Zwei ungleiche Brüder mit gemeinsamen Genen. Der eine folgt dem Pfad der subtraktiven Synthese, während der andere mittels Waveshaping und Lowpass-Gate auf buchloiden Wegen unterwegs ist.
Anzeige
Entstanden sind die beiden Eurorack-kompatiblen Mini-Desktopper durch die fruchtbare Zusammenarbeit von Cre8audio und Pittsburg Modular. Während Richard Nicol, Mastermind von Pittsburgh Modular, für die analoge Schaltungstechnik verantwortlich zeichnet, weiß man bei Cre8audio Geräte kostengünstig zu produzieren. Das schlägt sich zum Glück nicht in der Qualität der Instrumente nieder, beschert uns aber einen erstaunlich günstigen Kurs.
Beide Instrumente könnten als eigenständige semimodulare Synthesizer-Stimmen ins Eurorack integriert werden und sind im Lieferzustand dank stabilem Kunststoffgehäuse samt Ein/Aus-Schalter und Netzteil schön leichtgewichtig und hochmobil. Fünf Slim-Line-Patchkabel liegen ebenfalls bei. Diese sind allerdings mit ca. 15 cm Länge nur für Patches auf dem jeweiligen Instrument lang genug.