• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Stereo in der Hand

Zoom M4 Mictrak – Mobiler 4-Spur-Recorder im Test

Zur neuen MicTrak-Serie des japanischen Audio-Herstellers ZOOM gehören die mobilen Recorder M2, M3 und M4. M2 und M4 sind als Hand-, das M3 als Shotgun-Mikrofon konzipiert. Alle Modelle besitzen ein Stereomikrofon sowie die Möglichkeit, in 32-Bit-Float und damit übersteuerungsfrei aufzunehmen. Für diesen Test habe ich mir den M4 MicTrak genauer angeschaut. Jeder, der Field Recordings…

Weiterlesen

Anzeige
Native Instruments Komplete Audio 2
Wenn weniger mehr ist ...

5 top 2-Kanalige USB-Audiointerfaces

Entweder nimmt man eh nie eine Band auf, oder man ist häufiger auf “Reisen”, was ebenfalls bedeuten kann, dass eine kleine Vocal-Recording-Session beim liebsten Musikerkollegen eine Straße weiter ansteht. Gründe für kleine, Ein- bis Zwei-Kanalige USB-Interfaces gibt es jedenfalls nicht nur im Amateur- sondern auch im professionellen Bereich. Wir haben 5 attraktive Zwerge rausgesucht, von…

Weiterlesen

Disord für Musiker?

Endlesss Clubs: ein Community-Bereich für Musiker, die zusammen produzieren wollen

Tim Exile von Endlesss ist ein vielbeschäftigter Mann. Er wurde mit seinen, brillanten, Produktionen die er auf dem Warp-Label veröffentlichte, bekannt und hat sich in den letzten Jahren auf die von ihm entwickelte Musikplattform Endlesss.fm …

Weiterlesen

Anzeige
Das Effekt-Plug-in wurde zusammen mit Andrew Huang entwickelt

Baby Audio präsentiert Transit: Übergänge leicht gemacht

Baby Audio und Andrew Huang haben einen Transition Builder entwickelt, der es in sich hat. Mit diesem Plug-in lassen sich im überzeugende und interessante Übergänge von Songteilen oder in DJ-Mixen generieren. Transit verfügt über 7 Effekt-Slots …

Weiterlesen

Stereo Delay-Modul mit vielen Features

Das Dubmonster: Sealegs von Intellijel

Intellijel hat Sealegs vorgestellt, eine Sammlung von Effekten, die sich um ein echtes Stereo-Multimodel-Delay dreht.   Zu den Funktionen gehören Tape-, Bucket Brigade- und Crossfading-Digital-Modelle, ein sättigender Eingangsantrieb, Tief- …

Weiterlesen

Studiosofa live

Guitar Summit: Live-Bandrecording im Proberaum

Auf dem Guitar Summit 2023 in Mannheim erklärt uns Engineer und Producer Max Power (Turbostaat, Tocotronic), wie ihr eure Band im Proberaum aufnehmen könnt. Er erklärt, welche Mikrofone dafür geeignet sind, wie ihr sie positioniert, welches Recording-Equipment ihr braucht, wie ihr euch als Musiker im Raum am besten verteilt und ihr auch die Kommunikation untereinander…

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei

Sequential Trigon-6 – Polyfoner Analogsynthesizer im Test

Mit dem Trigon-6 stellt Sequential dem Prophet-6 und OB-6 einen weiteren Synthesizer zur Seite, der mit kompakten Abmessungen, einer 4-Oktaven-Klaviatur und sechsfacher Polyfonie aufwartet. Die analoge Klangerzeugung setzt auf je drei Oszillatoren und ein Kaskadenfilter, was eine andere Geschmacksrichtung verspricht. Wir haben uns das letzte Werk von Dave Smith näher angesehen. Der monotimbrale Trigon-6 ist…

