• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mit 460 Besucherinnen und Besucher

Studioszene feiert erfolgreiches Comeback  

Die Studioszene feierte vom 30. bis 31. 8. 2022 ein erfolgreiches Comeback: Insgesamt zog es 460 Besucherinnen und Besucher in den Rosengarten nach Mannheim. Sie erlebten dort ein attraktives Workshop- und Masterclass-Programm mit hochkarätigen Referenten aus der Recording-, Produzenten und Musiker-Szene. Dazu konnte spannendes Audio-Equipment an den Ständen von Top-Brands angefasst und selbst getestet werden.  …

Weiterlesen

Anzeige
FX-Plug-in mit vielen Features

Flexibler Distortion-Effekt: Arturia Coldfire

Mit Coldfire hat Arturia einen neues Effekt-Plug-in für Windows und Mac im Programm, dass es in sich hat.   Coldfire ist weit mehr als ein bloßer Distortion-Effekt, sondern eher ein leistungsfähiges Studio-Tool mit zwei Distortion Engines. …

Weiterlesen

Edel-E-Piano zum 75jährigen Jubiläum

Rhodes stellt Anniversary Edition MK8/75AE vor

Vor 75 Jahren wurden die ersten Rhodes-Pianos gefertigt. Um das zu feiern, gibt es eine limitierte Sonderauflage des kultigen E-Pianos. Die Edition basiert MK8/75AE basiert auf dem Rhodes MK8. Die Firma beschreibt es als “the very elite …

Weiterlesen

Anzeige
Ein Einblick in die aktuelle Produktpalette

Studioszene 2022: Was die Aussteller der Studioszene im Gepäck hatten

Neben 40 Workshops, Masterclasses und Talkrunden waren auch über 70 Marken an 30 Ständen mit ihren Produkten vertreten. Vom Mikrofon, über Vorverstärker bis hin zu Lautsprechern und Studioakustik war alles vertreten, was der Tonschaffende im Studio gebraucht. Hier findet ihr nur einen kleinen Einblick in die breite der Produktpalette, die es auf der Studioszene 2022…

Weiterlesen

Drei Boxenmodelle mit vollautomatischem Kalibrierungssystem

IK Multimedia stellt iLoud Precision Boxen vor

IK Multimedia hat jetzt mit der iLoud Precision-Serie drei hochwertige Studio-Monitore im Programm, die laut Hersteller echte Phasen- und Zeitkohärenz, einen ultra-linearen Frequenzgang und ein erweitertes Low-End bieten. Die iLoud …

Weiterlesen

Historisches Instrument mit aus dem Germanischen Nationalmuseum

Steinberg präsentiert German Spinet 1767 für Halion

Steinberg hat in Zusammenarbeit mit Realsamples ein historisches Spinett als VST-Instrument für den Halion-Sampler wiederauferstehenlassen. Das Instrument steht im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, wurde 1767 von Johann Heinrich …

Weiterlesen

Podcast - #125

Künstlerentwicklung & Vermarktung mit Konzept

In dieser Episode sind Jens Schneider und Jules Kalmbacher zu Gast. Die beiden Songwriter und Produzenten arbeiten unter dem Dach von Good Kid Music zusammen, einer Kooperation aus Komponisten und Künstlern mit angeschlossenem Label. Die beiden dokumentieren im Gespräch den modernen Prozess der Künstlerentwicklung sowie einer erfolgreichen Vermarktung der Künstler und ihrer Songs. Viel Spaß…

Weiterlesen

Wenn Samples nicht infrage kommen

Analoge Drum-Recordings mit Long Distance Calling

Die deutsch Postrock-Band Long Distance Calling ist gerade mit der Produktion ihres jüngsten Albums Eraser fertig, das am 26. August veröffentlicht werden soll. Passend zum Genre hat die Band auf einen Produzenten verzichtet und sich als Verstärkung nur eines Engineers aus dem edlen, für Rockroduktionen aller Art bekannten Horus Studio bedient. Gemeinsam haben sie ihre…

Weiterlesen

Podcast - #124

Hörspielproduktion – Sounddesign & Sprache

In dieser Episode ist Engineer Manuel Mendes Teixeira zu Gast, der im Hörspielstudio XBerg arbeitet, die unter anderem auch die Hörbücher von Sebastian Fitzek produzieren. Im Podcast gibt Manuel uns einen Einblick in die Hörspielproduktion und dokumentiert, worauf es bei der Sprecherauswahl und den Recordings ankommt, wie Foleys entstehen, was es im Satz zu beachten…

Weiterlesen

Hardware-Sequenzer im Stil früher Roland-Instrumente

ASQ-1: Multimode Sequenzer für das Eurorack von ALM

Die britische Hardwareschmiede ALM / Busy Circuits hat einen Step-Sequenzer für das Eurorack vorgestellt.       Der ASQ-1 könnte auch aus den frühen achtziger Jahren stammen, seine Funktionsweise ist ein wenig von legendären …

Weiterlesen

Zwei neue MIDI-Bluetooth-Tools

Nektar stellt WIDIFLEX und WIDIFLEX USB vor

Mit WIDIFLEX und WIDIFLEX USB präsentiert Nektar zwei neue leistungsstarke Bluetooth BLE MIDI-Produkte. Beide nutzen Bluetooth 5 und gewährleisten eine stabile Verbindung für Studio- und Livebetrieb mit doppelter Geschwindigkeit, vierfacher …

Weiterlesen

FM und Vektor-Synthese in einem Gerät

Vector Wave: neues Modul von RYK Modular

RYK Modular präsentiert ein neues interessantes, digitales Klangerzeugungsmodul, das mit vielen Möglichkeiten aufwartet. Da ist einmal die FM-Synthese, die hier mit 16 (!) Oszillatoren (bzw. Operatoren) arbeitet; dadurch kann man  eine große …

Weiterlesen

Podcast-Lounge von RØDE

Trefft RØDE auf der diesjährigen Studioszene, dem Live Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder in Mannheim! Podcasting mit dem neuen RØDECaster Pro II Kennt ihr schon das neue RØDECaster Pro II? Das Audio Production Studio für alle Arten der Content-Erstellung erwartet euch in einer vollausgestatteten Podcast-Lounge – sei es zum Anschauen oder selbst ausprobieren. Ebenfalls dabei ist alles, […]

Weiterlesen

Studiosofa Ecke – Besuchertreff mit vielen Gewinnen

Die Studiosofa Ecke ist der Besucher-Treff auf der Studioszene. Hier gibt es ein Meet & Greet mit unseren Podcast-Hosts Klaus & Marc, Studioszene-Merchandise, eine kleine Lounge für einen netten Gear-Plausch sowie eine Reise in die Kinderzimmer der 90er!  Preise im Wert von über 800€!  Wir werden nostalgisch und spielen Super Mario Kart auf dem Super […]

Weiterlesen

Podcast - #123

Drum Producing – Vom Songwriting bis zum Mix

In dieser Episode sind Arne Neurand, Engineer, Producer und Betreiber des Horus Sound Studio, und Janosch Rathmer, Drummer der Band Long Distance Calling, zu Gast. Mit ihnen sprechen wir über das Drum Producing zum aktuellen Album “Eraser”. Die beiden erklären, welchen Stellenwert die Drums im Songwriting hatten, dokumentieren den Recording- & Mixing-Prozess und sprechen außerdem…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben