Unsere Top 5 Testgeräte aus 2018
2018 haben wir über 50 Mikrofone, Monitore, Kompressoren, Mikrofonvorverstärker, Software-Produkte und sonstiges Studio-Equipment getestet. Nicht leicht da 5 Produkte zu nennen, die herausragend waren, uns überrascht oder aus anderen Gründen überzeugt haben. Wir versuchen es trotzdem:
Universal Audio Apollo x6

Mit der Apollo-x-Serie gelingt es Universal Audio erneut, seine Interfaces auf ein neues Niveau zu heben. Der Vorgänger war ja noch ohne Markel, aber die neue Apollo-X-Serie toppt das locker und lässt selbst dem ausgemachten Audio-Snob verdutzt das Monokel von der Nase purzeln: Die Messwerte und der subjektive Klangeindruck sind Spitzenklasse.
Hier findest du das Universal Audio Apollo x6 Interface bei Thomann.
Tegeler Audio Manufaktur Schwerkraftmaschine

Die Tegeler Schwerkraftmaschine besticht mit einem genialen Konzept: Analoge Röhrenkompression mit digitaler Steuerung. Die Kombination aus DAW-Anbindung per Plug-in und Motorsteuerung der Hardware ergibt analogen Sound mit digitalem Komfort: Best of both words!
Hier findest du die Schwerkraftmaschine von Tegeler Audio Manufaktur bei Thomann.
Neumann U 67

Die Legende ist zurück: Neumanns U-67-Reissue ist ein waschechtes U 67. Keine Limited-Edition, keine Nostalgie-Replica fürs Museum, auch kein nur entfernt ähnlicher Nachbau, sondern The Real Deal. Und (!) das neue U 67 klingt genauso wie ein altes. Nur leider nicht ganz billig.
Hier findest du das Neumann U 67 bei Thomann.
Softube Weiss
Das Plug-in bildet das original Hardware-Gerät einfach 1:1 nach – unglaublich! Aber Achtung: Ist nicht für jeder Mann/jede Frau gemacht. Der Weiss DS-MK3 vermeidet jede Form von Verzerrung, er ist ein Tool für feinsinnige Optimierung, nicht zum Plattwalzen. Primär empfiehlt sich das DS-MK3-Plugin für Musik, die eine gewisse Dynamik behalten soll, wie Klassik, Jazz, Folk, akustischer Singer/Songwriter-Pop uvm.
Hier findest du Softubes Weiss DS1-MK3 bei Thomann.
Rupert Neve sE Electronics RNT
Das RNT ist ein in vielen Punkten ungewöhnliches, eigenständiges Röhrenmikrofon. Eigentlich mehr als das: ein Gesamtkonzept, dessen Komponenten präzise ineinandergreifen. Aber über Geschmack lässt sich auch streiten – das RNT ist kein Vintage-Mikro mit Schmuse-Faktor, sondern klingt überraschend modern.
Hier findest du das Rupert Neve sE Electronics RNT Röhren-Kondensatormikrofon bei Thomann.