• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast - #165

Das sind die größten Lügen im Studio

In dieser Episode sprechen wir über die größten Lügen im Studio, die ihr mit Sicherheit alle kennt, und diskutieren, wieviel Wahrheit vielleicht doch dahinter steckt. Was bedeuten Sätze wie: “Was für den Song am besten ist!” oder “Zu perfekt ist auch nicht gut?”. Machen wir uns als Producer uns Engineers manchmal nur selbst was vor…

Weiterlesen

Podcast - #164

So gelingt der Einstieg in Dolby Atmos

In dieser Episode ist Tonmeister Harald Gericke zu Gast, der bereits an zahlreichen Dolby-Atmos-Mischungen wie zum Beispiel für Schiller und Nico Santos gearbeitet hat. Im Gespräch hilft er uns beim Einstieg in das Thema Dolby Atmos und erklärt, was das objektbasierte Surround-Sound-Format eigentlich ist, welche Technik und Lautsprecher-Anordnungen im Studio sowie Zuhause Sinn machen und…

Weiterlesen

Podcast - #163

Produzent und Live-Tontechniker in einer Person

In dieser Episode ist Dirk Burke zu Gast, der als Produzent und Live-Tontechniker u.a. mit der Berliner Rock-Band Knorkator zusammenarbeitet. Dirk verrät uns, wie er die Welten Studio und Live zusammenbringt und gesteht, vor welchen Herausforderungen er in dieser Doppelfunktion regelmäßig steht und welche Vorteile er sieht. Außerdem plaudert der erfahrene Studiobetreiber, der sein Lake…

Weiterlesen

Podcast - #162

Mixing & Mastering auf Weltklasse-Niveau

In dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast, der mit seinem Coaching-Programm Smart Mixing in 1-zu-1 Gesprächen, Audio Engineers und Producern dabei hilft, ihre Mixing und Mastering Skills auf ein Weltklasse-Niveau zu heben. Im Gespräch erklärt uns Markus sein Mixing-Konzept sowie seinen Workflow und verrät, welche Fehler oft im Mixing gemacht werden und wie…

Weiterlesen

Podcast – #161

Bandrecording im Proberaum – Ein Guide für Musiker

In dieser Episode ist Recording-, Mixing- & Mastering-Engineer Claudio Jans zu Gast. Mit ihm sprechen wir über seine Bandrecording-Anleitung, die er Bands mit an die Hand gibt, die sich selbst im Proberaum in hoher Qualität aufnehmen wollen. Das ist für ihn heute eine gängige Art mit Künstlern zusammenarbeiten, die ihre Aufnahmen dann zum Mixing und…

Weiterlesen

Podcast - #160

Signature Sound: Performance im Studio optimieren

In dieser Episode ist Arno Jordan, Geschäftsführer der Castle Studios im Schloss Röhrsdorf, zu Gast. Mit dem erfahrenen Audio Engineer sprechen wir darüber, wie man seinen eigenen Signature Sound bei der Aufnahme erzeugt. Im Gespräch geht es nicht nur um den Einsatz von Technik und den Workflow, sondern auch um die Performance der Musiker, die…

Weiterlesen

Reisebericht – Podcast

Los Angeles – Die internationale Hauptstadt der Musikindustrie

In dieser Episode nehmen euch Marc und Klaus mit auf ihre Reise zur NAMM Show, wo sie der Frage nachgegangen sind, warum Los Angeles die Hauptstadt der internationalen Musikindustrie ist. Dazu haben sie u.a. mit Producer IRKO (The Weeknd, Jay-Z), Filmmusikkomponist David Bertok, Roger Robindore (Director of Technical Services von Apogee), Produzent Tim Schoon und…

Weiterlesen

Podcast - #159

DAWs für das iPad: Logic Pro & Co.

Gerade hat Apple Logic Pro für das iPad vorgestellt. Diesen Anlass nutzen wir, um euch in dieser Episode die neuste Entwicklung aus Cupertino sowie weitere mobile DAWs für das iPad wie Cubasis, Garageband und FL Studio vorzustellen. Wir sprechen über ihre Features, den Workflow und diskutieren über Vor- & Nachteile beim Arbeiten mit dem iPad….

Weiterlesen

DAW mit Sounddesign-Features

Angetestet: Logic Pro für das iPad

Mit Logic Pro für das iPad bringt Apple nun die hauseigene DAW auch auf die erfolgreiche Tablet-Serie. Der Hersteller aus Cupertino wirbt mit Multi-Touch, jeder Menge Content und ein paar besonderen Features, die zumindest noch nicht in der MacOS-Variante verfügbar sind. Für den Test hat mir Apple ein iPad Pro mit 11-Zoll aus der 4….

Weiterlesen

Podcast - #158

Zweites Standbein neben Musikproduktion aufbauen

In dieser Episode ist Filmmusikomponist M. Oliver Ullmann zu Gast, der sich neben der Musikproduktion ein zweites Standbein aufgebaut hat und zusammen mit Klaus ein Software-Instrument entwickelte. Im Gespräch erzählt er u.a., was die Intension dahinter war und warum er gerade in diesem Markt Potenzial sieht. Gemeinsam mit Klaus dokumentiert Oliver, wie das Instrument entstand…

Weiterlesen

Podcast - #157

So entstehen Sample-basierte Software-Instrumente von Arturia

Wir nehmen auf der Superbooth 23 auf und haben den Sounddesigner und Produzenten von Software-Instrumenten Stephan Lembke zu Gast. Stephan ist unter anderem für die Pianos The Grandeur, The Maverick, The Giant oder auch NOIRE, über dessen Entstehung wir bereits in Episode 3 gesprochen haben. Dieses Mal dokumentiert er uns die Produktion der Sample-basierten Instrumente…

Weiterlesen

Podcast - Episode #156

Neue Konzepte durch langjährige Erfahrung in der Audiowelt

In dieser Episode ist Toningenieur und Produzent Dieter Krauthausen zu Gast. Im Gespräch erzählt er, wie er in seiner langjährigen Laufbahn die Dienstleistungen, die er heute anbietet, auf- und ausgebaut hat, um breit aufgestellt zu sein. Er erklärt auch, wie wichtig es für ihn war, sich ständig weiterzuentwickeln und neu zu orientieren, um erfolgreich zu…

Weiterlesen

Send-Return

Hybrides Mixing – Analoge Signale digital gesteuert – Stephan Zeh – Wochenrückblick #45

In dieser Episode sprechen wir mit Engineer Stephan Zeh, Betreiber des Tonstudios die:mischbatterie, über das hybride Mixing von analogen Signalen durch eine digitale Steuerung. Stephan arbeitet im Studio an einer Euphonix-CS2000-Konsole, die Anfang der 90er gebaut wurde, und über eine digitale Steuerung verfügt, mit der bereits damals schon am Pult Total Recalls einer Session und…

Weiterlesen

On demand

Video-Masterclass: So mischst du einen Pop-Punk-Track

In unserer Online-Masterclass zeigt euch Engineer & Producer Benedikt Hain (u.a. Pulley), Betreiber des Tonstudios Outback Recordings, wie er einen Pop-Punk-Track mischt. Jeder, der sich mit dem Genre auseinandersetzt, weiß, dass hier punchige Drums, ein starker P-Bass-Sound, verzerrte Gitarren gepaart mit melodiösen Pickings sowie Vocals die nach vorne gehen, zu den elementaren Faktoren zählen!  In…

Weiterlesen

Podcast – #154

Gesang professionell aufnehmen und mischen

In dieser Episode ist Oskar Schrems, Beitreiber des Tonstudio Success zu Gast. Mit ihm sprechen wir darüber, wie man Gesang richtig aufnimmt und mischt, um das Beste aus der Gesangs-Performance herauszuholen. Oskar dokumentiert, wie er die Gesangsaufnahmen vorbereitet, wie seine Recording-Kette aussieht, und er erklärt, wie er im Mix vorgeht und Kompression, EQing oder auch…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben