• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Der Neue bietet doppelte Polyphonie, doppelter Soundspeicher und doppelt so viele Effekte...

Korg stellt neue Version des volca fm vor

Der volca fm ist einer der leistungsfähigsten Synths der volca-Serie; jetzt präsentiert Korg einen Nachfolger, der mit vielen Features punktet.   Der volca fm der zweiten Generation ist ein voll ausgestatteter FM-Synthesizer im portablen …

Weiterlesen

Anzeige
Tom + Marcus + Dave + Tony

Oberheim is back

Die Synthesizer von Tom Oberheim, wie Four Voice, OB-Xa, OB-8 oder Matrix 12, gehören zu den absoluten Klassikern. Allerdings erging es Tom wie fast allen amerikanischen Ingenieuren der Branche, sie schafften nicht den Übergang zur digitalen …

Weiterlesen

Heritage Audio BritStrip
Best of Neve: The Early Years

Heritage Audio Britstrip: Channelstrip im Test

Rupert Neve, der letzten Februar im Alter von 94 Jahren verstarb, hatte im Lauf seines langen Lebens etliche Firmen gegründet und viele Studioklassiker geschaffen, die er bis ins hohe Alter immer weiter zu perfektionieren suchte. Auf ewig verbunden bleibt sein Name vor allem aber mit seinen Frühwerken, allen voran die Preamp/EQ-Kassette 1073 und der Diodenbrücken-Kompressor…

Weiterlesen

Anzeige
Neue Library von Brian Transeau

Spitfire Audio Polaris: Orchester imitiert Analog-Synth-Klassiker

Spitfire Audio präsentiert mit Polaris eine neue Sound-Library, die von EDM-Prozent Brian Transeau aka BT erstellt wurde. Aufgenommen wurde ein Londoner Streichorchester, das mit speziellen Arrangements klassische Analogsynth-Sounds imitiert, …

Weiterlesen

Die Monitore mit der Software

ADAM Audio kündigt die neue A-Serie an

ADAM Audio hat die Monitor-Nachfolgerserie ihrer bekannten AX-Serie verkündet. Die neue A-Serie soll nicht nur über einen transparenten Klang verfügen, sondern auch per Software ferngesteuert werden können.  Die fünf Modelle A4V, A7V, A44H, A77H und A8H sind für eine Vielzahl verschiedener Anwendungsbereiche ausgelegt wie professionellen und Home-Studios, für den Broadcast-Bereich, Festinstallationen, sowie 3D-, Immersive- und…

Weiterlesen

Erfahrungsbericht

UAD Spark – Universal Audio Plug-ins ohne DSP

Zugegeben, ich habe Universal Audio bislang weitestgehend gemieden. Einzig eine Ox – die Amp-Top-Box mit Lastwiderstand und Speakersimulation – kann ich mein Eigen nennen. Für den Mix-In-The-Box waren UAD-Plug-ins somit für mich nicht verfügbar – man musste schließlich deren Hardware besitzen, um deren Software nutzen zu können. Hier findest du das Universal Audio Volt 276…

Weiterlesen

Podcast - #108

Mikrofonmesswerte im Recording effektiv nutzen

In dieser Episode ist der langjährige Leiter der Entwicklung des Mikrofonherstellers Schoeps, Jörg Wuttke, zu Gast auf dem Studiosofa. Der Ingenieur arbeitete von 1970 an bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2007 beim Karlsruher Unternehmen, wo er unteranderem für die Entwicklung der Mikrofonreihe “Colette” mitverantwortlich war. Damit ist er eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet…

Weiterlesen

Der Bass-Boss

Vintage Park: Moog Taurus

Mit dem 1976 vorgestellten Fußpedal-Synth Taurus zementierte Moog eindrucksvoll seine Hegemonie im Frequenzkeller; der Bass-Spezialist wurde u. a. von Acts wie Genesis oder Yes eingesetzt. Der Moog Taurus ist ein Unikum im Synthesizer-Universum, denn er wurde nicht als konventionelles Tasteninstrument, sondern als Fußbass-Synth konzipiert. Der Analogsynth, der auch als Model 205A firmiert, kam 1976 heraus,…

Weiterlesen

Synthwave Hybrid-Revival

Arturia SQ80 V – Software-Synthesizer im Test

Arturias V Collection ist längst die Sammlung der Wahl, wenn es um Software-Nachbildungen renommierter elektronischer Instrumente und insbesondere Synthesizer geht. Naturgemäß weckt eine solche Kollektion immer neue Begehrlichkeiten. Von daher …

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu informieren. In den 60minütigen Vorführungen werden verschiedene Möglichkeiten der immersiven Tonmischung vorgeführt und technische Aspekt von der Anlieferung bei den…

Weiterlesen

Hands-on

SSL UC1 – Hardware-Controller im Test

Rechnerinternes Mischen ist heute Standard, selbst angesehene Star-Engineers wie Michael Brauer oder Andrew Scheps, die länger als viele andere an analogen Pulten festhielten, arbeiten inzwischen »in the box«. Trotzdem lebt der Traum von echten Reglern weiter: Den Sound anfassen zu können und mit eigenen Händen zu formen … aber mit der Bequemlichkeit und dem sofortigen…

Weiterlesen

Zwei Versionen, FLkey 37 und FLkey Mini sind verfügbar

Novation präsentiert maßgeschneiderte Controller-Keyboards für FL Studio

Für die mittlerweile klassische DAW FL Studio entwickelte Novation zwei maßgeschneiderte MIDI-Controller. Sie sind die ersten für Fruity Loops überhaupt. Es gibt zwei Versionen, FLkey 37 ist mit 37 anschlagydynamischen, normalgroßen Tasten …

Weiterlesen

ZM-4 erleichtert die Integration des OP-Z ins Setup

Teenage Engineering stellt Erweiterungsmodul für den OP-Z vor

Das ZM-4 getaufte Modul verwandelt jeden OP-Z von Teenage Engineering (im Vertrieb von Sonic Sales) in eine Live-Performance-Maschine.   Externe Audiosignale lassen sich einspielen, Audiosignale ausgewählter Spuren ausspielen, externes …

Weiterlesen

Sparschweinschonend

Top 5 Budget-Testgeräte aus 2021

Für diese Geräte, die wir 2021 getestet haben, musst du dir weder ein Arm ausreißen noch Omas Sparbuch plündern. Top Geräte müssen nicht immer teuer sein … oder auch nicht brandneu – wie das beyerdynamic M201 beweist, dass es seit den 70ern gibt. Hier findest du einen Auswahl an top Geräten die wir 2021 auf…

Weiterlesen

Instrumente neu denken

Hans Zimmer – Die Ideen hinter dem Soundtrack zu Dune

Mit dem Soundtrack zu dem Film “Dune” hat Hans Zimmer seinen zweiten Oscar gewonnen. In einem Interview mit Vanity Fair gibt er sehr interessante Einblicke in die Entstehung des Scores. Hans Zimmer legt hier seine Ansichten zu …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben