• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Studioszene 2024 – Save The Date

Die Studioszene 2024 – das Community Event für Audio Engineers, Producer, und Home-Recorder – findet nach erfolgreicher Kooperation in 2023 und 5.600 Besuchern erneut gemeinsam mit der LEaT con statt. Vom 22. bis 24. Oktober 2024 demonstrieren auf der Messe Hamburg (Halle B6) Profis der Audio Branche in Masterclasses, Workshops und Diskussionsrunden, wie man seine Recording-, […]

Weiterlesen

Anzeige
Explosionen bauen

Sounddesign: Wir designen eine Retro-Game-Explosion

Sounds aus alten Videospielen hatten wir in unserer Sounddesign-Reihe schon öfters – beispielsweise den Sprungsound aus Super Mario Bros oder einen typischen Leadsound aus dem Nintendo Entertainment System. In dieser Ausgabe schauen wir uns einen uralten Explosionssound an … und eine kleine Problematik, die mit damit einhergeht.

Weiterlesen

LEaT con 2023, Einlass
22. bis 24. Oktober 2024, Messe Hamburg

LEaT con boomt: 80% der Standfläche bereits verkauft

Die LEaT con, das Networking Event für die Event- und Entertainmentbranche, freut sich bekannt zu geben, dass bereits 80% der verfügbaren Standfläche an Aussteller verkauft wurden.

Weiterlesen

Anzeige
DA-X Audio Workstation Pro 19“ mit i9-Prozessor
Neues Produkt

DA-X Audio Workstation Pro 19“ mit i9-Prozessor ab sofort erhältlich

Digital AudionetworX stellt die Audio Workstation Pro im 19“-Gehäuse mit Intel Core i9-Prozessor vor. Erstmalig könne die Intel-CPU in einem racktauglichen Gehäuse angeboten werden. Dazu werde eine AIO-Wasserkühlung in dem optimierten Gehäuse verbaut, welche den 14900K-Prozessor bei Vollauslastung dauerhaft kühle.

Weiterlesen

ARTURIA AUGMENTED-SERIE
Augmented Virtuality

Arturia Augmented-Serie – Sample Libraries

Arturia kennt man eher als Vertreter elektronischer Klänge, aber seit geraumer Zeit tummeln sich auch Sounds akustischer Instrumente im Portfolio des französischen Hard- und Software-Herstellers. Wer jetzt aber denkt, dass es sich bei den hier feilgebotenen Streicher-, Piano- Vocal- und Brass-Libraries der Augmented-Reihe um gewöhnliche Orchester-Libraries handelt, der kennt die Grenobler allerdings schlecht: Gewöhnlich geht mit diesen Libraries zwar auch, aber darüber hinaus noch einiges mehr.

Weiterlesen

GForce Software VSM IV GUI
Erweitert und verbessert

GForce Software VSM IV – großes Update der String Machine

Mit der Veröffentlichung der GForce Software VSM IV (Virtual String Machine) wird die Reihe an runderneuerten Plug-ins bei dem britischen Hersteller weiter fortgesetzt. Alle Instrumente werden dabei auf den neuesten Stand gebracht und bekommen eine Menge neuer Funktionen. Dazu gehören der neue, übersichtliche Preset-Browser, ein frei skalierbares und deutlich schickeres GUI (das etwas an die…

Weiterlesen

BLA_BLUEY_500
Kleiner 1176 ganz weit vorne

Black Lion Audio Bluey 500 – FET-Limiter im Test

Überschriften wie »Liebling, ich habe den 1176 geschrumpft« verbieten sich sowohl aus Stilgründen als auch aufgrund des inflationären Gebrauchs – besonders in Hinblick auf Studiogeräte, die von 19″ ins Kompaktformat Series 500 transferiert wurden. Obwohl … Passend wäre eine derartige Überschrift allemal, denn der Black Lion Audio Bluey 500 ist nun mal genau das: ein…

Weiterlesen

Podcast - #192

Bandproducing: Blackout Problems – Mensch vs. Maschine

In dieser Episode sprechen wir mit Mario Radetzky von der Band Blackout Problems über die Produktion des aktuellen Albums RIOT. Mario, der die Produzenten-Rolle für diese Produktion übernommen hat, dokumentiert, wie das Album in Zusammenarbeit mit Mixing Engineer Moritz Enders sowie dem Engineer und Co-Producer Karan Walia entstand. Erfahrt auch, wie sich Blackout Problems für…

Weiterlesen

Box-Screenshot
Keyboarder zugebucht ...

