Moby verschenkt auf mobygratis 500 Songs als MP3, WAV und Stems
von Redaktion,
Anzeige
Der Musiker und Produzent Moby bietet auf seiner Plattform mobygratis.com ab sofort 500 eigene Titel zum kostenlosen Download an – inklusive Multitrack-Stems. Die Songs dürfen für nicht-kommerzielle kreative Projekte verwendet und bearbeitet werden. Ziel ist es, unabhängigen Filmschaffenden und Content Creators unkomplizierten Zugang zu hochwertigem Audiomaterial zu ermöglichen.
Anzeige
Musik für Kreative – ohne Registrierung, ohne Kosten
Der Musiker und Produzent Moby stellt auf seiner Plattform mobygratis.com ab sofort rund 500 eigene Titel kostenlos zur Verfügung. Die Stücke können in den Formaten MP3, WAV sowie als Multitrack-Stems heruntergeladen werden – eine Registrierung ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich insbesondere an Filmschaffende, Musiker und Content Creator, die nach unkompliziert nutzbarem Audiomaterial suchen.
Nutzung für nicht-kommerzielle Projekte möglich
Die Titel auf mobygratis dürfen für nicht-kommerzielle kreative Projekte verwendet und auch bearbeitet werden. Moby erklärt in einem begleitenden Video, er wolle „kostenlose Instrumentals an heutige Content Creator anbieten, die sich ohne viel Stress nutzen lassen.“ Die Plattform richtet sich unter anderem an Filmschaffende, Studierende, Gamer, Influencer oder Choreografen.
Die Tracks sind größtenteils instrumental gehalten und können nach Stimmung, Kategorie, Tempo und Spieldauer gefiltert werden. Zusätzlich bietet die Plattform Multitrack-Dateien an, die es ermöglichen, einzelne Spuren zu bearbeiten oder neu zu arrangieren.
Projektstart bereits 2005 – über 10.000 Filme mit mobygratis-Musik
Die Idee zu mobygratis stammt aus dem Jahr 2005. Ursprünglich ins Leben gerufen, um Independent-Filmen lizenzfreie Musik bereitzustellen, wurde die Plattform laut Moby seither in mehr als 10.000 Filmprojekten eingesetzt.
Nutzungseinschränkungen bei bestimmten Themen
Trotz der weitgehenden Lizenzfreiheit gibt es einige inhaltliche Einschränkungen: Die Musik darf nicht in Verbindung mit politischer Kommunikation „rechter Meinungen oder Ideologien“ genutzt werden. Ebenso untersagt Moby die Verwendung seiner Musik für Werbung für Fleisch, Milchprodukte oder andere tierische Produkte. Kommerzielle Nutzungen sind grundsätzlich möglich, müssen jedoch individuell abgestimmt werden. Ein FAQ-Bereich auf der Website gibt hierzu weitere Hinweise.
Erweiterung des Angebots geplant
Für die Zukunft ist eine Ausweitung des Angebots geplant. Laut Moby soll noch mehr Musik auf die Plattform kommen. Ziel sei es, kreativen Menschen Zugang zu hochwertigem Audiomaterial zu ermöglichen – einfach, direkt und fair.