Sampler.

Um diesen Trick anzuwenden, kannst du einen MIDI-Clip, der einen Takt lang nur 32tel Noten spielt, erzeugen. In die gleiche Spur wird nun ein „Simpler“ geladen und beispielsweise mit einem Sprach-Sample gefüllt. Weise den Parameter „Start“ einem MIDI-Controller zu – vorzugsweise dem Mod-Wheel. Nachdem du den Clip gestartet hast, kannst du per Controller nun Schritt für Schritt durch die einzelnen Phoneme wandern.
Den obligatorischen Pfeifton erhält man entweder durch das Verkürzen des Parameters „Length“ oder noch einfacher durch das Erhöhen des Projekttempos.
Weitere Sequenzer Tipps findest du nicht nur online sondern auch in unserem Heft.