Toontrack EZkeys 2 – Songwriting Software im Test

Mit EZkeys lassen sich bereits seit 2012 Songstrukturen auf der Basis von Akkorden ausarbeiten und in Form einer Keyboard-Begleitung arrangieren. Dabei eignet sich die Software als effektives Hilfsmittel für Komponisten, als Inspirationsquelle und für das Erlernen musiktheoretischer Zusammenhänge. Mit Version 2 hat Toontrack die Software nun deutlich aufgebohrt.

Weiterlesen

ki studie
Wo stehen wir und was erwartet uns?

Studie zu KI in der Musikbranche

Die deutsche GEMA und deren französisches Pendant SACEM haben eine Studie zu KI in der Musikbranche in Auftrag gegeben, um die Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz auf die Kreativbranche zu untersuchen. Dafür wurden eine Marktanalyse, 16 Interviews mit Experten sowie eine Befragung von über 15.000 Urheberinnen, Urhebern und Verlagen, die Mitglied bei GEMA oder SACEM sind,…

Weiterlesen

Lukas Vogel und Erol Sarp
Im Kölner Raum

Der Raum als Partner – die Grandbrothers produzieren für Dolby Atmos

Elektro trifft Akustik: Das Instrumental-Duo Grandbrothers nutzt einen Flügel für Klangexperimente – neben dem herkömmlichen Spiel stammen auch alle weiteren Sounds dem Flügel, teilweise verfremdet und gesampelt. Ein Gespräch mit Kai Blankenberg.

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Mixing Tutorial mit Waldemar Vogel

Wie du den »De-Esser« richtig nutzt

Gut klingender Gesang ist kein Hexenwerk. Brilliant, frisch und offen sollte er klingen. Etwas Kompression, ordentlich Höhen und ein paar Effekte gehören standardmäßig drauf. Was ist aber mit dem De-Esser? Wo genau kommt er hin, und was genau soll er bezwecken?

Weiterlesen

DAW Tower
Alle Jahre wieder

DA-X – Audio Workstation Pro mit Intel i9 13900K

Der Neukauf eines Audiocomputers ist ein Eingriff ins Herz jedes Studios. Zwar ist ein solches »Upgrade« nicht mehr alle zwei bis drei Jahre notwendig, doch irgendwann kommt die Zeit – und ebenso die Unsicherheit, ob man nicht doch noch ein wenig warten sollte. Die aktuelle Audio Workstation Pro von Digital AudionetworX aus Berlin soll solche Zweifel durch erstklassige Performance aus dem Weg räumen.

Weiterlesen

Adobe Research Project Music GenAI Control
Ein paar Zeilen und fertig ist die Musik (?)

Adobe Research Project Music GenAI Control

Bislang ist das Thema Künstliche Intelligenz im Bereich von Musik und Produktion eher für unterstützende Tools relevant. Für das kreative Arbeiten, wie etwa bei Komposition und Texte schreiben, konnte bislang noch keine Anwendung wirklich überzeugen. Das Gegenteil ist bislang eher der Fall. Aber wie so oft wird im Hintergrund schon länger daran intensiv geforscht und…

Weiterlesen

Prof. Alexander Lindau
Wissenschaftliche Fachkonferenz

LEaT con Science Talks: Prof. Alexander Lindau im Interview

Die LEaT con Science Talks sind die neue wissenschaftliche Fachkonferenz rund um aktuelle Fragestellungen aus der Veranstaltungsindustrie. Warum solche Formate besonders fruchtbar sein können? Im Gespräch mit einem der Initiatoren: Prof. Alexander Lindau (Berliner Hochschule für Technik). 

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben