Top 5 Studio-Kopfhörer der Redaktion
Kopfhörer gesucht fürs Studio? Wir wollen ein paar Anhaltspunkte geben um etwas Orientierung in den Kopfhörer-Dschungel zu finden.

Focal Clear MG Professional
Der Focal Clear Mg Professional ist ein Premium-Kopfhörer durch und durch. Sein Klangbild ist sehr ausgewogen, präzise, detailliert und weist eine hohe Impulstreue auf. Auch die Exaktheit der Stereodarstellung weiß zu begeistern. Der Tragekomfort ist trotz des leicht erhöhten Gewichts ausgezeichnet. Es ist ein Kopfhörer ohne Fehl und Tadel.
Hier findest du den Focal Clear MG Professional bei Thomann.

Audio-Technica ATH-R70x
Er hat ein sehr harmonisches, natürliches und unangestrengtes Klangbild wie man es nur sehr selten bei einem Kopfhörer findet und das auch längeres Arbeiten angenehm gestaltet. Sogar geeignet um Musik zu konsumieren – oder besser gesagt zu genießen.
Hier findest du den Audio-Technica ATH-R70x bei Thomann.

AKG K 872
Wenns ein geschlossener sein soll, dann nimmt der AKG K-872 eine Spitzenposition ein. Stereodarstellung, Tiefenstaffelung und Impulstreue sind ausgezeichnet. Zudem ist der K-872 ein hervorragender Hörer für kopfbezogene Wiedergabeverfahren und damit für alle, die auf den 3D/VR-Zug aufspringen möchten.
Hier findest du den AKG K-872 bei Thomann.
Beyerdynamic DT 990 Pro
Die günstige Dauerbrenner-Alternative gibt’s aus den Hause Beyerdynamic. Never change a running horse! Offen ist es der DT 990 Pro, auf Wunsch auch geschlossen, dann nennt er sich DT 770 Pro.
Hier findest du den DT 990 Pro bei Thomann. (offen)
Hier findest du den DT 770 Pro bei Thomann. (geschlossen)
Ultrasone Signature Studio
Wer sich (noch) nicht festlegen will oder kann, für den ich der Ultrasone Signature Studio eine gute Wahl. Obwohl er geschlossen ist, eignet er sich für’s Mixing, als Monitoring Kopfhörer oder zu Gegencheck beim Mastern. Kein billiger Kopfhörer, aber als Rundum-Sorglos-Paket gerade fürs Ein-Mann/Frau-Studio eine echte Empfehlung!
Hier findest du den Ultrasone Signature Studio bei Thomann.
Ich könnte als sechsten Kopfhörer den Sony MDR-7506 (Over-Ear) empfehlen.
Gleichzeitig möchte ich Sonarworks Reference 4 (Headphone Edition) als Software-Tipp anpreisen: Das ist – bis auf den AKG – mit allen genannten Headphones kompatibel und lässt sie nahezu neutral klingen.
Da fehlt definitiv der Austrian Audio HI-X65
Austrian Audio wurde von den gekündigten ehemaligen AKG Mitarbeitern gegründet, nachdem AKG nach China verscherbelt wurde.