Der Einsatz von Sättigung im Mixing & Mastering – Philipp Stephan
von Redaktion,
In dieser Episode ist Producer & Engineer Philipp Stephan (P.K. Stephan) aus dem Deaf Bird Studio zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den richtigen Einsatz von Sättigung im Mixing und Mastering. Dabei erläutert Philipp, was Sättigung überhaupt ist, was sie mit dem Audio-Signal tut und wie sie sich hörbar macht! Wir reden auch darüber, auf welchen Instrumenten, Bussen und Spuren das Arbeiten mit Sättigung besonders sinnvoll ist und wie Tape, Kompressoren und Co. als Stilmittel den Sound unterschiedlich beeinflussen. Dabei stellen wir euch verschiedene Sättigungs-Tools in Form von Soft- & Hardware vor und besprechen ihre Klangfarben. Viel Spaß beim Hören!
Der Einsatz von Sättigung im Mixing & Mastering – Philipp Stephan
Anzeige
Dir gefällt das Video? Dann folge uns auf Facebook und YouTube!
bei eurem Talk über GAIN COMPENSATION ist mir dieses Video mit dem BliueCatAudio-Plugin eingefallen:
Creating an Automatic Gain Compensation Plug-In – ModernMixing.com
https://www.youtube.com/watch?v=VUSsdMpN2yE
https://www.bluecataudio.com/Blog/tip-of-the-day/automatic-gain-compensation-with-blue-cats-gain-suite/
VLG SLASHGAD