• Equipment
    • Klangvergleich
    • Hardware
      • Mikrofon
      • Mischpult
      • Audio Interface
      • Studiomonitore
      • Studio-Kopfhörer
      • Synthesizer
    • Software
      • Free VST
      • DAW
      • Plugin
    • Tests
  • Tutorials
    • Q&A Session
    • Homestudio
    • Recording
    • Mikrofonierung
    • Cubase Tutorial
    • Sound Design
    • Ableton Tutorial
    • De/constructed
    • Mixing Tutorial
    • Songwriting
    • Zynaptiq Tutorial
  • Stories
    • Blog
    • Onlinestorys
    • Interviews
    • Studioszene
    • Field Recording
    • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • #BeiMirImStudio
  • Studioszene
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
Aktuelle Ausgabe: SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • Klangvergleich
    • Hardware
      • Mikrofon
      • Mischpult
      • Audio Interface
      • Studiomonitore
      • Studio-Kopfhörer
      • Synthesizer
    • Software
      • Free VST
      • DAW
      • Plugin
    • Tests
  • Tutorials
    • Q&A Session
    • Homestudio
    • Recording
    • Mikrofonierung
    • Cubase Tutorial
    • Sound Design
    • Ableton Tutorial
    • De/constructed
    • Mixing Tutorial
    • Songwriting
    • Zynaptiq Tutorial
  • Stories
    • Blog
    • Onlinestorys
    • Interviews
    • Studioszene
    • Field Recording
    • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • #BeiMirImStudio
  • Studioszene
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast - Wochenrückblick #58

HipHop Vocals produzieren – Paul Mistygatz – MistyCat Studios

In dieser Episode ist Engineer und Producer Paul Mistygatz zu Gast, der die MistyCat Studios in Tübingen betreibt. Paul hat sich auf das Genre HipHop fokussiert und legt in der Produktion besonderen Wert auf die intensive Arbeit mit dem Rapper, um das Beste aus der Stimme rauszuholen. Im Gespräch dokumentiert Paul, wie seine Arbeit mit Künstlern…

Weiterlesen

Seminarangebot

Popakademie bietet kostenfreie Online-Seminare an

Am 27. und 28. März bietet die Popakademie Baden-Württemberg Seminare im Bereich Musikbusiness und Popmusikdesign an. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Seminare kostenfrei und online angeboten. Steffen Geldner bietet das Seminar Spotify und YouTube für Releases an, bei dem es um Selbstvermarktung im Netz geht. Er arbeitet als Dozent mit Schwerpunkt Digitales Musikmarketing. Florian Brauch…

Weiterlesen

Erzähle deine Story!

#BackOnStage: Sennheiser gibt Kulturschaffenden eine Bühne zur Vernetzung & für neue Ideen

Die Musik- und Veranstaltungsbranche ist von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen. In der öffentlichen Debatte kommen ihre Themen aber oft zu kurz. Deshalb haben Sennheiser und die Ebner Media Group jetzt unter dem Motto #BackOnStage eine Onlineplattform auf www.backonstage.blog gestartet, auf der alle, die gerade um ihren Platz auf der Bühne (oder hinter den Kulissen) kämpfen, ihre…

Weiterlesen

Auf Basis von Mike-E und Lil FrEQ

Softube erweitert Console 1 um Empirical Labs Trak Pak Channel-Strip

Softube präsentiert mit dem Empirical Labs Trak Pak eine Plug-in-Erweiterung für das Console 1 System. In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Hardware-Hersteller Empirical Labs und Mastermind Dave Derr wurde das Trak Pak für den Misch-Controller von Softube umgesetzt. Das Trak Pak besteht aus zwei Empirical Labs Geräten: dem Mike-E und dem Lil FrEQ. Die Console 1…

Weiterlesen

Retro-Futurismus in Stereo

AKG Lyra – USB-Podcast-Mikrofon im Test

Podcast-Mikrofone sind fast ausnahmslos auf eine einzige Kernaufgabe optimiert: die Übertragung eines Sprechers unmittelbar vor dem Mikrofon. Was aber, wenn man mehrere Sprecher und Sprecherinnen gleichzeitig einfangen möchte, vielleicht gar eine ganze Diskussionsrunde in Stereo? Oder einen musikalischen Beitrag, etwa von einem Singer/Songwriter mit Gitarre? AKG hätte eine Lösung! Schon optisch ist das AKG Lyra…

Weiterlesen

Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Die Sound&Recording-Ausgabe 01/2021 ist da!

Neuer Lesestoff ist da! Lesen und leben abseits des Bildschirms und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording gönnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” und entschleunigen den Alltagswahn. Hier die Themen der Sound&Recording-Ausgabe 01/21, die ihr hier versandkostenfrei direkt zu euch nach Hause liefern lassen könnt! BLUMENTOPFSCHMEISSER – ROSS ROBINSONS WEGE DES PROUDUZIERENS…

Weiterlesen

Anzeige
Mit U-Art Air Motion Transformer

Adam Audio T8V Nahfeldmonitor mit 8″-Tieftöner und U-Art Air Motion Transformer im Test

Adam Audio aus Berlin baut seine 2017 vorgestellte T-Serie mit dem T8V-Monitor um ein weiteres Modell aus. Nachdem die T5V und T7V unlängst schon Zuwachs durch den Subwoofer T10S bekamen, wird die Serie jetzt noch mit dem T8V erweitert. Mit einem 8″-Tieftöner ist der kompakte Monitor auch ohne Unterstützung durch einen Subwoofer schon gut für…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #57

Die menschliche Komponente in der Musikproduktion – Moritz Gröger – Tonstudio Hertzkammer

In dieser Episode sprechen wir mit Produzent Moritz Gröger, Produzent, Engineer und Gründer des hertzkammer Tonstudios in Köln, über seinen Werdegang (03:00) und die menschliche Komponente in der Musikproduktion . Er erzählt uns, warum er bereits als jugendlicher in einer DAW gearbeitet hat, bevor er überhaupt ein Instrument spielen konnte, und wie er später über…

Weiterlesen

Heiße Ware

5 top Testgeräte fürs Studio aus 2020

Apogee Symphony Desktop – Audio-Interface Das Apogee Symphony Desktop hat das Zeug zu einem Hit: Die Wandler klingen hervorragend, die Preamps arbeiten sehr rauscharm, und die technischen Daten sind ausgezeichnet. Die Bedienung per Touchscreen ist bequem und zukunftsorientiert. Hier findest du das Symphony Desktop bei Thomann Heritage Audio Successor Der Successor bietet bei Bedarf extrem kurze Regelzeiten….

Weiterlesen

Ab sofort verfügbar!

Ableton Live 11 – Software-Sequenzer im Test

Die Berliner Softwareschmiede legt nach! Live 11 ist ab sofort verfügbar. Wir durften bereits die Pre-Public »Beta-Version 11.0b22« testen. (Infos vom Hersteller findest du hier.) Auch wenn auf den ersten Blick alles wie gewohnt aussieht, hat man im Hause Ableton vermutlich viel Arbeit geleistet, Version 11 mit zahlreichen und nützlichen Schmankerln aufzustocken. Das absolute Highlight…

Weiterlesen

Interview mit Tontechniker Martin Berger

Im Studio-Bulli durch Europa

Zwei Jahre lang durch Europa reisen mit einem umgebauten VW Bulli, um Straßenmusiker aufzunehmen: Marten Berger erfüllte sich damit einen Traum, weit weg vom Alltagsstress langer Studioschichten. Das Erlebnis hat ihn für sein weiteres Berufsleben geprägt. Marten Berger hat sich schon immer für Aufnahmen begeistert – dem 27-Jährigen geht es darum, Dinge »einzufangen« und Live-Performances…

Weiterlesen

Sprachtalent

T.bone MB 7 Beta – Dynamisches Mikrofon im Test

In den letzten Jahren erfreuen sich dynamische Broadcast-Mikrofone zunehmender Beliebtheit. Allen voran das Shure SM7B, das sich vom Geheimtipp zu Everybody’s Darling mauserte. Von Thomann – inzwischen zum weltgrößten Musikalienhändler aufgestiegen – gibt es nun ein Broadcast-Mikrofon in ähnlichem Look zum verführerischen Preis von 99 Euro. Billigkopie oder ernsthafter Konkurrent? Dynamische Broadcast-Mikros sind die Krisengewinner….

Weiterlesen

Mixing Tutorial

Wie man Bassgitarre richtig mischt

Die Bassgitarre ist eines der meistverwendeten Bass-Instrumente überhaupt. Sie soll für den Druck und Schub in unserer Musik sorgen und wird manchmal auch als das Fundament des Songs bezeichnet. Leider ist es aber gar nicht so einfach, dieses Instrument richtig im Mix zu parken – vor allem, wenn man das Wort »Bass« falsch versteht und…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 285
  • »
Anzeige
Newsletter
Mit dem Sound & Recording Daily Newsletter immer up to date
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Kreative Projekte
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Downloads Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Sennheiser Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Synthesizer Tests Tonstudio Vst Plugins Zoom Audio
Anzeige
Ausgabe 01/2021
SOUND & RECORDING 6/2020 Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Studioszene 2020
SOUND & RECORDING 4/2020 Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben