• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Problemen im Recording-Alltag?

Thirdfloorlab – Workflow-Optimierer fürs Studio

Mikrofon- und Preamp-Direktvergleich? Talkback ohne Mischpult? Scheinbare »Luxus-Baustellen«, bei denen man sich mit Notlösungen irgendwie behilft, was aber auch einfacher geht. Das findet zumindest Wolfgang Manns. Der Tontechniker und Studiobetreiber bietet mit Thirdfloorlab Geräte für hochwertige »Audio-Organisation« an, die den Arbeitsalltag vereinfachen sollen — ein Blick auf ein individuelles Portfolio. Die üblichen Arbeitsschritte beim Mikrofonwechsel:…

Weiterlesen

Sponsored Post
Mit purum-Qualitätslabel ausgezeichnet

Lars Kischkel verkabelt sein Studio komplett mit VOVOX-Klangleitern

purum-Qualitätslabel bezeugt höchste Qualitätsansprüche bei der Audio-Übertragung Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Pro-Audio-Business gehört Lars Kischkel zu den bekanntesten Gesichtern der Branche. Neben seiner Tätigkeit als Produzent und Mixing-Engineer (u.a. für Sean Bradfords offiziellen Adele-Remix „Hello“ bei Universal Music) hat sich der Kölner Audioprofi nicht nur einen Namen als Produktspezialist für Pro Tools…

Weiterlesen

Grundlagen für Homestudios

Symmetrische Verbindungen und Phasendreher

Symmetrische Verbindungen Überprüfen Die symmetrische Signalführung ist schon eine tolle Sache. Damit lassen sich lange Kabelwege realisieren, ohne Störgeräusche einzufangen. Hat man beim Selber-Löten allerdings nicht richtig aufgepasst, können sich schnell Phasenprobleme einschleichen. Bei der Aufnahme von nur einem autarken Monosignal ist das meist nicht so schlimm, schleicht sich dieser Fehler allerdings im Kontext einer Stereomikrofonie oder einer Lautsprecherverkabelung ein,…

Weiterlesen

Eins für alles

EZmix 2 Amp Packs – Native Mix-Amp-Plug-ins im Test

»One Plugin for all your mixing needs«, tönt der Hersteller in seinem Produktvideo. Die Intension der EZmix-Line ist klar. Mit einem Mausklick soll sofort der passende Sound gefunden werden. Egal ob Gitarrensound oder Mix-Preset — alles steht, ohne sich in endlosen Parametern zu verlieren. Klingt nach viel Zeitersparnis! Heute soll es mehr um die Amp…

Weiterlesen

Schlanke Säulen für entspanntes Abhören

Nubert nuPro A-500 – Midfield-Monitor im Test

Der in der Hi-Fi- und High-End-Szene bekannte schwäbische Hersteller Nubert electronic hat sich seit einigen Jahren mit seiner nuPro-Serie auch unter den Studiomonitoren einen guten Ruf erarbeitet. Neu sind hier die Modelle A-500 und A-700, die sich als Standboxen mit 1 m bzw. 1,1 m Bauhöhe für größere Abhörentfernungen von 2 bis 4 m empfehlen. …

Weiterlesen

Mehrteilige ARTE-Doku

Achtung, Aufnahme! In den Schmieden des Pop – Folge 3/4

Neulich wurden Folge 1 und 2 vom Kultursender ARTE veröffentlicht, nun sind Folge 3 und 4 verfügbar. In Folge 3 “Beruf: Produzent” kommen u.a. die Produzenten Charles Delaunay, Sam Phillips, Berry Gordy, George Martin, Phil Spector, Dr. Dre, Renaud Letang oder Rick Rubin zu Wort. In Folge 4 “Geheimnisse der Stimme” erzählen Sänger, Produzenten und Toningenieure…

Weiterlesen

Von der Psychologie bis zur Produktion

Filmmusik Special

>> Hier geht’s zum Download<<  Wie wirkt Filmmusik und warum? Was sind die Tricks der großen Komponisten und welche technischen Mittel nutzen sie am liebsten? In Interviews und Storys lassen uns Marcel Barsotti, Prof. Dr. Jendrosch, Matthias Fuchs, Frank Schreiber und viele andere an ihren Know-how aus verschiedenen Filmmusikproduktionen teilhaben, und Henning Verlage analysiert den…

Weiterlesen

Grundlagen für Homestudios

Mixing Tutorial: Gitarren breiter machen

Gitarren breiter machen Kaum ein Instrument eignet sich so gut zum »doppeln« wie die Gitarre. Damit ist nicht der Einsatz von Chorusoder Delay-Effekten gemeint, sondern schlichtweg ein zweiter Aufnahmedurchlauf, in dem die gleiche Performance erneut eingespielt wird. Der Vorteil ist, dass man nun mit der Panoramaposition beider Spuren unabhängig voneinander experimentieren kann oder sie gleich hart links und rechts setzt. So entsteht…

Weiterlesen

Mobiler Alleskönner aus der High-End-Schmiede

Antelope Audio Zen Tour Audio-Interface im Test

Wenn ein Hersteller von High-End-Equipment ein Audio-Interface für Musiker und kleinere Studios veröffentlicht, so kann man einen hohen Qualitätsstandard erwarten. Angelehnt an die Profi-Audio-Interfaces bietet Antelope Audio viele Funktionen, die in der Preisklasse sonst eher selten zu finden sind. Zudem scheint es, als würde ein Spagat zwischen der professionellen Audioqualität und den Features versucht, die…

Weiterlesen

Nichts klingt zufällig

Komponierte Sounds im Film

Filmmusikkomposition. Da denkt man natürlich zunächst an das Theme eine jeden x-beliebigen Films und direkt danach an die Filmmusik, die in den einzelnen Szenen zu hören ist, wobei es sich um ein ganz eigenes musikalisches Thema handeln kann oder um eine Abwandlung des Themas welches bereits im Theme zu hören ist. Aber neben dem was wir im Film…

Weiterlesen

Oberklasse mit Sahnehäubchen

Mikrofonvorverstärker: Millennia Media HV-3R im Test

Aus der Edelschmiede von Millennia stammen in erster Linie Mikrofonvorverstärker, die aufgrund der hochwertigen Signalverarbeitung den Mikrofonklang nahezu unverfälscht übertragen. Aus diesem Grund finden sich die Preamps in den Racks der Rundfunkanstalten, vieler Konzerthäuser und Scoring-Stages. Auch wenn der Anschaffungspreis nicht für jeden Musiker oder für jedes Tonstudio infrage kommt, so soll in diesem Artikel…

Weiterlesen

Spuren im Stein

Filmmusik und Sound-Design zur vierteiligen SWR-Dokumentation

Dass Filmmusik emotionale Aspekte eines Filmes zum Klingen bringt, lässt sich beispielsweise bei einem Actionfilm sehr leicht nachvollziehen, wenn die Musik den Wettlauf mit der Zeit dramatisch zuspitzt, oder aber auch bei einer Liebesschmonzette, wenn die Protagonisten von süßlich fiedelnden Streichern und der obligatorischen Oboe umgarnt werden. So weit, so plakativ. Aber wie verhält es sich bei…

Weiterlesen

Vier Regler für ein Halleluja

Manley ELOP+: Optischer Kompressor mit Röhrenelektronik im Test

Es gibt Kompressoren mit zwei Dutzend Reglern, und es gibt solche mit nur zweien. Dabei sind nicht selten die Geräte mit wenigen Reglern vielseitiger als die mit tausend Optionen. Ein Beispiel par excellence ist der Manley ELOP+. Die kalifornische Manufaktur Manley steht für feinste, handgearbeitete Röhrentechnik, ganz auf der Höhe der Zeit. Und genau das…

Weiterlesen

Vom Film zur Musik

Mixpraxis – John Carpenter Lost Themes

Der Sprung zum Film ist für Musiker nichts Ungewöhnliches. David Bowie, Madonna, Sting, Alanis Morissette, Björk, Bob Dylan, Debbie Harry, Cher, Courtney Love, Tom Waits … sie alle haben sich als Schauspieler versucht. Manche, wie David Byrne, Bob Dylan, Madonna und Rob Zombie, haben sogar selbst Regie geführt. Den umgekehrten Weg haben nur wenige beschritten. Steve Martin…

Weiterlesen

Rückkehr eines Klassikers

Zoom H4n Pro – Field-Recorder im Test

Wenn es um mobile Aufnahmegeräte im Handformat geht, spielt Zoom schon längere Zeit auf den vorderen Plätzen mit. Nun wurde die bisher erfolgreichste Modellreihe »H4« ein zweites Mal überarbeitet und auf die steigenden Ansprüche der User angepasst. Wie gut sich der nun als »H4n Pro« bezeichnete Handy-Recorder macht und ob für den Besitzer der älteren…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben