Das sind die meistgehörten Podcast-Episoden #top5
Rund ein Jahr blicken wir nun zurück auf unseren Sound&Recording-Wochenrückblick! Dabei müssen wir uns vor allem bei euch bedanken, denn ohne euch als zahlreiche Zuhörer oder Zuschauer, gäbe es auch uns nicht!
Im Wochenrückblick erfahrt ihr immer die letzten Neuigkeiten aus der Welt des Recordings, Producings, Mixings, Masterings und anderen verwandten Themen der Audio-Welt. Außerdem sprechen Sound&Recording-Chefredakteur Marc Bohn und Sound&Recording-Autor und Sounddesigner Klaus Baetz immer mit einem wechselnden Gast über ausgewählte Themen.
Ihr habt uns nicht von Anfang an verfolgt? Das macht nichts. Du kannst noch immer alle bisher erschienenen Podcast-Folgen auf unseren üblichen Kanälen nachhören. Hier haben wir die 5 beliebtesten Folgen schon mal für bereit gestellt. Viel Spaß beim Hören.
Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:
RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube
Hier findest du alle Podcasts in der Übersicht!
Unsere Top 5:
Audio-Interfaces für Einsteiger – Wochenrückblick #19
Machen Mischpulte im Studio noch Sinn? – Wochenrückblick #15
Wochenrückblick #13 – Wie viele Plug-ins braucht die Welt? – Sound&Recording – Musikproduktion
Mastering – Lautheit & Streaming-Dienste – Wochenrückblick #24
Die Anfänge der Musikproduktion in der DAW – Sound&Recording-Podcast
Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:
RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube
Hier findest du alle Podcasts in der Übersicht!
Hallo, könnt Ihr bitte mal einen Podcast über das Podcasten machen? D.h. wie Ihr podcastet und das bearbeitet etc. ?
Danke
Hallo,
da haben wir schon was für dich:
https://www.soundandrecording.de/soundrecording-der-recording-mixing-und-mastering-podcast/erfolgsfaktoren-einer-podcast-produktion-studio-bummens-wochenrueckblick-39/
Lieben Gruß aus der Redaktion.
Wird gerne mit in die Ideenliste aufgenommen