Weiterlesen

Tips und Tricks zum Sound des Minimal Music-Komponisten

Patterns und Arpeggios im Stil von Philip Glass erstellen

Philip Glass Glass gehört (zusammen mit Steve Reich, La Monte Young und Terry Riley) zu den Pionieren der Minimal Music. Populär wurde er auch durch seine zahlreichen Filmsoundtracks. Chris Houston verrät in den beiden Videos einige Tricks von …

Weiterlesen

Podcast - #169

Studioakustik verbessern – Tipps für dein Studio

In dieser Episode ist Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast, mit dem wir bereits in Episode #74 wir über die Planung und den Bau eines Studiokomplexes in Frankfurt am Main gesprochen haben. Dieses Mal beantwortet Markus eure Fragen zur Studioakustik und erklärt dabei, wie ihr sie in eurem Studio optimieren könnt. Es geht los…

Weiterlesen

Check this Ausgabe!

Sound&Recording Ausgabe 4/23

Lesen und leben abseits vom Bildschirm und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording könnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” gönnen und etwas entschleunigen. Hier die Themen der Sound&Recording-Ausgabe 04/23, die ihr hier versandkostenfrei direkt zu euch nach Hause liefern lasse könnt!   SOUNDEFFEKTE AUS DER BANDMASCHINE MARTA SALOGNI PRODUZIERT UND MIXT DAS AKTUELLE…

Weiterlesen

Tastaturlose Variante des polyfonen Analogsynths

Sequential Trigon-6-Desktop-Modul kommt mit MPE

Der 2022 veröffentlichte Sequential Trigon-6 vereinte viele der Funktionen, die den Prophet-6 und den OB-6 so beliebt gemacht haben. Heute hat das Unternehmen die bevorstehende Veröffentlichung des Trigon-6-Desktop-Moduls angekündigt, das alle …

Weiterlesen

Bändchenmikrofone in Blumlein-Anordnung

AEA R88 & R88A aktive und passive Bändchenmikrofone im Test

Klemm Music, der deutsche Vertrieb für AEA-Mikrofone, stellte uns freundlicherweise zwei Versionen des neuen AEA R88 zur Verfügung – je eine aktive und eine passive Version dieses Mikrofones. Bei ihnen handelt es sich um Bändchenmikrofone in einer Blumlein-Anordnung. Ok, das will jetzt erstmal erklärt werden … Was sind Bändchenmikrofone? Schauen wir zunächst einmal auf die…

Weiterlesen

Leistungsfähiges Orchester-Instrument mit Modeling Algorithmen

Freeware Tipp: Synful Orchestra

Synful Orchestra ist ein VST-Orchester-Instrument, das von Eric Lindemann entwickelt wurde. Es erhielt 2006 den Editor’s Choice Award der Zeitschrift Electronic Musician. Trotz seines hohen Alters hat Synful Orchestra im Laufe der Jahre …

Weiterlesen

Advertorial

Das Podcast-Mischpult: Mackie DLZ

Der Mackie DLZ Creator ist ein adaptiver Digitalmischer für Kreative aus jeder Erfahrungsstufe, mit dem Sie in kurzer Zeit Podcasts, YouTube-Videos und Live-Streams in professioneller Qualität erstellen. Auch im Studio oder bei kleinen Live Events verrichtet der DLZ Creator zuverlässig seine Arbeit. Der DLZ Creator wurde entwickelt, um Sie bei der Produktion hochwertiger Inhalte zu…

Weiterlesen

Vorgeschmack

Studioszene 2022: Ein Rückblick

  Die Studioszene feierte vom 30. bis 31. 8. 2022 ein erfolgreiches Comeback: Insgesamt zog es 460 Besucherinnen und Besucher in den Rosengarten nach Mannheim. Sie erlebten dort ein attraktives Workshop- und Masterclass-Programm mit hochkarätigen Referenten aus der Recording-, Produzenten und Musiker-Szene. Dazu konnte spannendes Audio-Equipment an den Ständen von Top-Brands angefasst und selbst getestet…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben