• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
u-he BEATzille Contest

Gewinne eine von 10 u-he Bazille Lizenzen im Wert von je 129 Euro

Hol das Beste aus BEATzille raus! Schnapp dir den Synth aus den Heft-Downloads der aktuellen BEAT #205, schraube deine eigenen Patches und schicke die besten davon bis zum 31.01.2023 an redaktion@beat.de, um dir die Chance auf eine Lizenz der großen Schwester Bazille zu sichern. Aus allen Einsendungen werden die 10 besten Patches ausgewählt und in…

Weiterlesen

Anzeige
Die Wiedererweckung des Roland Jupiter-8?

Black Corporation stellt ISE_NIN vor

Wer heute einen Roland Jupiter-8 kaufen will, muss tief in die Tasche greifen; desto erfreulicher, dass Black Corporation sich des Themas angenommen hat und den etwas sperrig benannten ISE_NIN auf den Markt gebracht hat. Der イセーニン (ee-seh-nin) …

Weiterlesen

Kompakter Sampler für das Eurorack

1010 Music präsentiert Bitbox Micro

1010 Music ist mit einer neuen Version ihres Bitbox-Sample-Moduls am Start. Bitbox Micro  ist ein Touchscreen- basierter Sampler mit 8 stereo Sample-Pads dessen Gehäuse nur 18HP breit ist. Samples können direkt im Modul aufgenommen oder von …

Weiterlesen

Anzeige
»He is so young and he’s so old – he’s so open.«

Transkription: Simon Oslender – Better Times

»He is so young and he’s so old – he’s so open.« Das lakonische Statement des legendären Bassisten Will Lee über Simon Oslender beschreibt in seiner scheinbaren Widersprüchlichkeit den Eindruck, der einem beim Anhören des Albums in den Sinn …

Weiterlesen

Sponsored Post
Nur für Podcaster?

Mikrofon-Tischarm – Die Alternative

Welche Optionen zum traditionellen Mikrofonstativ bietet eigentlich der Markt, wenn es um Podcasting oder andere tischgebundene Audio-Jobs geht? Kleine Tischstative? Die nehmen viel Platz ein, stehen im Weg, wenn man sie nicht braucht, und wenn man sie braucht, sind sie meist noch ziemlich weit weg vom eigenen Sprechorgan …  Besser eignet sich da schon ein…

Weiterlesen

Grundlagen

Musiktheorie für Produzenten – Grundlagen

In dieser Tutorial-Reihe geben euch unsere Autoren Adrian Parzentny und Benjamin Schöter einen Einstieg in die Musiktheorie. Sie fokussieren sich dabei auf die für Produzenten wichtigen Elemente und stellen diese einfach und anschaulich dar. Dir gefällt das Video? Dann folge uns auf Facebook und YouTube! Zudem haben wir Warren Huart, Kristian Kohlmanslehner, Karim/Lionsphere und Sham mit dabei, um…

Weiterlesen

Pete_with case on the road
Kolumne von Peter Walsh

Falls nötig, dann reise

Es ist Anfang November, blauer Himmel, 25º Celsius, und ich sitze in einem Bus irgendwo zwischen St. Remy und Orgon in der sonnigen Provence. Nach einem sehr produktiven zweimonatigen Aufenthalt in einem der am meisten inspirierenden Orte der Welt bin ich nun auf dem Rückweg nach London. Ich merke, dass ich ein digitaler Audio-Nomade werde,…

Weiterlesen

Version 4 des Softsynths mit neuen Effekten, Filtern usw.

Arturia bringt neue Version von Pigments

Das Update auf Version 4 des Softwaresynths Pigments von Arturia ist da. Zu den Neuerungen gehört ein verbesserter, übersichtlicher Play-Mode, Drag & Drop-Funktionalität (u.a. bei den Modulationszuweisungen) und die Bedienoberfläche ist …

Weiterlesen

Frischer Wind für klassische Synthese-Konzepte

Tracktion stellt neuen Synthesizer KULT vor

Tracktion Corporation hat einen neuen Software-Synthesizer im Programm. KULT ist die neueste Kreation von Peter V aka Dawesome. Der hoch geschätzte Instrumenten-Designer hat sich mit den Synths Novum, Abyss und Chop Suey einen Namen gemacht.  KULT verbindet eine klassische Synthese-Engine mit neuen Usability-Konzepten. Dank des besonderen visuellen Feedbacks führt KULT den User spielend leicht in die Welt…

Weiterlesen

Teil 1/3

Die interessantesten Sample Libraries 2022 – Streicher, Woodwinds und Brass

Streicher Berlin Con Sordino Strings (Orchestral Tools) Die bekannten deutschen Sample-Fachleute von Orchestral Tools haben in diesem Jahr die große Bibliothek der Berlin-Serie um eine weitere Streicher-Farbe erweitert. Für diese neue Library wurden von allen Streichern die gedämpften Artikulationen (con Sordino) aufgenommen. Diese klingen viel zurückgenommener und eignen sich z. B. für ruhigere Passagen. Die…

Weiterlesen

Promotion
Bist du schon On Air?

5 top Pod- und Broadcast-Mikrofone

Was ist eigentlich die typische Charakteristik eines Podcast- oder Broadcast-Mikrofons? Prinzipiell lässt sich wohl quasi jedes Mikrofon dafür verwenden – die Umgebungsgeräusche sollte sich in den meisten Fällen ja in Grenzen halten, weshalb man meinen könnte, dass Großmembran-Kondensatormikrofone die erste Wahl sind. Aber auch Schmatzer und ähnliche Sprechgeräusche können nerven, weswegen hier doch gerne zu…

Weiterlesen

Jetzt lassen sich Presets abspeichern

Program Manager Card für Buchla Easel

Für den Buchla Easel Command 208C und den kommenden Buchla Music Easel gibt es jetzt eine Program Manager Card (im Vertrieb von Alex4), um Presets abzuspeichern und zu laden.   Die Program Manager Card  wird in einem kompakten Gehäuse …

Weiterlesen

Monofoner Analogsynth für experimentelle Sounds

Syntrx II von Erica Synths ist da

Die neue Version des Syntrx ist jetzt erhältlich. Das Design wurde verändert und es gibt mehr klangliche Möglichkeiten. Der monofone Syntrx II wurde wie sein Vorgänger vom legendären EMS VCS3 inspiriert. Er ist in einem Pultgehäuse beheimatet …

Weiterlesen

Springende Klempner

Sounddesign: Nintendo und Super Mario Sounds nachbauen

In ihrer langen Schaffensperiode hat die Firma Nintendo nicht nur zahlreiche Spielekonsolen und Handhelds entwickelt, sie ist vor allem durch ihre Spiele selbst berühmt geworden. Man denke nur an ikonische Serien wie The Legend Of Zelda, Pokémon, Metroid und natürlich, allen voran, die Abenteuer des Klempners Mario. Dessen Spiele sind nicht nur Gameplay-technisch ein Hochgenuss,…

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Mixing-Tutorial

Wie du die letzten 5% aus deinem Mix rausholst

Man sagt bekanntlich: Ein Mix ist dann fertig, wenn es nichts mehr zu reparieren gibt oder nichts mehr stört. Was aber, wenn ein Mix, der eigentlich ok ist, mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Liebe zum Detail noch deutlich besser und spannender werden könnte? In dieser Folge möchten wir uns mal mit dem finalen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben