Wochenrückblick #12 – Musikproduktion mit künstlicher Intelligenz
In diesem Wochenrückblick sprechen wir über die Gear News der Woche: Steinberg SpectraLayers, Tonsturm FRQ Shift, die neuen Marshall-Amp-Plug-ins von Softube und Matchering 2.0, eine Open Source, die kostenloses Mastering auf Basis von künstlicher Intelligenz ermöglicht. Das haben wir zum Anlass genommen, um über die Bit- und Byte-gesteuerte Musikproduktion ohne menschliche Kreativität zu diskutieren.
Wochenrückblick #12 – Musikproduktion mit künstlicher Intelligenz
Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:
RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer| Soundcloud | Overcast.fm | YouTube
Hier findest du alle Podcasts in der Übersicht!
Wochenrückblick Live – Prolight+Sound
Klaus und Marc sind mit dem Wochenrückblick-Podcast live auf der Prolight + Sound. Die beiden werden am 01.04. von 17 bis 18 Uhr über die Highlights der Messe und aktuelle Themen der Audiobranche sprechen sowie eure Fragen vor Ort beantworten. Weitere Infos findest du hier!
Shownotes:
Das Softube Marshall UAD Plug-In im Test
https://www.gitarrebass.de/equipment/das-softube-marshall-uad-plug-in-im-test/
Rode NT-USB Mini
https://de.rode.com/blog/all/introducing-the-nt-usb-mini-compact-studio-quality-usb-microphone
Arturia FX Collection
https://www.arturia.com/products/software-effects/fx collection/overview
Tonsturm FRQ Shift
https://tonsturm.com/software/frqshift/
Interview mit Tonsturm
https://www.soundandrecording.de/stories/field-recording-am-limit-mit-tonsturm/
Steinberg SpectralLayers Elements 6
https://new.steinberg.net/de/spectralayers/elements/
Binaural Ambience – Natasha Bureau
https://audiofb.com/en/product/natasha/
Matchering 2.0
https://github.com/sergree/matchering