• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Gut gebrüllt

Black Lion Audio Revolution 6×6 – Audio Interface im Test

Black Lion Audio, zur allgemeinen Ermunterung »BLA« abgekürzt, ist mit einem neuen Audio-Interface auf dem Markt, das auf den Namen Revolution 6×6 getauft wurde. Im vorigen Satz ist eine kleine Untertreibung und vielleicht auch eine Übertreibung versteckt. Untertreibung, weil es sich bei der schwarzen Kiste nicht einfach nur um das x-te »normale« Audio-Interface handelt. Ein…

Weiterlesen

Anzeige
Studioszene 2023

Die Zukunft von KI in der Musikproduktion – Jaycen Joshua & Warren Huart

Es scheint, als würde KI die Welt um 180 Grad drehen und einen starken Einfluss auf unser tägliches Leben haben. Und auch in der Musikproduktion ist die künstliche Intelligenz angekommen. Nicht nur wegen Sir Paul McCartneys Plan, ein neues Beatles-Lied zu veröffentlichen, bei dem eine künstliche Intelligenz nicht nur die Stimme des längst verstorbenen John…

Weiterlesen

u-he zebra2 gui
Tipps für Sounddesign

Tutorials für U-HE Zebra2

Der Software-Synthesizer U-HE Zebra2 ist mit seinen flexiblen Möglichkeiten bei Sounddesignern überaus beliebt. Doch seine komplexe Struktur mit zahlreichen Modulen und deren Verbindungen untereinander ist er quasi ein Modularsystem und stellt eine gewisse Herausforderung dar. Für ein besseres Verständnis des Synthesizers gibt es jedoch nützliche Online-Tutorials, die dem User helfen, das Potential des klangvollen Steppenpferdes…

Weiterlesen

Anzeige
Arturia FX Collection 5
Bundle mit 34 Plug-ins

Arturia FX Collection 5 veröffentlicht

Den Updates im Jahresrhythmus folgende erschien nun die Arturia FX Collection 5. Ganze 34 Plug-ins bekommt man mittlerweile mit der fünften Ausgabe des Bundles. Vier davon sind seit der vorherigen Version dazugekommen – zwei wirklich neue Bus-Plug-ins und zwei Effekte, die bereits im Vorfeld einzeln veröffentlicht wurden. Arturia FX Collection 5 Nachdem Arturia in der…

Weiterlesen

Steinberg SpectraLayers 11 aufmacher
Unmixing und spektrale Reparaturen

Steinberg SpectraLayers 11 veröffentlicht

Steinberg SpectraLayers 11 ist eine Software zur KI-gestützten, spektralen Audiobearbeitung inklusive neuer Algorithmen für ein erweitertes Unmixing, verbesserte Sprachbearbeitung und eine verbesserte Geräuscherkennung. Steinberg SpectraLayers 11 Basierend auf einer verstärkten Integration von KI-Algorithmen und Pspezielle Werkzeugen, bringt Steinberg mit der ab sofort verfügbaren Software SpectraLayers 11 die spektrale Audiobearbeitung in den Bereichen Musik, Sound Design,…

Weiterlesen

Studioszene BANG Ticket nur noch < 1 Woche
Bis zum 20. Juni verfügbar

Studioszene BANG Ticket nur noch für kurze Zeit zum Sonderpreis sichern

Die Studioszene ruft und Du hast nur noch weniger als eine Woche Zeit, Dir Dein Bang Ticket zu sichern. Tauche ein in die Welt der Musikproduktion! Egal, ob Du Deine Kenntnisse vertiefen oder neue Techniken erlernen willst – die Studioszene Masterclasses bringen Dich auf das nächste Level.

Weiterlesen

Podcast - #203

Tontechnik: Wichtige Regeln und kreative Freiheiten im Studio

In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Tontechnik ein und diskutieren die essenziellen Regeln, die jeder kennen sollte. Zu Gast sind zwei hochkarätige Experten: Jochen Weyer, Senior Audio Engineer und Tutor am HOFA-College, und Marvin Müller, Audio Engineer und Projektleiter der HOFA-Studios. Gemeinsam werden wir über die wichtigsten Regeln der Tontechnik sprechen und…

Weiterlesen

Im Studio
Workshop

Musiker-Talk: Vernetzung war mal analog

In den letzten 30 Jahren haben sich die Produktions- und Vermarktungs-Bedingungen für Musiker grundlegend geändert. Moderne Computer-Programme und Social-Media-Plattformen sorgten zunächst für eine willkommene Unabhängigkeit für freischaffende Künstler.

Weiterlesen

Fête de la Musique 2024
Umsonst & draußen in vielen Städten

21. Juni: Fête de la Musique 2024

Der 21. Juni ist jedes Jahr nicht nur der Sommeranfang, sondern auch der Tag für die Fête de la Musique. Das Straßenfest für kostenlos zu erlebende Musik begann 1982 in Paris und ging von da an um die Welt. Insgesamt beteiligen sich mittlerweile mehr als 1.000 Städte, auch viele Orte in Deutschland sind mit dabei….

Weiterlesen

Fracture Sounds String Formations
Kammer-Texturen + Freeware

Fracture Sounds String Formations

Die gerade erschienene Library Fracture Sounds String Formations liefert eine abwechslungsreiche Auswahl an Streicher-Texturen, die von Kammerstreichern in einem schön klingenden Raum eingespielt wurden. Natürlich sind die bei Fracture Sounds zum Markenkern gehörenden Layer auch wieder dabei. Sie ergänzen die organischen Aufnahmen der klassischen Instrumente um schöne Klangfarben aus dem kreativen Sound-Labor des Herstellers. Begleitet…

Weiterlesen

Über 120€ sparen!

Studioszene Ticketing startet mit einem BANG!

Du bist Audio Engineer, Producer, Songwriter, Home-Recorder oder willst in das Thema Musikproduktion einsteigen? Dann musst Du zur LEaT con kommen, die vom 22. bis 24.Oktober 2024 in der Messe Hamburg stattfindet. Dort wird Dir in der Special Area Studioszene in Masterclasses, Lessons und Panels mit den absoluten Top-Produzenten und Audio Engineers gezeigt, wie Du…

Weiterlesen

Podcast - #202

Wie du Top-Songs mit wenig Mitteln produzierst

In dieser Episode begrüßen wir das Produzenten-Duo Julia Bergen und David Bonk! Sie teilen mit uns Ihre Tipps, wie man mit wenig Mitteln hochwertige Musik produziert und kreativ mit Aufträgen ohne konkrete Ideen umgeht. Ihr erfahrt, welche günstigen Plug-ins sie verwenden und wie sie damit trotzdem großartige Ergebnisse erzielen. David und Julia arbeiten seit 10…

Weiterlesen

Westwood Instruments Lost Guitar
Neue Sample Library + Freeware

Westwood Instruments Lost Guitar & Roots – Unhold Strings

Westwood Instruments Lost Guitar ist bereits der dritte und gleichzeitig umfangreichste Teil der Lost-Serie und folgt damit Lost Synth und Lost Piano. Alle haben dieselbe Engine als Basis für das Sounddesign. Westwood Instruments betont, dass es sich bei Lost Guitar um keine Gitarren-Library im klassischen Sinne handelt, vielmehr findet man intensiv bearbeitet Klänge, die bisweilen…

Weiterlesen

Raspberry PI
Was mit Raspberry Pi & Co möglich ist

Mini-Computer in der DIY-Szene

Die Zeiten, in denen ein DIY-Synthesizer mehr oder weniger nur ein zusammengelötetes Unikum von hinlänglich bekannten Analog-Schaltungen war, sind längst vorbei. Mittlerweile wird in der Szene reger Gebrauch von Mini-Computern gemacht. Deren Leistungsfähigkeit ist inzwischen so groß, dass sich damit sogar polyphone Synthesizer mit einem professionellen Funktionsumfang realisieren lassen. Die Mikrocontroller bzw. Prozessoren Teensy, Daisy,…

Weiterlesen

Follow us

Studioszene Ticket für alle 3 Tage gewinnen!

Das Gewinnspiel ist abgelaufen! Du hast noch kein Ticket für die Studioszene? Jetzt hast du die Chance, ein Ticket für alle drei Tage zu gewinnen!  Wir verlosen nämlich zwei 3-Tage-Basis-Tickets für die Studioszene, die vom 22. bis 24. Oktober in der Messe Hamburg stattfindet.  So kannst du teilnehmen: Folge @sound.and.recording auf Instagram und schreibe einen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben