• Equipment
    • Klangvergleich
    • Hardware
      • Mikrofon
      • Mischpult
      • Audio Interface
      • Studiomonitore
      • Studio-Kopfhörer
      • Synthesizer
    • Software
      • Free VST
      • DAW
      • Plugin
    • Tests
  • Tutorials
    • Q&A Session
    • Homestudio
    • Recording
    • Mikrofonierung
    • Cubase Tutorial
    • Sound Design
    • Ableton Tutorial
    • De/constructed
    • Mixing Tutorial
    • Songwriting
    • Zynaptiq Tutorial
  • Stories
    • Blog
    • Onlinestorys
    • Interviews
    • Studioszene
    • Field Recording
    • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • #BeiMirImStudio
  • Studioszene
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
Aktuelle Ausgabe: SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • Klangvergleich
    • Hardware
      • Mikrofon
      • Mischpult
      • Audio Interface
      • Studiomonitore
      • Studio-Kopfhörer
      • Synthesizer
    • Software
      • Free VST
      • DAW
      • Plugin
    • Tests
  • Tutorials
    • Q&A Session
    • Homestudio
    • Recording
    • Mikrofonierung
    • Cubase Tutorial
    • Sound Design
    • Ableton Tutorial
    • De/constructed
    • Mixing Tutorial
    • Songwriting
    • Zynaptiq Tutorial
  • Stories
    • Blog
    • Onlinestorys
    • Interviews
    • Studioszene
    • Field Recording
    • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • #BeiMirImStudio
  • Studioszene
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast

So klingt der Planet Mars – Wochenrückblick #59

Am 18. Februar ist der Rover der NASA “Perseverance”, der am 30. Juli 2020 zu einer siebenmonatigen Reise zum Mars gestartet ist, wie geplant gelandet. Um Klangeindrücke der Atmosphäre auf dem Roten Planeten zu erhalten, wurde zum ersten Mal ein Rover mit Audiotechnik und Mikrofonen ausgestattet, die unter anderem vom Hersteller DPA stammen. Die Technik basiert auf…

Weiterlesen

Digitale Studioszene 2021 – 29. & 30. April – Save The Date

Nach einem erfolgreichen Start mit über 1.500 Teilnehmern geht die digitale Studioszene am 29. & 30.04.21 nun in die zweite Runde! Als Referenten mit dabei sind Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher) und sein Assistent Dom Rivinius, die unter anderem gemeinsam am neuen Eminem Album mitgewirkt haben, Tonmeisterin Bettina Bertók (Betreiberin der Bauer Studios), Engineerin […]

Weiterlesen

Heiße Ware

5 top Testgeräte fürs Studio aus 2020

Apogee Symphony Desktop – Audio-Interface Das Apogee Symphony Desktop hat das Zeug zu einem Hit: Die Wandler klingen hervorragend, die Preamps arbeiten sehr rauscharm, und die technischen Daten sind ausgezeichnet. Die Bedienung per Touchscreen ist bequem und zukunftsorientiert. Hier findest du das Symphony Desktop bei Thomann Heritage Audio Successor Der Successor bietet bei Bedarf extrem kurze Regelzeiten….

Weiterlesen

Sponsored Post
Unsere Low Budgets aus 2020

5 top Testgeräte aus 2020 für unter 1000 Euro

Worin liegt die Überraschung, wenn ein zig-1000 Euro teures Gerät gut abschneidet? Richtig! Nirgends. Hier haben wir 5 Geräte für unter 1000 Euro die wir in 2020 getestet haben, die wir wärmstens empfehlen können. Black Lion Audio Bluey Limiter Der Bluey ist ein ausgezeichnet verarbeiteter 1176-Style-Kompressor mit dem gewissen Extra. Auf Vocals ist seine leicht…

Weiterlesen

Hit me with your rhythm stick

Vintage Park: Dynacord Percuter & Rhythm Stick

Mitte der 80er-Jahre wollte Dynacord die Drummer befreien: mit dem digitalen, im Prinzip unerschöpflichen Drumsound-Vorrat des Percuter-Drumbrains ausgestattet, sollte er dank eines bizarren, gitarrenähnlichen Controllers, wie ein Gitarrist an der Bühnen-Front performen und vom Publikum mehr Liebe und Aufmerksamkeit bekommen. Die Firma Dynacord wurde 1946 vom Ingenieur Walter Pinternagel gegründet und hatte sich u. a….

Weiterlesen

Erzähle deine Story!

#BackOnStage: Sennheiser gibt Kulturschaffenden eine Bühne zur Vernetzung & für neue Ideen

Die Musik- und Veranstaltungsbranche ist von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen. In der öffentlichen Debatte kommen ihre Themen aber oft zu kurz. Deshalb haben Sennheiser und die Ebner Media Group jetzt unter dem Motto #BackOnStage eine Onlineplattform auf www.backonstage.blog gestartet, auf der alle, die gerade um ihren Platz auf der Bühne (oder hinter den Kulissen) kämpfen, ihre…

Weiterlesen

Anzeige
Für den Kleinen Geldbeutel

Die Top 5 (Low-)Budget Hits aus 2020

Auch 2020 haben wir nicht nur Boliden getestet. Und manchmal sind es sowieso die kleinen Geräte, die wirklich Spaß machen. Hier sind unsere Budget-Hits aus 2020 für deutlich unter 1000,- Euro.   Behringer WASP Der Synth mit den gelben …

Weiterlesen

Release ohne Label

Produziert und vermarktet in Eigenregie – Henry and the Waiter

In Eigenregie? Nicht ganz, denn mit Produzent Thomas Eifert hatte Henry and the Waiter einen hilfreichen Produzenten an der Seite, der ihm auch außerhalb des Studios wichtige Tipps mitgeben konnte. Henry – mit bürgerlichem Namen Henrik Steigerwald – ist seit jüngster Zeit wieder indie Indie-Musiker. Indie-Indie?? Ja, richtig. Er ist unabhängiger, also Label-loser, Musiker aus…

Weiterlesen

Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Die Sound&Recording-Ausgabe 01/2021 ist da!

Neuer Lesestoff ist da! Lesen und leben abseits des Bildschirms und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording gönnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” und entschleunigen den Alltagswahn. Hier die Themen der Sound&Recording-Ausgabe 01/21, die ihr hier versandkostenfrei direkt zu euch nach Hause liefern lassen könnt! BLUMENTOPFSCHMEISSER – ROSS ROBINSONS WEGE DES PROUDUZIERENS…

Weiterlesen

„Baustein-Akustikräume“ als Fortschritt

Mammutprojekt: ORF Mediencampus mit Räumen aus Boxy-Modulbauweise

Die italienische Firma B-Beng bietet mit ihrem Boxy-System modulare Raum-in-Raum-Konstruktionen, mit denen sich laut Hersteller flexibel eine kontrollierte Akustik in Räume „einbauen“ lässt. Der Österreichische Rundfunk (ORF) ließ in einem neuen Gebäude in Wien gleich 35 Räume aus der Baustein-Technik konstruieren, um Redaktions- und Produktionsräume zusammenzuführen. Zu den Vorteilen gegenüber herkömmlichem Trockenbau zählen erwartbare und…

Weiterlesen

Eure Chance auf 3000 bzw. 1000 Euro

JBL: Back-to-Stage-Contest

JBL unterstützt Künstler mit Gage, Equipment und Reichweite Immer noch ist es schwierig, ohne Live‐Konzerte ein Publikum zu erreichen. Mit dem JBL Back to Stage Contest können jetzt Bands und MusikerInnen aus Deutschland bis Mitte Mai jede Woche 3.000 Euro in bar und Equipment im Wert von über 1.000 Euro gewinnen. Die wöchentlichen Gewinner erhalten…

Weiterlesen

Neue Synths in der Roland-Cloud

Roland stellt Software-Versionen von JD-800 und Juno-60 vor

Nachdem Roland kürzlich mit dem Juno-60 die Emulation einer Analog-Legende für die Roland Cloud präsentiert hatte, folgt jetzt der JD-800, ein digitaler Vintage-Klassiker von 1991, der u.a. wegen seiner luxuriösen Bedienoberfläche beliebt war. …

Weiterlesen

Bitte 8-Bit...

Freeware-Tipp: PCM2612 Retro Decimator Unit von Inphonic

Inphonic schenkt uns ein Decimator Plug-in, das für Windows, Mac und Linux zur Verfügung steht. PCM2612 Retro Decimator Unit ist ein Bitcrusher, der auf dem RYM2612-FM Synthesizer von Inphonic basiert, der den  Sega Genesis FM-Sound-Chip (Yamaha …

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 286
  • »
Anzeige
Newsletter
Mit dem Sound & Recording Daily Newsletter immer up to date
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Kreative Projekte
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Downloads Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Sennheiser Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Synthesizer Tests Tonstudio Vst Plugins Zoom Audio
Anzeige
Ausgabe 01/2021
SOUND & RECORDING 6/2020 Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Studioszene 2020
SOUND & RECORDING 4/2020 Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben