• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Das Update bringt bringt Additive Synthese, Noise Osdzillatoren und mehr

Arturia präsentiert Pigments 3

Arturia hat die dritte Version des Soft-Synths Pigments herausgebracht. Nachdem Version 2 dem Synth mit Granular-Synthese ausgestattet hat, bietet Pigments 3 u.a. 64 neuen Wavetables für metallische und aggressive Klänge, den Harmonic Oszillator …

Weiterlesen

Dave Smith freut sich auf die Zusammenarbeit

Focusrite Group übernimmt Sequential

Die Focusrite Group (zu der auch die britische Synth-Firma Novation gehört) hat bekanntgeben, dass der legendäre Synthesizer-Hersteller Sequential ab sofort ein Teil der Focusrite Group sein wird. Dave Smith bleibt weiterhin Chef der von ihm …

Weiterlesen

Die Möglichkeiten des USB-Interface MOTU UltraLite-mk5 – Workshop mit Michael Voß

MOTU-Experte Michael Voß von Klemm Music Technology zeigt euch das brandneue ULTRALITE-MK5.Die nun fünfte Generation des meistverkauften Audio Interfaces von MOTU hat auch unter dem neu designten Chassis einiges unter der Haube: Die Features: – 40 Audiokanäle – brillante Soundqualität mit einer Dynamik von 125 dB – extrem schnelle Treiber – Loopbackfunktion – 18/22-Kanal-Mischpult – […]

Weiterlesen

Sounddesign & Beat Making in FL Studio – Workshop mit Producer Phil Carstens

In diesem Workshop zeigt euch Produktspezialist Phil Carstens, wie er in FL Studio spezifische Klänge sowohl für HipHop & Trap als auch andere Genre generiert. Er demonstriert live, wie er mit den Tools in FL Studio Beats und Grooves produziert und mit Backingtracks arbeitet.  Das lernst du im Workshop: Musikalisches Sounddesign in FL Studio Beat […]

Weiterlesen

Optimaler Einsatz von Synth-Sounds in der Musikproduktion – Workshop mit Holger Steinbrink

In diesem Workshop zeigt euch der Sounddesigner und autorisierte Steinberg Trainer Holger Steinbrink (u.a. Sounddesign für Waldorf, Steinberg, FXpansion uvm.) zahlreiche Tipps & Tricks bei der Nutzung von Synth-Presets im Arrangement. Holger Steinbrink: „Jeder kennt das Problem: Das verwendete Synth-Preset, der Keys-Sound oder der Preset-Bass wollen sich einfach nicht ins Arrangement integrieren. Aber welche Instrumenten-Parameter muss man […]

Weiterlesen

Digitale Studioszene: Per Videokonferenz mit anderen Teilnehmern verbinden und nerden

Die digitale Studioszene 2021 geht am 29. und 30.04.21 in die zweite Runde! Damit die Teilnehmer sich untereinander verbinden können, stellen wir mit Wonder.me ein Videokonferenz-Tool zur Verfügung – denn nichts ist schließlich in dieser Branche wichtiger als Networking. Wie funktioniert wonder.me? Wonder.me ist eine browserbasierte Plattform, zu der alle Teilnehmer der Studioszene Zugang bekommen. […]

Weiterlesen

Für den Kleinen Geldbeutel

Die Top 5 (Low-)Budget Hits aus 2020

Auch 2020 haben wir nicht nur Boliden getestet. Und manchmal sind es sowieso die kleinen Geräte, die wirklich Spaß machen. Hier sind unsere Budget-Hits aus 2020 für deutlich unter 1000,- Euro.   Behringer WASP Der Synth mit den gelben …

Weiterlesen

Neue Synths in der Roland-Cloud

Roland stellt Software-Versionen von JD-800 und Juno-60 vor

Nachdem Roland kürzlich mit dem Juno-60 die Emulation einer Analog-Legende für die Roland Cloud präsentiert hatte, folgt jetzt der JD-800, ein digitaler Vintage-Klassiker von 1991, der u.a. wegen seiner luxuriösen Bedienoberfläche beliebt war. …

Weiterlesen

Bitte 8-Bit...

Freeware-Tipp: PCM2612 Retro Decimator Unit von Inphonic

Inphonic schenkt uns ein Decimator Plug-in, das für Windows, Mac und Linux zur Verfügung steht. PCM2612 Retro Decimator Unit ist ein Bitcrusher, der auf dem RYM2612-FM Synthesizer von Inphonic basiert, der den  Sega Genesis FM-Sound-Chip (Yamaha …

Weiterlesen

Das Thomann-Event

Keys & Frequencies: das Synth-Event im Browser

Nach dem großen Erfolg von “Thomann’s Synth Reactor” veranstaltet Thomann das Online-Event Keys & Frequencies. Keys & Frequencies steigt am Samstag, den 27. März 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr – online, live, kostenlos und interaktiv. …

Weiterlesen

Mit dem Joystick in akustische 3D-Welten abtauchen...

Erica Synths Quadraphonic Surround Panner + System Dada Noise II

Zusammen mit dem Liquid Sky Artist Collective entwickelte Erica Synths ein neues leistungsfähiges Komplettsystem für das Eurorack, das in Verbindung mit dem Quadrophonic Surround Panner-Modul-Set auch gut für Sourround-Sound-Produktionen und …

Weiterlesen

Drumlogue mit SDK-Oszillatoren

NAMM 2021: Korg kündigt hybriden Drumcomputer an

Zur NAMM 2021 zeigte Korg einen neuen Drumcomputer, der allerdings noch nicht als Seriengerät  erhältlich ist und momentan nur als Prototyp existiert. Die Drumbox heisst Drumlogue und arbeitet mit einer hybriden Klangerzeugung. Es stehen vier …

Weiterlesen

Schneller Workflow, 16 Drum-Samples, Beatslicibg und mehr...

Freeware Tipp: Sitala Free Drum-Sampler von Decomposer

Sitala ist ein pfiffiger Freeware-Drum-Sampler von Decomposer für Windows, Mac und Linus (32 + 64 Bit, Plug-in und Standalone Version verfügbar, AAX wird auch unterstützt). Das Software Instrument punktet mit einer übersichtlichen …

Weiterlesen

Spielwiese für Soundtüftler

NAMM 2021: Neuzeit Instruments Orbit

Der von Alex4 vertriebene Münchener Hersteller Neuzeit Instruments hat mit Orbit ein multifunktionales Modul für das Eurorack am Start, das verschiedene Klangprozessoren kombiniert. An Bord ist ein Bitcrusher mit invertierbaren Bits, ein …

Weiterlesen

RD-09 für März angekündigt

NAMM 2021: Behringer TR-909-Klon kommt

Sie wurde schon 2017 angekündigt und 2018 zur Knobkom als Prototyp vorgestellt, jetzt soll sie endlich in die Läden kommen: die RD-09 von Behringer. Sie ist ein Klon der legendären Roland TR-909, die den Sound Musikrichtungen wie House und …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben