• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Gone Too Soon

Pop Icon: Eine Hommage an Eva Cassidy

Irgendwie ist es ja so: Wenn man mehr oder minder professionell mit Musik zu tun hat, dann hängt die Messlatte höher, wenn einen etwas beim ersten Hören wirklich ergreifen soll. Oft denkt man eher: »Ja, kenne ich daher und dorther, ganz nett«, nicht aber viel mehr. Manch einer mag sogar als alteingesessener Musikmensch nur auf…

Weiterlesen

Anzeige
Das LX-24 wurde vom Lexicon 224 inspiriert...

Reverbklassiker von Arturia als Plug-in

Arturia hat ein neues Effekt-Plug-In angekündigt. Der Rev LX-24 ist ein klassischer digitaler algorithmischer Reverb-Effekt aus den 80er/90er Jahren, der auf dem Lexicon 224 basiert. Dieses Reverb ist auf zahllosen Produktionen zu hören.Arturia …

Weiterlesen

22. – 24. September 2023

Sound&Recording World auf dem Guitar Summit 2023

 Zusammen mit unseren Kollegen vom Guitar Summit wollen wir das Programm auf eben dieser Veranstaltung um einen attraktiven Programmpunkt erweitern. Eine der großen Neuerungen auf dem diesjährigen Guitar Summit (22. – 24. September 2023) ist die Sound&Recording World. Hier können sich Gitarrist:innen und Bassist:innen mit Live-Recording-Profis wie Engineers und Producern treffen, Tipps und Tricks austauschen,…

Weiterlesen

Anzeige
Frisches Schlagwerk für neue Produktionen

Die interessantesten Percussion-Libraries – Frühling 2023

2023 beginnt eher laut! Als hätten sich die Sample-Anbieter abgesprochen, haben sie in den letzten Wochen eine Vielzahl neuer Percussion-Libraries veröffentlicht, die für den richtigen Beat und den Wumms in diesem Jahr sorgen sollen. UVI – Percussion Factory „World Rhythm Designer” Den Anfang macht ein tolles Paket aus Frankreich. UVI hat hier eine große Sammlung…

Weiterlesen

Microtonaler Synth in ungewöhnlichem Design

NAMM 2023: Soma Labs stellt Terra vor

Auf der NAMM 2023 präsentierte Soma Labs einen Prototypen von TERRA, einem neuen Synthesizer, hinter dessen naturnaher Oberfläche sich ein komplexer polyphoner, mikrotonaler Synthesizer mit einer breiten Klangpalette verbirgt, die von …

Weiterlesen

4. Mai 2023

Bob Clearmountain für Dolby Atmos Workshop in Berlin

Der Dolby Atmos Workshop mit Bob Clearmountain wird am 4. Mai 2023 in Berlin abgehalten. Ihr seid alle herzlich eingeladen, dem Großmeister des Mischens über die Schulter zu schauen. Die Teilnahme an diesem Event ist für alle Teilnehmer kostenlos. Allerdings sind die verfügbaren Plätze begrenzt, daher solltet ihr euch beeilen!  Der bekannte Musikproduzent und Mix-Engineer…

Weiterlesen

Multimode-Dual-Filter für das Eurorack

NAMM 2023: Modbap stellt Meridian vor

Zur NAMM 2023 gibt es ein interessanten neues Stereo-Filter bon Modbap. Meridian ist ein digitales Dual-Multimode-Stereo-Filter-Array mit 14 PS, das dem Benutzer die Wahl zwischen 4 wählbaren Filtertypen pro Seite und 4 wählbaren Filtermodi pro …

Weiterlesen

Vom Klavierstück zum Orchesterwerk – Arrangieren und Orchestrieren

In dieser Episode ist Filmmusikkomponist David Bertok zu Gast. Wir haben ihn bei sich im Studio in Los Angeles besucht und mit ihm über ein Projekt von Stranger, einem musikalischen Phantom aus München, gesprochen. Dieser saß 40 Tage lang in einer Wüste in einem gläsernen Würfel an einem Konzertflügel und schrieb Musik. David hat aus…

Weiterlesen

Semimodularer, perfomance-orientierter Analogsynth mit East- und West-Coast-Features

NAMM 2023: Intellijel zeigt Cascadia-Synth

Auf der NAMM Show 2023 stellte Intellijel Cascadia vor, einen kompakten semi-modularen Synthesizer. Cascadia wird beschrieben als “ein massives semi-modulares System in einem kleinen Gehäuse mit der Grundfläche eines Laptops”. Er …

Weiterlesen

Polyend Mini mit mehr Features und schnellerer CPU

NAMM 2023: Neuer Tracker von Polyend

Zur NAMM Show 2023 hat Polyend den Polyend Tracker Mini angekündigt, eine tragbare Produktions-Workstation, die auf dem Erfolg des ursprünglichen Trackers aufbaut. Polyend sagt, dass der Tracker Mini kleiner, leichter und leistungsfähiger als …

Weiterlesen

Audio-Schnittstelle für Gitarristen und Bassisten

NAMM: AXE I/O ONE – Audio Interface von iK Multimedia

IK Multimedia veröffentlicht AXE I/O ONE, eine erschwingliche Audio-Schnittstelle für Gitarristen und Bassisten.  AXE I/O ONE verfügt über IK’s exklusive Z-TONE Impedanzsteuerung, einen JFET-Eingang für warmen, röhrenartigen Klang, einen dedizierten Amp-Out zum Üben oder Re-Amping, einen Pickup-Selektor, externe Volume/Wah-Pedal- oder Schalter-Controller-Eingänge und beinhaltet die AmpliTube- und TONEX-Software mit Zugang zu Tausenden von Presets, Amp- und…

Weiterlesen

Das Interface für Gitarristen

NAMM: Apogee stellt Jamx vor

Apogee Electronics hat ein neues Gitarren-Interface vorgestellt das Jamx. Jamx bietet eine einfache Möglichkeit, deine Gitarre mit einem Computer oder iOS-Gerät in Studioqualität zu verbinden und bietet direkt einen integrierten Kompressor an, mit dem du dein Signal ordentlich anfetten kannst. Features: funktioniert mit/für Gitarre, Bass, Synth, akutstische Instrumente mit Pickup Built-in Kompressor mit 3 Presets:…

Weiterlesen

Rhodes-E-Piano als Plug-in-Instrument

Freeware-Tipp: Vintage Keys von Spitfire Audio

Spitfire Audio (auf deren Website man auch viele andere interessante Software-Instrumente findet) veröffentlicht Vintage Keys, eine kostenloses, samplebasiertes Instrument aus der LABS-Serie. Vintage Keys basiert auf einem liebevoll gesampelten …

Weiterlesen

Sponsored Post
Für den guten Raum

Top 5 Mikrofone für Raumaufnahmen

Wir haben aus insgesamt 32 Mikrofonen für (Schlagzeug-) Raumaufnahmen miteinander verglichen und dabei sind uns 5 ganz besonders aufgefallen:  (Hier findest du die Klangbeispiele) AKG C414 Beginnen wir mit einem Klassiker: Das AKG C414 (links und rechts – alte Version bzw. neue Version) ist ein Dauerbrenner, der vor quasi mit jedem Instrument eine gute Partie…

Weiterlesen

Monitoring der nächsten Generation

NAMM: Neumann präsentiert den KH 120 II

Neumann stellt den Studiomonitor KH 120 II vor. Der KH 120 II baut auf dem Erfolg seines hochgelobten Vorgängermodells auf und bietet Verbesserungen in allen akustischen Parametern für tieferen Bass, höheren Schalldruck und noch bessere Auflösung, verspricht Neumann. Darüber hinaus ermöglicht die interne DSP-Engine phasenlineare Frequenzweichen und Raumkorrektur über Neumanns MA 1 Automatic Alignment. Ermöglicht wird…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben